Niš, die drittgrößte Stadt Serbiens, ist ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum im Süden des Landes. Die Stadt mit einer Bevölkerung von rund 183.000 Einwohnern blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück, die bis in die Antike reicht. Besonders bekannt ist Niš als Geburtsort des römischen Kaisers Konstantin des Großen, dessen Name auch den örtlichen Flughafen ziert. Als Reiseziel bietet Niš eine interessante Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten und moderner Entwicklung, darunter die berühmte Niš-Festung und der Totenkopf-Turm (Ćele Kula), die beide wichtige Stationen für Geschichtsinteressierte sind. Der wichtigste Grund, Niš zu besuchen, ist jedoch die authentische Atmosphäre, die diese Stadt als weniger touristisch erschlossene Destination im Vergleich zu Belgrad bietet.
Die offizielle Sprache ist Serbisch und die Währung der Stadt ist der serbische Dinar (RSD). Niš bietet gemäßigtes kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Für Reisende sind die Monate Mai bis September die angenehmste Zeit, da hier mildes Wetter mit vielen sonnigen Tagen überwiegt, ideal, um die historischen Stätten und die charmante Altstadt zu erkunden. Durch seine Lage nahe bedeutender Verkehrsverbindungen hat sich Niš zudem zu einem zentralen Knotenpunkt für Reisende innerhalb der Balkanregion entwickelt.
Reisende, die von Deutschland nach Niš fliegen möchten, haben verschiedene Verbindungen zur Auswahl. Direktflüge werden von mehreren Städten aus angeboten, darunter Köln-Bonn und Frankfurt-Hahn. Diese Verbindungen werden hauptsächlich von Air Serbia bedient, während Wizz Air eine saisonale Route von Memmingen nach Niš betreibt, die von Oktober bis März aktiv ist. Der durchschnittliche Flug von Köln-Bonn nach Niš dauert etwa 2 Stunden und 10 Minuten, was eine bequeme Option für Reisende darstellt.
Falls keine Direktflüge verfügbar sind, bietet sich die Möglichkeit von Verbindungen mit Zwischenstopps an, besonders über den Flughafen Belgrad, von dem aus Air Serbia regelmäßige Flüge nach Niš anbietet. Diese Flüge dauern in der Regel etwa 5 Stunden und 15 Minuten, je nach der Dauer des Aufenthalts am Umsteigeflughafen. Diese Route ist eine häufig genutzte Verbindung, vor allem von größeren deutschen Flughäfen wie Frankfurt am Main. Die beste Zeit, Flüge zu buchen, ist oft einige Monate im Voraus, um die günstigsten Preise zu sichern.
Es gibt keinen Zeitunterschied zwischen Deutschland und Niš, da beide in der Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ) liegen. Reisende müssen daher keine Uhren umstellen, was die Planung einer reibungslosen Reise zusätzlich erleichtert.
Der Flughafen Niš Constantine der Große (INI) liegt nur etwa 5 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, was die Anreise besonders einfach gestaltet. Die beliebteste und günstigste Möglichkeit, ins Zentrum zu gelangen, ist der Bus. Die Buslinie 34 (34A und 34B) verbindet den Flughafen regelmäßig mit der Stadt. Die Fahrten dauern etwa 15 Minuten, und die Busse verkehren an Wochentagen alle 15 bis 20 Minuten, am Wochenende alle 30 Minuten. Ein Einzelticket kostet 80 serbische Dinar und ist direkt im Bus in bar erhältlich.
Für Reisende, die es bevorzugen, mit dem Taxi zu fahren, stehen vor dem Terminal Taxis zur Verfügung. Eine Fahrt ins Zentrum kostet etwa 1.000 Dinar (ca. 8,50 Euro) und dauert ebenfalls rund 15 Minuten. Wenn keine Taxis am Ausgang bereitstehen, können diese auch über den Informationsschalter im Flughafen bestellt werden. Wer die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchte, findet im Ankunftsbereich zahlreiche Mietwagenanbieter wie Avis, Sixt und Europcar. Ein Mietwagen bietet sich vor allem an, wenn Sie die Sehenswürdigkeiten außerhalb der Stadt besuchen möchten, da der öffentliche Nahverkehr außerhalb von Niš begrenzt ist.
Niš bietet eine reibungslose Anbindung zwischen dem Flughafen und der Stadt, sodass Besucher schnell und bequem ihr Ziel erreichen, sei es durch den öffentlichen Nahverkehr, Taxis oder Mietwagen.