Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
München (MUC) - Surabaya (SUB) | 01.05.2025 - 08.05.2025 | QR |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Surabaya (SUB) | 01.05.2025 - 15.05.2025 | QR |
|
|
Surabaya, die zweitgrößte Stadt Indonesiens, bietet Reisenden eine faszinierende Mischung aus moderner Urbanität und reicher Geschichte. Die Stadt, die auf der Insel Java liegt, ist ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum und zieht durch ihre Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen viele Besucher an. Historische Stätten wie die koloniale Altstadt und das House of Sampoerna, ein bekanntes Tabakmuseum, laden dazu ein, in die Geschichte Indonesiens einzutauchen. Darüber hinaus bietet die Metropole beeindruckende religiöse Stätten wie die Masjid Al-Akbar, eine der größten Moscheen Südostasiens, die für ihre einzigartige Architektur und ruhige Atmosphäre bekannt ist. Besonders sehenswert ist auch der beeindruckende Tempel Sanggar Agung, der direkt an der Küste liegt und eine eindrucksvolle Aussicht auf das Meer bietet.
Die offizielle Landessprache ist Indonesisch, während Englisch in touristischen Bereichen verbreitet ist und als Zweitsprache der Wahl fungiert. Surabaya verwendet die indonesische Rupiah (IDR) als Währung. Mit rund 3 Millionen Einwohnern bietet die Stadt eine pulsierende Atmosphäre, die sich gut durch das tropische Klima ergänzt, das das ganze Jahr über feuchtwarm ist. Temperaturen bewegen sich durchschnittlich zwischen 25 und 34 Grad Celsius. Für Reisende ist die beste Zeit, um nach Surabaya zu fliegen, während der trockenen Monate von Mai bis Oktober, da dann weniger Regenfälle erwartet werden und das Wetter ideal für Stadterkundungen ist.
Für Ihren Aufenthalt in Surabaya ist leichte, atmungsaktive Kleidung ideal, und es empfiehlt sich, auf angemessene Kleidung in religiösen und kulturellen Stätten zu achten. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit ist es ratsam, Sonnenschutzmittel und Insektenschutzmittel zu verwenden, um sich bestmöglich an das Klima anzupassen.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
München (MUC) - Surabaya (SUB) | 01.05.2025 - 08.05.2025 | QR |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Surabaya (SUB) | 01.05.2025 - 15.05.2025 | QR |
|
|
Hamburg (HAM) - Surabaya (SUB) | 05.05.2025 - 19.05.2025 | QR |
|
|
Berlin (BER) - Surabaya (SUB) | 11.05.2025 - 13.05.2025 | CX |
|
|
Stuttgart (STR) - Surabaya (SUB) | 07.04.2025 - 11.04.2025 | QR |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Surabaya (SUB) | 08.04.2025 - 23.04.2025 | QR |
|
|
Nürnberg (NUE) - Surabaya (SUB) | 11.04.2025 - 15.04.2025 | KL |
|
|
Köln Bonn (CGN) - Surabaya (SUB) | 10.04.2025 - 14.04.2025 | SQ |
|
|
Flüge von Deutschland nach Surabaya, Indonesien, sind meist nur mit Zwischenstopps möglich, da Direktverbindungen derzeit nicht angeboten werden. Beliebte Abflughäfen für diese Route sind vor allem Frankfurt am Main, München und Berlin, da diese Flughäfen eine gute Auswahl an internationalen Flügen nach Südostasien bieten. Die Fluggesellschaften, die Verbindungen nach Surabaya mit einem oder mehreren Zwischenstopps anbieten, umfassen unter anderem Qatar Airways, Turkish Airlines und Etihad Airways. Die Zwischenstopps liegen dabei meist in Doha, Istanbul oder Singapur, was den Reisenden auch die Möglichkeit bietet, kurze Pausen während der Reise einzuplanen.
Die gesamte Flugdauer von Deutschland nach Surabaya variiert je nach Zwischenstopps und Verbindungszeiten. Passagiere sollten mit einer Gesamtflugzeit zwischen etwa 16 und 20 Stunden rechnen. Insbesondere die Verbindungen mit einem einzigen Zwischenstopp in einem größeren Hub, wie Singapur oder Doha, bieten häufig die kürzesten Flugzeiten. Da die Flüge von deutschen Großstädten aus mehrmals wöchentlich verfügbar sind, lässt sich die Reise nach Surabaya relativ flexibel gestalten.
Ein wichtiger Aspekt bei der Reiseplanung ist die Zeitverschiebung: Der Zeitunterschied zwischen Deutschland und Surabaya beträgt zur Winterzeit +6 Stunden, während zur Sommerzeit +5 Stunden addiert werden müssen. Reisende müssen dementsprechend bei Ankunft ihre Uhr vorstellen. Die Einreisebestimmungen für Indonesien verlangen einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Ein Touristenvisum ist für deutsche Staatsbürger, die unter 30 Tagen bleiben, jedoch nicht erforderlich.
Der Juanda International Airport liegt rund 27 Kilometer südlich von Surabayas Stadtzentrum, was eine bequeme Anbindung an die Innenstadt ermöglicht. Die schnellste und unkomplizierteste Transportmöglichkeit ist ein Taxi, das durchschnittlich 40 Minuten für die Strecke benötigt. Taxis sind direkt am Terminal verfügbar, und es wird empfohlen, vorab einen Fahrschein am Taxischalter zu erwerben, um Missverständnissen vorzubeugen. Die Kosten für eine einfache Fahrt ins Zentrum betragen etwa 100.000 bis 120.000 Indonesische Rupiah (etwa 6 bis 8 Euro), wobei Trinkgeld für die Fahrer üblich ist.
Eine kostengünstigere Alternative bietet der öffentliche Busdienst, der von der staatlichen Gesellschaft DAMRI betrieben wird. Es gibt zwei Linien, die Terminal 1 und 2 bedienen, und die Stadt in verschiedene Richtungen verbinden. Der Bus Nummer 2 fährt zum zentralen Tanjung Perak-Hafen in der Innenstadt, und die Fahrt dauert etwa 50 Minuten. Die Kosten belaufen sich auf etwa 25.000 Rupiah (1,50 Euro) pro Strecke, wobei die Busse stündlich verkehren und als komfortabel und klimatisiert beschrieben werden. Auch Shuttle-Services verschiedener Hotels sind verfügbar, allerdings sollten Reisende diese im Voraus buchen, da sie oft nur wenige Male täglich fahren.
Für Reisende, die flexibel und unabhängig unterwegs sein möchten, bietet sich zudem die Möglichkeit, über Apps wie Grab oder Go-Jek Fahrdienste zu nutzen. Diese Optionen sind praktisch und erschwinglich, besonders in Spitzenzeiten oder nachts, wenn andere Transportmittel weniger häufig verkehren. Insgesamt bietet der Flughafen Juanda eine Vielzahl an Anbindungen, um Reisende schnell und bequem ins Zentrum von Surabaya zu bringen.