Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main (FRA) - Lilongwe (LLW) | 24.07.2025 - 07.08.2025 | ET |
|
|
München (MUC) - Lilongwe (LLW) | 02.07.2025 - 16.07.2025 | QR |
|
|
Lilongwe, die Hauptstadt von Malawi, ist bekannt für ihre Mischung aus urbanem Leben und natürlichen Attraktionen. Die Stadt liegt zentral im Land und beherbergt etwa 1,1 Millionen Einwohner. Als politisches und wirtschaftliches Zentrum Malawis spielt Lilongwe eine wichtige Rolle als Knotenpunkt für den Handel und die Verwaltung des Landes. Der Lilongwe River, nach dem die Stadt benannt wurde, trennt die Stadt in zwei Bereiche: den lebhaften Altstadtteil mit Märkten und Geschäften und den modernen Teil, in dem sich Regierungsgebäude und Botschaften befinden. Besucher können das Lilongwe Wildlife Centre erkunden, ein großes Naturschutzgebiet im Herzen der Stadt, das als Heimat für viele einheimische Tierarten dient.
Das Klima in Lilongwe ist subtropisch, geprägt von einer Regenzeit von November bis April und einer Trockenzeit von Mai bis Oktober. Die Temperaturen liegen in den heißeren Monaten bei etwa 25 bis 30 Grad Celsius, während es in den kühleren Monaten auf 15 bis 20 Grad abkühlt. Reisende sollten sich auf heißere und trockenere Bedingungen in der Trockenzeit einstellen, die als beste Reisezeit gilt, insbesondere zwischen Mai und September. Die offizielle Sprache in Lilongwe ist Englisch, während die einheimische Sprache Chichewa ebenfalls weit verbreitet ist. Die Währung ist der Malawi-Kwacha (MWK), und Reisende finden Wechselstuben in der ganzen Stadt.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main (FRA) - Lilongwe (LLW) | 24.07.2025 - 07.08.2025 | ET |
|
|
München (MUC) - Lilongwe (LLW) | 02.07.2025 - 16.07.2025 | QR |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Lilongwe (LLW) | 08.08.2025 - 13.08.2025 | ET |
|
|
Hamburg (HAM) - Lilongwe (LLW) | 02.08.2025 - 09.08.2025 | QR |
|
|
Nürnberg (NUE) - Lilongwe (LLW) | 01.08.2025 - 08.08.2025 | KQ |
|
|
Köln Bonn (CGN) - Lilongwe (LLW) | 01.08.2025 - 08.08.2025 | LX |
|
|
Münster Osnabrück (FMO) - Lilongwe (LLW) | 01.08.2025 - 08.08.2025 | QR |
|
|
Flüge von Deutschland nach Lilongwe werden meist mit Zwischenstopps angeboten, da es keine Direktverbindungen gibt. Reisende fliegen in der Regel mit Ethiopian Airlines oder Kenya Airways, oft mit einem Zwischenstopp in Addis Abeba oder Nairobi. Diese beiden Flughäfen dienen als die wichtigsten Drehkreuze für Flüge nach Malawi. Ein Flug von Deutschland nach Lilongwe kann zwischen 13 und 16 Stunden (manchmal auch mehr) dauern. Die Flugdauer ist abhängig von der spezifischen Route und der Aufenthaltsdauer am Umstiegs-Flughafen.
Abflüge nach Lilongwe sind von vielen größeren deutschen Flughäfen wie Frankfurt, München oder Berlin verfügbar. Es werden mehrmals wöchentlich Verbindungen angeboten, was Reisenden eine flexible Planung ihres Flugs ermöglicht. Der Zeitunterschied zwischen Deutschland und Lilongwe beträgt in der Winterzeit eine Stunde, wobei die Uhren eine Stunde vorgestellt werden müssen. In der Sommerzeit entfällt der Zeitunterschied vollständig. Es gelten keine besonderen Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger, lediglich ein Reisepass ist notwendig.
Der Lilongwe International Airport (LLW), auch Kamuzu International Airport genannt, liegt etwa 25 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Für Reisende stehen mehrere Transportmöglichkeiten zur Verfügung, um in die Stadt zu gelangen. Taxis sind die schnellste und bequemste Option und benötigen etwa 30 bis 40 Minuten, je nach Verkehrslage. Die Preise sind in der Regel fest, sollten vohrer jedoch sicherheitshalber mit dem Fahrer abgesprochen werden. Es wird empfohlen, einen seriösen Anbieter am Flughafen zu wählen, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
Alternativ können Reisende auch Mietwagen direkt am Flughafen anmieten. Zahlreiche internationale Autovermietungen, darunter Avis und Hertz, haben dort Vertretungen. Diese Option eignet sich besonders für diejenigen, die die Umgebung von Lilongwe eigenständig erkunden möchten. Öffentliche Busse sind ebenfalls verfügbar, werden jedoch aufgrund ihres geringen Komforts und der längeren Fahrtzeiten weniger empfohlen, vor allem wenn man mit viel Gepäck reist.