Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
München (MUC) - Hat Yai (HDY) | 01.07.2025 - 07.07.2025 | QR |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Hat Yai (HDY) | 03.07.2025 - 14.07.2025 | LX |
|
|
Hat Yai, die größte Stadt in der südthailändischen Provinz Songkhla, ist ein bedeutendes Zentrum für Handel, Bildung und Tourismus. Mit einer Einwohnerzahl von rund 800.000 Menschen bietet die Stadt eine Mischung aus thailändischer, chinesischer und malaysischer Kultur, die sich in den lokalen Märkten, den Tempeln und der Küche widerspiegelt. Besonders bekannt ist Hat Yai für seine lebendigen Märkte, wie den Kim Yong Market und den Khlong Hae Floating Market, wo Besucher eine Vielfalt an lokalen Produkten und Street Food entdecken können. Zu den kulturellen Höhepunkten gehört der Wat Hat Yai Nai, der eine der größten liegenden Buddha-Statuen der Welt beherbergt.
Das Klima in Hat Yai ist tropisch, mit heißen Temperaturen das ganze Jahr über. Die beste Reisezeit liegt zwischen November und Februar, wenn die Temperaturen milder sind und es weniger regnet. Besucher sollten sich auf feuchte Bedingungen einstellen und passende Kleidung einpacken. Die Amtssprache ist Thai, wobei Englisch nicht so verbreitet ist wie in touristischeren Regionen des Landes. Bezahlt wird in Hat Yai mit dem thailändischen Baht (THB), was es für internationale Besucher einfach macht, das lokale Angebot zu genießen.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
München (MUC) - Hat Yai (HDY) | 01.07.2025 - 07.07.2025 | QR |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Hat Yai (HDY) | 03.07.2025 - 14.07.2025 | LX |
|
|
Hamburg (HAM) - Hat Yai (HDY) | 21.06.2025 - 10.07.2025 | OS |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Hat Yai (HDY) | 29.06.2025 - 04.07.2025 | LH |
|
|
Von Deutschland aus gibt es keine Direktflüge nach Hat Yai. Die meisten Verbindungen laufen über wichtige internationale Drehkreuze, wie Singapur oder Bangkok. Reisende aus Frankfurt oder München können mit Zwischenstopps in Singapur fliegen, wobei die gesamte Reisedauer bei etwa 18 Stunden liegt. Von München aus gibt es zudem die Möglichkeit, über Bangkok zu fliegen, was die Reisezeit auf etwa 16 Stunden und 40 Minuten reduziert. Ähnliche Verbindungen gibt es von Berlin aus, auch hier erfolgt der Umstieg meist in Singapur oder Bangkok, und die Flugzeit beträgt rund 19 Stunden.
Die häufigsten Verbindungen nach Hat Yai werden von Fluggesellschaften wie Singapore Airlines, Thai Airways und Lufthansa angeboten. Besonders häufige Flüge gibt es von den Flughäfen Frankfurt, München und Berlin. Flüge mit einem Zwischenstopp sind dabei die Regel, direkte Verbindungen existieren nicht. Eine Zwischenlandung in Singapur oder Bangkok bietet zudem die Gelegenheit, größere Pausen einzulegen und sich vor dem Weiterflug zu erholen.
Einmal in Hat Yai angekommen, beträgt der Zeitunterschied zu Deutschland während der Winterzeit +6 Stunden. Im Sommer sind es +5 Stunden, wobei die Uhren in Deutschland vorgestellt werden müssen. Reisende sollten zudem die Einreisebestimmungen für Thailand im Auge behalten, auch wenn für Touristen aus Deutschland kein Visum erforderlich ist.
Der Hat Yai International Airport (HDY) liegt etwa 9 Kilometer östlich des Stadtzentrums und bietet mehrere bequeme Transportmöglichkeiten. Eine der schnellsten Optionen ist das Taxi, das für rund 250 Baht (ca. 6,50 €) eine direkte Verbindung vom Flughafen in die Innenstadt bietet. Die Fahrt dauert etwa 25 Minuten, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Taxis stehen rund um die Uhr zur Verfügung, und die Preise sind in der Ankunftshalle deutlich ausgeschildert. Für Reisende, die mehr Komfort oder persönliche Betreuung bevorzugen, bieten private Transferdienste ähnliche Tarife, mit der Option, vorab zu buchen.
Eine günstigere Alternative ist der Minibus-Service, der stündlich zwischen 7:00 Uhr und 21:00 Uhr verkehrt. Für etwa 60 Baht (ca. 2 €) bringt dieser Service Passagiere vom Flughafen zu verschiedenen wichtigen Punkten in der Stadt, darunter der Hat Yai Bus Terminal 1 und der Kim Yong Market. Die Fahrzeit beträgt je nach Anzahl der Stopps und Verkehr zwischen 40 und 60 Minuten. Diese Option ist besonders praktisch für Alleinreisende oder solche, die kostengünstig reisen möchten. Weitere Transportmöglichkeiten umfassen Mietwagen, die an mehreren Stellen im Flughafengebäude gemietet werden können, was sich für Reisende lohnt, die die Umgebung eigenständig erkunden wollen.