Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Stuttgart (STR) - Erzurum (ERZ) | 02.04.2025 - 10.04.2025 | VF |
|
|
Köln Bonn (CGN) - Erzurum (ERZ) | 31.03.2025 - 01.04.2025 | MIX |
|
|
Erzurum, eine der ältesten Städte in der Türkei, liegt in der bergigen Region Ostanatoliens und zieht Reisende vor allem durch ihre reiche Geschichte und spektakuläre Natur an. Die Stadt ist bekannt für ihre zahlreichen historischen Bauwerke, darunter die berühmte Cifte Minareli Medrese und die Festung Erzurum, die Besuchern einen Einblick in die tief verwurzelte osmanische Geschichte der Region bietet. Wer sich für einen Flug nach Erzurum entscheidet, kann sich auf ein authentisches kulturelles Erlebnis in einer Stadt freuen, die durch ihre Mischung aus moderner Stadtentwicklung und traditionellen Werten besticht. Ein weiterer Grund, Erzurum als Reiseziel zu wählen, ist die beeindruckende Natur, die die Stadt umgibt. Besonders im Winter lockt das Skigebiet Palandöken viele Besucher an, das als eines der besten Wintersportzentren der Türkei gilt.
Die offizielle Sprache in Erzurum ist Türkisch, die Landeswährung die Türkische Lira. Die Stadt hat etwa 760.000 Einwohner und bietet ihren Gästen ein kontinental geprägtes Klima. Im Winter sind die Temperaturen in Erzurum oft extrem kalt, mit Schneefällen, die ideale Bedingungen für den Skitourismus schaffen. Im Sommer hingegen sind die Temperaturen angenehm mild, was die Monate Juni bis September zur besten Reisezeit für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten macht. Reisende sollten bedenken, dass die Wintersaison die Hauptsaison für Flüge nach Erzurum ist, insbesondere für Wintersportler, die die hochwertigen Pisten von Palandöken nutzen möchten.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Stuttgart (STR) - Erzurum (ERZ) | 02.04.2025 - 10.04.2025 | VF |
|
|
Köln Bonn (CGN) - Erzurum (ERZ) | 31.03.2025 - 01.04.2025 | MIX |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Erzurum (ERZ) | 02.05.2025 - 08.05.2025 | VF |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Erzurum (ERZ) | 02.04.2025 - 06.04.2025 | VF |
|
|
Berlin (BER) - Erzurum (ERZ) | 02.05.2025 - 04.05.2025 | VF |
|
|
Hannover (HAJ) - Erzurum (ERZ) | 27.03.2025 - 10.04.2025 | VF |
|
|
Hamburg (HAM) - Erzurum (ERZ) | 01.04.2025 - 06.04.2025 | VF |
|
|
Nürnberg (NUE) - Erzurum (ERZ) | 04.04.2025 - 08.04.2025 | PC |
|
|
Dortmund (DTM) - Erzurum (ERZ) | 21.04.2025 - 28.04.2025 | PC |
|
|
München (MUC) - Erzurum (ERZ) | 18.04.2025 - 20.04.2025 | TK |
|
|
Flüge nach Erzurum sind von mehreren großen Flughäfen in Deutschland aus verfügbar, jedoch gibt es derzeit keine Direktflüge. Stattdessen bieten Fluggesellschaften wie Turkish Airlines und Pegasus Verbindungen mit einem Zwischenstopp an, in der Regel in Istanbul. Von Flughäfen wie Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg und Leipzig/Halle starten regelmäßig Flüge nach Erzurum. Die Flugzeit variiert je nach Abflughafen und beträgt im Durchschnitt zwischen 6 Stunden und 45 Minuten und 8 Stunden, abhängig von der Dauer des Zwischenstopps. Die kürzeste Verbindung besteht meist über den Flughafen Istanbul (IST), wo Reisende in etwa eine Stunde Umstiegszeit einplanen sollten.
Besonders häufig sind Flüge von Düsseldorf und Frankfurt, mit mehr als 20 Verbindungen pro Woche. Diese Flüge sind ideal für Reisende, die Flexibilität bei ihrer Reiseplanung suchen. Die Flüge von Hamburg dauern beispielsweise etwa 6 Stunden und 45 Minuten, während Verbindungen von Leipzig/Halle nach Erzurum etwa 6 Stunden und 30 Minuten benötigen. In der Regel bietet Turkish Airlines diese Flüge als Codeshare-Verbindungen an, was bedeutet, dass Passagiere auf verschiedenen Airlines reisen können, um ihre Ziele zu erreichen.
Es ist wichtig, bei der Planung zu berücksichtigen, dass Erzurum sich in einer anderen Zeitzone befindet. Während der Winterzeit müssen Reisende aus Deutschland die Uhr um 2 Stunden vorstellen, während in der Sommerzeit eine Zeitdifferenz von 1 Stunde besteht.
Der Flughafen Erzurum (ERZ) liegt etwa 13 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und bietet verschiedene Möglichkeiten, um bequem ins Stadtgebiet zu gelangen. Zu den gängigsten Optionen gehören Taxis, Shuttlebusse sowie private Transfers. Eine Taxifahrt vom Flughafen in die Innenstadt dauert je nach Verkehrslage etwa 15 bis 20 Minuten und kostet in der Regel um die 2 bis 3 Euro, was diese Option besonders für Reisende mit Gepäck praktisch macht.
Für diejenigen, die eine günstigere Alternative bevorzugen, steht auch ein Shuttlebus zur Verfügung, der regelmäßig zwischen dem Flughafen und dem Stadtzentrum verkehrt. Die Fahrtzeit beträgt etwa 30 Minuten. Darüber hinaus bieten einige private Transferdienste wie Hafsa Tours oder ShuttleDirect komfortable und flexible Transportmöglichkeiten an. Diese beinhalten sowohl geteilte Shuttles als auch private VIP-Transfers, die im Voraus gebucht werden können. Besonders für Gruppen oder Reisende mit viel Gepäck, wie Wintersportler, die das nahegelegene Skigebiet Palandöken besuchen, kann ein privater Transfer mit Minivan oder Bus sinnvoll sein.
Am Flughafen Erzurum gibt es zudem mehrere Autovermietungen, die Mietwagen direkt vor Ort anbieten. Diese Option eignet sich vor allem für Reisende, die planen, die Region auf eigene Faust zu erkunden. Die Hauptstraßen rund um Erzurum sind gut ausgebaut, sodass eine Fahrt in nahegelegene Sehenswürdigkeiten problemlos möglich ist. Alternativ bietet der öffentliche Nahverkehr jedoch eine bequeme Möglichkeit, die Stadt ohne eigenen Mietwagen zu erkunden.