Flüge nach Koror

Flug Koror - unsere günstigsten Angebote:

Route Datum Airline Preis
Frankfurt am Main (FRA) - Koror (ROR) 29.08.2025 - 03.09.2025 CI ab 1.041,00 € ab 1.041,00 € wählen wählen
München (MUC) - Koror (ROR) 26.07.2025 - 30.07.2025 CI ab 1.574,00 € ab 1.574,00 € wählen wählen

Flug nach Koror: Eine Reise ins Herz von Palau

Koror, die größte Stadt von Palau, ist ein wichtiger Ausgangspunkt für Reisende, die die einzigartige Natur und Kultur des Inselstaats erkunden möchten. Diese Region besticht durch ihre Nähe zu den weltbekannten Rock Islands, eine Gruppe von über 400 kleinen Inseln mit dichten Wäldern und atemberaubenden Stränden. In Koror leben etwa 11.000 Menschen. Offizielle Sprachen sind Palauanisch und Englisch, während der US-Dollar als Währung verwendet wird.

Das tropische Klima zeichnet sich durch gleichmäßige Temperaturen um die 30 °C aus, mit einer Regenzeit von Mai bis November. Die beste Reisezeit für einen Flug nach Koror liegt zwischen Januar und April, wenn das Wetter trockener und angenehmer ist. Wer schnorcheln oder tauchen möchte, findet in diesen Monaten optimale Bedingungen. Reisende sollten sich auf hohe Luftfeuchtigkeit und gelegentliche Schauer vorbereiten, die das tropische Erlebnis abrunden.

Weitere Flug-Themen

Flüge Koror - weitere Angebote:

Route Datum Airline Preis
Frankfurt am Main (FRA) - Koror (ROR) 29.08.2025 - 03.09.2025 CI ab 1.041,00 € ab 1.041,00 € wählen wählen
München (MUC) - Koror (ROR) 26.07.2025 - 30.07.2025 CI ab 1.574,00 € ab 1.574,00 € wählen wählen
Stuttgart (STR) - Koror (ROR) 26.07.2025 - 30.07.2025 CI ab 1.613,00 € ab 1.613,00 € wählen wählen
Bremen (BRE) - Koror (ROR) 26.07.2025 - 30.07.2025 CI ab 1.778,00 € ab 1.778,00 € wählen wählen
Düsseldorf (DUS) - Koror (ROR) 07.08.2025 - 14.08.2025 CI ab 2.084,00 € ab 2.084,00 € wählen wählen
Hamburg (HAM) - Koror (ROR) 15.08.2025 - 20.08.2025 CI ab 2.108,00 € ab 2.108,00 € wählen wählen

Flüge nach Koror: Häufigkeit und Flugverbindungen

Direktflüge von Deutschland nach Koror sind nicht verfügbar, jedoch bieten viele internationale Fluggesellschaften Verbindungen mit mindestens einem Zwischenstopp an. Reisende aus Deutschland können von großen Drehkreuzen wie Frankfurt, München oder Berlin starten und meist über asiatische Flughäfen wie Taipeh oder Manila nach Koror gelangen. China Airlines bietet ganzjährig Flüge von Taipeh nach Koror an, während United Airlines Verbindungen von Manila aus anbietet. Beide Flüge dauern rund vier bzw. drei Stunden.

Die Gesamtflugzeit von Deutschland nach Koror variiert je nach Zwischenstopp und gewählter Verbindung. In der Regel können Reisende mit einer Dauer von etwa 18 bis 24 Stunden rechnen. Da es keine direkte Verbindung gibt, ist mindestens ein Umstieg erforderlich, beispielsweise in Taipeh oder Manila. Die Zeitverschiebung beträgt in der Winterzeit plus 8 Stunden und in der Sommerzeit plus 7 Stunden im Vergleich zu Deutschland.

Ankunft in Koror: Transportmöglichkeiten vom Flughafen ins Zentrum

Der internationale Flughafen Roman Tmetuchl, auch als Babelthuap Airport (ROR) bekannt, befindet sich etwa 6 Kilometer von Koror entfernt auf der Insel Babeldaob. Reisende, die in Koror ankommen, haben mehrere Optionen, um in die Stadt zu gelangen. Die gängigsten Transportmittel sind Taxis und Mietwagen, die direkt am Flughafen verfügbar sind. Taxis bieten eine bequeme Möglichkeit, das Stadtzentrum in etwa 20 Minuten zu erreichen. Mietwagen sind ebenfalls eine beliebte Wahl, besonders für Besucher, die die umliegenden Inseln und Sehenswürdigkeiten erkunden möchten. Autovermietungen wie Budget und Hertz sind am Flughafen vertreten.

Eine preisgünstigere Alternative sind Shuttle-Dienste oder private Transfers, die je nach Unterkunft vorab gebucht werden können. Da der öffentliche Nahverkehr auf den Inseln eingeschränkt ist, sind Taxis und Mietwagen die bevorzugten Verkehrsmittel für Touristen. Für Reisende, die länger auf Palau bleiben und mehrere Inseln erkunden möchten, bietet sich ein Mietwagen an. Straßenverhältnisse sind meist gut, jedoch sollte man sich auf gelegentlich enge Straßen vorbereiten.