Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main (FRA) - Kazan (KZN) | 13.08.2025 - 20.08.2025 | PC |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Kazan (KZN) | 23.08.2025 - 13.09.2025 | PC |
|
|
Kazan, die Hauptstadt der Republik Tatarstan in Russland, ist bekannt für ihre beeindruckende Mischung aus russischer und tatarischer Kultur. Die Stadt, die oft als „Dritte Hauptstadt Russlands“ bezeichnet wird, liegt am Zusammenfluss der Flüsse Wolga und Kasanka und bietet eine Fülle an historischen Sehenswürdigkeiten und moderner Kultur. Besonders das UNESCO-Weltkulturerbe, der Kazaner Kreml, sticht hervor. Dieses historische Zentrum beherbergt die berühmte Kul-Scharif-Moschee und die Verkündigungskathedrale, die das Erbe des Islams und des orthodoxen Christentums in der Region symbolisieren. Neben diesen religiösen Bauwerken zieht auch die lebendige Innenstadt mit der Fußgängerzone Baumannstraße (auch bekannt als das „Arbat von Kazan“) Besucher an. Hier findet man lokale Spezialitäten und kulturelle Souvenirs. Die beste Reisezeit für Kazan ist von Juni bis August, wenn das Wetter warm und angenehm ist, mit Temperaturen zwischen 20 °C und 26 °C. Dies ist auch die Hochsaison, in der die Stadt verschiedene Festivals und Veranstaltungen, wie das traditionelle Sabantuy, feiert. Für Reisende, die eine ruhigere Zeit bevorzugen, bieten sich der Frühling oder Herbst an, wenn die Stadt weniger belebt ist und milde Temperaturen herrschen. Für die Einreise nach Russland benötigen deutsche Staatsbürger ein gültiges Visum, das vor der Reise bei einer russischen Botschaft oder einem Konsulat beantragt werden muss. Reisende sollten sicherstellen, dass ihr Reisepass mindestens sechs Monate über das geplante Ausreisedatum hinaus gültig ist. Es ist außerdem wichtig, sich vor der Abreise über die aktuellen Einreise- und Gesundheitsbestimmungen zu informieren, da sich diese je nach globaler Lage ändern können.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main (FRA) - Kazan (KZN) | 13.08.2025 - 20.08.2025 | PC |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Kazan (KZN) | 23.08.2025 - 13.09.2025 | PC |
|
|
Berlin (BER) - Kazan (KZN) | 09.08.2025 - 26.08.2025 | PC |
|
|
Stuttgart (STR) - Kazan (KZN) | 13.08.2025 - 20.08.2025 | PC |
|
|
München (MUC) - Kazan (KZN) | 02.08.2025 - 15.08.2025 | EK |
|
|
Von Deutschland aus gibt es keine Direktflüge nach Kazan. Stattdessen werden Flüge mit Zwischenstopps angeboten, die in der Regel über Städte wie Belgrad, Istanbul oder Moskau führen. Zum Beispiel bietet Lufthansa in Zusammenarbeit mit Air Serbia eine Verbindung über Belgrad an, bei der die gesamte Flugzeit etwa 9 Stunden und 25 Minuten beträgt, einschließlich eines Zwischenstopps von knapp 4 Stunden. Diese Verbindung wird mehrmals wöchentlich angeboten, besonders von Flughäfen wie München und Frankfurt. Turkish Airlines und Aeroflot bieten ebenfalls Flüge mit Zwischenstopps über Istanbul oder Moskau an, wobei die Reisedauer je nach Zwischenstopp etwa 8 bis 10 Stunden beträgt.
Die am besten geeigneten Abflughäfen in Deutschland für eine Reise nach Kazan sind Frankfurt, München, Stuttgart und Düsseldorf. Diese Flughäfen bieten die flexibelsten Verbindungen mit einer breiten Auswahl an Fluggesellschaften, die regelmäßige Flüge mit einem Zwischenstopp zu Kazans internationalem Flughafen (KZN) anbieten. Direktflüge aus Deutschland sind nicht verfügbar, sodass Reisende sich auf eine Verbindung mit mindestens einem Zwischenstopp einstellen sollten.
Die Flugzeiten variieren je nach Verbindung und Zwischenstopp. Eine der schnelleren Verbindungen führt über Moskau, wobei die Gesamtdauer bei etwa 7 bis 9 Stunden liegt. Andere Verbindungen, wie beispielsweise über Belgrad, dauern aufgrund längerer Zwischenstopps bis zu 10 Stunden. Der Zeitunterschied zwischen Kazan und Deutschland beträgt während der Sommerzeit +1 Stunde, während der Winterzeit sind es +2 Stunden. Die Uhren werden entsprechend vor gestellt.
Der internationale Flughafen Kazan (KZN) liegt etwa 25 Kilometer südöstlich des Stadtzentrums und ist gut an die Stadt angebunden. Es stehen mehrere Transportmöglichkeiten zur Verfügung, um vom Flughafen in die Innenstadt zu gelangen. Die schnellste und bequemste Option ist der Aeroexpress-Zug, der das Stadtzentrum in etwa 20 bis 30 Minuten erreicht. Der Zug fährt regelmäßig zwischen 6:00 Uhr und 20:30 Uhr und verbindet den Flughafen direkt mit dem Hauptbahnhof von Kazan.
Für Reisende, die den öffentlichen Nahverkehr bevorzugen, gibt es auch die Buslinie 197, die vom Flughafen aus mehrere zentrale Haltestellen in Kazan anfährt. Die Fahrt dauert je nach Verkehrslage etwa 40 Minuten bis eine Stunde. Busse fahren zwischen 6:00 Uhr und 22:00 Uhr, was sie zu einer flexiblen und günstigen Option macht. Alternativ sind auch Taxis direkt vor dem Flughafenterminal verfügbar. Die Fahrt mit einem Taxi in die Innenstadt dauert rund 30 bis 40 Minuten, abhängig vom Verkehr, und kostet etwa 15 bis 25 Euro.
Für Reisende, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, bietet der Flughafen verschiedene Mietwagenoptionen an. Mietwagenunternehmen haben ihre Schalter in der Ankunftshalle, sodass ein Fahrzeug direkt nach der Landung gemietet werden kann. Aufgrund des überschaubaren Verkehrs und der gut ausgebauten Straßen rund um Kazan ist das Autofahren hier relativ entspannt. Die Entscheidung, einen Mietwagen zu nutzen, hängt davon ab, ob man auch außerhalb der Stadt unterwegs sein möchte, beispielsweise um Sehenswürdigkeiten wie die Insel Swijaschsk zu erkunden.