Wer bei „Mallorca“ nur an „Ballermann“ denkt, war womöglich noch nie auf der größten spanischen Insel. Sie hat weitaus mehr zu bieten als das inzwischen verbotene Eimersaufen. Schon allein ihre mehr als 300 Strände weisen eine Vielfalt auf, innerhalb derer der kilometerlange Partystrand Playa de Palma nur einen Aspekt darstellt. Neben einer Vielzahl an höchst unterschiedlich großen und zugänglichen Sandstränden, zeichnen die mallorquinische Küstenlandschaft wilde Kies- und Felsstrände aus. Die zahllosen kleinen Buchten der „Calas“, in die oft Bachläufe münden, gewähren ungestörtes Badevergnügen abseits des berühmt-berüchtigten Hauptstrandes. Mallorca besteht zudem nicht nur aus Strand und Küste. Für einen landschaftlichen Reichtum der Insel sorgen etwa der bis zu 1500 Meter hohe, schroffe Gebirgszug der Serra de Tramuntana, die bewaldete Hügelkette der Serres de Llevant, die von Mandelbäumen geprägte Ebene Plà de Mallorca – und unterirdisch: die einzigartigen Tropfsteinhöhlensysteme. Neben diesen Naturschönheiten wartet die Insel mit zahllosen Kulturdenkmälern aus mehreren tausend Jahren auf: darunter römische Ruinen, gotische Schlösser und Kirchen wie die Kathedrale „La Seu“ sowie prunkvolle Jugendstilbauten in der Hauptstadt Palma. Außerdem lassen sich bei einer Reise nach Mallorca eine Reihe bedeutender Museen, ein ganzjähriges, reiches Veranstaltungsprogramm, unzählige Sport- und Bewegungsangebote (z.B. auf Golfplätzen, Fahrrad- und Wanderrouten) und ein pulsierendes Nachtleben entdecken – vielseitig wie die Insel selbst.
Günstige Flüge nach Mallorca: für keine andere Verbindung gibt es ein so großes Angebot
Da die größte Baleareninsel seit Jahren das beliebteste Reiseziel der Deutschen im Ausland ist, gehört sie auch zu den am häufigsten angesteuerten ausländischen Flugdestinationen. Zwar fahren von Barcelona und Valencia aus auch Fähren auf das Eiland, doch treten 98 % aller Gäste ihre Reise nach Mallorca per Flug an – was deutlich schneller geht. Auch ist ein Flug nach Mallorca komfortabler: von Deutschland aus gehen von fast jedem Winkel der Republik und fast allen Verkehrsflughäfen
Flüge nach Mallorca. Eine lange Auto- oder Bahnfahrt entfällt. So bestehen etwa von Frühling bis Herbst mehrmals pro Woche Verbindungen von kleinen Flughäfen wie Heringsdorf (HDF), Kassel-Calden (KSF) und Friedrichshafen (FDH). Von den großen Airports Frankfurt (FRA), München (MUC), Düsseldorf (DUS), Hamburg (HAM) und Berlin (TXL und SXF) werden das ganze Jahr über täglich Flüge nach Mallorca angeboten. Der Direktflug von Deutschland aus dauert lediglich zwei bis drei Stunden. Zu den Fluganbietern gehören alle großen deutschen Fluggesellschaften. Full-Service-Flüge führt allein die Lufthansa durch (nonstop nur ab Frankfurt und München). Viele günstige Flüge nach Mallorca haben u.a. Air Berlin, Eurowings und TUIfly im Programm. Außerdem führen die britischen Low-Cost-Airlines Ryanair, u.a. ab Köln-Bonn (CGN) und Berlin (BER), und Easyjet, ab Hamburg (HAM) und Berlin (BER), regelmäßig
Flüge nach Mallorca durch. Für keine andere ausländische Destination ist ein derartiges Niedrigpreisangebot vorhanden wie für einen Flug nach Mallorca.