Flüge nach Korfu

Flug Korfu - unsere günstigsten Angebote:

Route Datum Airline Preis
Stuttgart (STR) - Korfu (CFU) 09.07.2025 - 14.07.2025 DE ab 88,00 € ab 88,00 € wählen wählen
Nürnberg (NUE) - Korfu (CFU) 16.07.2025 - 23.07.2025 FR ab 98,00 € ab 98,00 € wählen wählen

Günstige Flüge auf die Insel Korfu

Korfu ist eine griechische Insel im Ionischen Meer mit mildem Mittelmeerklima und grüner, abwechslungsreicher Landschaft. Von Deutschland aus ist sie mit dem Flugzeug in wenigen Stunden erreichbar. Jährlich besuchen Tausende Urlauber die Insel, um Strände und Kultur zu erleben. Nachfolgend ein Überblick über Flüge nach Korfu, die Anreise vom Flughafen und Wissenswertes zur Insel.

Flüge nach Korfu: Verbindungen und Flugdauer

Korfu wird besonders in den Sommermonaten häufig von Deutschland aus angeflogen. Zahlreiche Fluggesellschaften bieten Direktflüge an, vor allem ab großen Flughäfen wie Frankfurt, München, Düsseldorf oder Berlin. In der Hauptsaison starten von dort nahezu täglich Maschinen Richtung Korfu. Direktverbindungen werden überwiegend zwischen Mai und Oktober angeboten; in den Wintermonaten ist das Flugangebot deutlich geringer. Auch einige kleinere Airports haben saisonale Verbindungen, meist im Rahmen von Charterflügen. Fluggesellschaften wie Condor, Eurowings, Ryanair oder TUIfly verbinden deutsche Städte nonstop mit Korfu.

Außerhalb der Hauptsaison oder von Flughäfen ohne Direktverbindung erfolgt der Flug nach Korfu oft mit Zwischenstopp. Häufig führt die Route über das Drehkreuz Athen, da die griechische Fluggesellschaft Aegean Airlines ganzjährig Flüge via Athen anbietet. Mitunter gibt es auch Verbindungen über andere europäische Städte wie Zürich oder Wien. Die durchschnittliche Flugdauer für einen Direktflug von Deutschland nach Korfu beträgt rund zweieinhalb Stunden. Je nach Abflughafen variiert die Reisezeit jedoch: Ein Nonstop-Flug von München dauert etwa 2 Stunden, von Hamburg rund 3 Stunden. Bei Verbindungen mit Umstieg müssen Reisende etwa 4 bis 6 Stunden Reisezeit einplanen, je nach Route und Aufenthaltsdauer am Umsteigeflughafen.

Zwischen Korfu und Deutschland besteht ein Zeitunterschied von +1 Stunde. Die Insel liegt in der osteuropäischen Zeitzone (OEZ), weshalb Fluggäste ihre Uhren um eine Stunde vorstellen müssen. Die eine Stunde Zeitverschiebung gilt ganzjährig, da beide Länder die Zeitumstellung zur Sommer- und Winterzeit parallel vornehmen. Bei der Einreise nach Griechenland erwarten deutsche Staatsbürger keine komplizierten Formalitäten: Als EU-Bürger genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass, ein Visum ist nicht erforderlich.

Weitere Flug-Themen

Flüge Korfu - weitere Angebote:

Route Datum Airline Preis
Nürnberg (NUE) - Korfu (CFU) 16.07.2025 - 23.07.2025 FR ab 98,00 € ab 98,00 € wählen wählen
Memmingen Allgäu (FMM) - Korfu (CFU) 15.07.2025 - 22.07.2025 FR ab 112,00 € ab 112,00 € wählen wählen
Köln Bonn (CGN) - Korfu (CFU) 02.07.2025 - 06.07.2025 FR ab 123,00 € ab 123,00 € wählen wählen
Düsseldorf (DUS) - Korfu (CFU) 02.07.2025 - 09.07.2025 XR ab 125,00 € ab 125,00 € wählen wählen
Leipzig (LEJ) - Korfu (CFU) 14.08.2025 - 17.08.2025 DE ab 140,00 € ab 140,00 € wählen wählen
Stuttgart (STR) - Korfu (CFU) 09.07.2025 - 12.07.2025 MIX ab 141,00 € ab 141,00 € wählen wählen
Frankfurt am Main (FRA) - Korfu (CFU) 01.07.2025 - 02.07.2025 MIX ab 144,00 € ab 144,00 € wählen wählen
München (MUC) - Korfu (CFU) 03.07.2025 - 06.07.2025 4Y ab 145,00 € ab 145,00 € wählen wählen
Hannover (HAJ) - Korfu (CFU) 06.07.2025 - 13.07.2025 XR ab 152,00 € ab 152,00 € wählen wählen
Berlin (BER) - Korfu (CFU) 21.07.2025 - 04.08.2025 FR ab 160,00 € ab 160,00 € wählen wählen
Weeze (NRN) - Korfu (CFU) 03.07.2025 - 10.07.2025 FR ab 166,00 € ab 166,00 € wählen wählen
Hamburg (HAM) - Korfu (CFU) 12.07.2025 - 14.07.2025 MIX ab 200,00 € ab 200,00 € wählen wählen
Münster Osnabrück (FMO) - Korfu (CFU) 05.07.2025 - 12.07.2025 FR ab 210,00 € ab 210,00 € wählen wählen
Frankfurt am Main (HHN) - Korfu (CFU) 08.08.2025 - 10.08.2025 MIX ab 281,00 € ab 281,00 € wählen wählen
Dresden (DRS) - Korfu (CFU) 10.07.2025 - 16.07.2025 LH ab 324,00 € ab 324,00 € wählen wählen
Bremen (BRE) - Korfu (CFU) 17.07.2025 - 24.07.2025 LH ab 352,00 € ab 352,00 € wählen wählen

Weiterreise nach der Landung auf Korfu

Der Flughafen Korfu (Ioannis Kapodistrias, IATA-Code CFU) liegt nur etwa 3 km südlich von Korfu-Stadt, der Inselhauptstadt. Diese Nähe zur Stadt macht die Weiterreise für ankommende Fluggäste einfach. Vom Flughafen aus gelangen Reisende mit Bus, Taxi oder Mietwagen zügig ins Zentrum und in andere Teile der Insel.

Die einzige öffentliche Verkehrsanbindung vom Flughafen ist ein städtischer Bus (Linie 15). Dieser verkehrt etwa stündlich zwischen dem Flughafen und dem zentralen San Rocco-Platz in Korfu-Stadt. Die Fahrt dauert rund 15 Minuten. Ein Ticket kostet ungefähr 1,50 € und ist beim Busfahrer erhältlich. In der Sommersaison fährt der Bus häufiger (teils alle 20–30 Minuten), während er im Winter seltener verkehrt.

Alternativ stehen direkt vor dem Terminal Taxis bereit. Die Fahrt ins Stadtzentrum dauert nur etwa 10 Minuten. Der Fahrpreis sollte vorab vereinbart oder per Taxameter abgerechnet werden; tagsüber kostet die kurze Strecke in der Regel um die 15 €. App-basierte Fahrdienste wie Uber sind auf Korfu nicht verfügbar, daher sind Taxis die gängige Alternative zum Bus. Für mehr Unabhängigkeit können Reisende auch einen Mietwagen nehmen. Mehrere Autovermieter sind am Flughafen vertreten. Mit dem Auto ist die Hauptstadt ebenfalls in wenigen Minuten erreicht; auch andere Orte der Insel lassen sich über die Küstenstraße und das Inselstraßennetz gut anfahren. Viele Pauschalurlauber werden von Reiseveranstaltern direkt mit Reisebussen vom Flughafen abgeholt, während Individualreisende je nach Budget zwischen Taxi, Mietwagen oder Bus wählen. Zu beachten ist, dass in der Hochsaison reger Verkehr herrscht und die Straßen teils schmal und kurvig sind.


Flüge nach Korfu: Wissenswertes zur Insel

Korfu gilt als vielseitige Urlaubsinsel, die sowohl Erholungssuchende als auch Kulturinteressierte anspricht. Strände, Buchten und eine üppige Vegetation prägen das Eiland, das aufgrund seiner grünen Landschaft oft als die „Smaragdinsel“ bezeichnet wird. Die touristischen Angebote auf Korfu sind vielfältig: Im Süden zieht der Ferienort Kavos vor allem Nachtschwärmer an, im Norden faszinieren bei Sidari bizarre Felsformationen wie der „Canal d’Amour“, und im Westen lädt Paleokastritsa mit idyllischen Buchten und einem Kloster zum Verweilen ein. Gleichzeitig blickt Korfu auf eine reiche Geschichte zurück, die sich in Architektur und Traditionen widerspiegelt. Die venezianisch geprägte Altstadt von Korfu-Stadt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein weiteres kulturelles Highlight ist der Achilleion-Palast, den Kaiserin Elisabeth von Österreich („Sisi“) im 19. Jahrhundert erbauen ließ. Dieser Mix aus Natur und Kultur ist ein Hauptgrund, warum jährlich so viele Reisende ihren Flug nach Korfu buchen.

Auf Korfu leben über 100.000 Einwohner, die überwiegend Griechisch sprechen. Als Besucher kommt man mit Englisch in den Touristengebieten gut zurecht. Bezahlt wird mit dem Euro, da die Insel zu Griechenland und somit zur Eurozone gehört. Korfu ist etwa 64 km lang und bis zu 30 km breit, mit einer Fläche von rund 580 Quadratkilometern. Geografisch liegt sie vor der Westküste des griechischen Festlands nahe der Grenze zu Albanien. Die touristische Infrastruktur ist gut ausgebaut; nach Kreta verfügt Korfu über die meisten Hotelbetten aller griechischen Inseln. Zudem bestehen vom Hafen Korfu-Stadt regelmäßige Fährverbindungen zum griechischen Festland (Igoumenitsa) und in der Saison auch nach Italien.

Korfu hat ein mediterranes Klima mit heißen, sonnigen Sommern (Temperaturen im Juli und August oft über 30 °C) und milden, regenreichen Wintern. Die beste Reisezeit liegt etwa zwischen Mai und Oktober, wenn das Wetter warm und stabil ist – ideal für Badeurlaub und Outdoor-Aktivitäten. Im Hochsommer kann es allerdings sehr voll werden, daher bevorzugen viele Reisende den ruhigeren Früh- oder Spätsommer. Wer in der Nebensaison fliegt, erlebt eine entspanntere Insel, allerdings mit eingeschränktem Flugangebot und wechselhafterem Wetter. Fluggäste sollten zudem in der Hauptsaison am kleinen Flughafen etwas Geduld mitbringen, da das Passagieraufkommen dann sehr hoch ist.