Pantelleria, eine kleine italienische Insel im Mittelmeer, liegt südwestlich von Sizilien und nahe der Küste Tunesiens. Die vulkanische Insel zeichnet sich durch ihre felsige Küste, Thermalquellen und einzigartige Architektur aus, die stark von arabischen Einflüssen geprägt ist. Mit etwa 7.300 Einwohnern bietet Pantelleria eine abgeschiedene und naturnahe Umgebung, die vor allem Ruhesuchende und Naturliebhaber anzieht. Die Insel ist bekannt für ihre traditionelle Bauweise, die „Dammusi“-Häuser, und die UNESCO-geschützten Kapern- und Weinanbaugebiete, aus denen der berühmte Passito-Wein hergestellt wird.
Zu den Hauptattraktionen gehört der Specchio di Venere, ein vulkanischer See, der wegen seiner Thermalquellen beliebt ist. Besucher können auch die Montagna Grande erklimmen, den höchsten Punkt der Insel, oder die beeindruckenden Felsformationen des „Arco dell’Elefante“ bestaunen. Aufgrund des heißen, trockenen Klimas empfiehlt sich eine Reise nach Pantelleria besonders in den Frühjahrs- und Herbstmonaten, wenn die Temperaturen angenehmer sind und die starke Sommersonne vermieden werden kann. Italienisch ist die Amtssprache, und die Währung ist der Euro.
Pantelleria ist von Deutschland aus nur mit einem Zwischenstopp zu erreichen, da es derzeit keine Direktflüge gibt. Reisende können von größeren deutschen Flughäfen wie Frankfurt, München oder Berlin abfliegen. Häufige Umsteigemöglichkeiten bieten die Flughäfen in Rom (Fiumicino), Mailand (Linate), Palermo und Catania. Die gesamte Reisezeit variiert je nach Verbindung zwischen 3 Stunden und 5 Stunden, abhängig von der jeweiligen Flugroute und der Dauer des Zwischenstopps.
Ein Flug von Frankfurt nach Pantelleria mit einem Zwischenstopp in Rom dauert beispielsweise etwa 3 Stunden und 5 Minuten. Alternativ können Verbindungen über Palermo oder Mailand gewählt werden, die ähnliche Flugzeiten bieten. Direktflüge nach Pantelleria gibt es nur von italienischen Städten aus, insbesondere in den Sommermonaten, wenn die Nachfrage steigt. Das bedeutet, dass deutsche Reisende oft über einen dieser Drehkreuze reisen müssen, um die Insel zu erreichen.
Pantelleria besitzt einen kleinen Flughafen (IATA-Code: PNL), der etwa 5 Kilometer von Pantelleria-Stadt entfernt liegt. Für die Fahrt ins Stadtzentrum stehen verschiedene Transportmöglichkeiten zur Verfügung. Am Flughafen können Taxis direkt vor dem Terminal genommen werden, die Fahrt dauert nur etwa 10 Minuten. Der Preis liegt im Durchschnitt bei etwa 10 Euro, was eine bequeme und schnelle Option darstellt.
Alternativ können Reisende auch Mietwagen nutzen, die am Flughafen von mehreren Anbietern angeboten werden, darunter lokale Unternehmen sowie bekannte Autovermieter wie „Sicily by Car“ und „Optimorent“. Eine frühzeitige Reservierung wird empfohlen, vor allem in der Hochsaison, da die Verfügbarkeit begrenzt sein kann. Wer die Insel flexibel erkunden möchte, für den ist ein Mietwagen ideal, um abgelegene Buchten und Sehenswürdigkeiten wie den berühmten Arco dell’Elefante zu erreichen. Außerdem bieten einige Anbieter auch Elektroautos und Minibusse für größere Gruppen an.
Öffentliche Verkehrsmittel wie Shuttle-Busse stehen ebenfalls zur Verfügung, fahren jedoch weniger regelmäßig. Sie verbinden den Flughafen mit verschiedenen Orten auf der Insel und sind eine günstigere Option für Reisende mit flexiblem Zeitplan. Auch für längere Aufenthalte bietet es sich an, die Insel zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden, da Pantelleria relativ klein und gut zugänglich ist.