Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main (FRA) - Surat Thani (URT) | 05.07.2025 - 19.07.2025 | VN |
|
|
München (MUC) - Surat Thani (URT) | 19.07.2025 - 26.07.2025 | VN |
|
|
Surat Thani, eine Provinzstadt im Süden Thailands, ist ein idealer Ausgangspunkt für Reisende, die die berühmten Inseln des Golfs von Thailand erkunden möchten. Besonders die nahen Inseln Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao ziehen Besucher an, die Strände und tropische Landschaften genießen wollen. Darüber hinaus beeindruckt Surat Thani mit eigenen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights. Der Khao Sok Nationalpark, bekannt für dichte Regenwälder und markante Kalksteinfelsen, bietet Naturfreunden eine Vielzahl von Erkundungsmöglichkeiten. Historisch Interessierte werden am Wat Phra Borommathat Chaiya auf ihre Kosten kommen, einem Tempel aus dem 8. Jahrhundert, der bedeutende buddhistische Kunst und Architektur zeigt.
Die Amtssprache in Surat Thani ist Thai, und als Währung wird der Baht verwendet. Die Einwohnerzahl liegt bei etwa 130.000, was Surat Thani als beschauliche Stadt in der dynamischen Tourismusregion Südthailand positioniert. Die Region hat ein tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 30 und 34 °C über das ganze Jahr hinweg. Die beste Reisezeit liegt zwischen Dezember und Februar, da das Klima dann vergleichsweise mild und die Niederschlagswahrscheinlichkeit gering ist. Zu dieser Zeit sind die Wetterbedingungen optimal für Strandbesuche und Ausflüge ins Landesinnere.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main (FRA) - Surat Thani (URT) | 05.07.2025 - 19.07.2025 | VN |
|
|
München (MUC) - Surat Thani (URT) | 19.07.2025 - 26.07.2025 | VN |
|
|
Surat Thani verfügt über keinen direkten Flugverkehr aus Deutschland, weswegen Reisen aus deutschen Städten meist Zwischenstopps erfordern. Die gängigste Route führt über Bangkok, von wo aus mehrere thailändische Inlandsfluggesellschaften wie Thai Vietjet Air und Nok Air tägliche Direktflüge nach Surat Thani anbieten. Internationale Reisende können von verschiedenen deutschen Flughäfen wie Frankfurt oder München zunächst Bangkok anfliegen und von dort aus eine Verbindung nach Surat Thani unternehmen. Alternativ bieten auch Flughäfen wie Ko Samui und Krabi Anschlussmöglichkeiten nach Surat Thani, allerdings erfordert dies zusätzliche Reisezeit auf dem Land- oder Wasserweg.
Die Flugzeit von Deutschland nach Bangkok beträgt je nach Startflughafen und Route etwa 10 bis 12 Stunden. Die Weiterreise per Inlandsflug von Bangkok nach Surat Thani dauert etwa eine Stunde. Ausgehend von den saisonalen Zeitunterschieden müssen Reisende ihre Uhren bei der Ankunft in Surat Thani im Winter um 6 Stunden und im Sommer um 5 Stunden vorstellen. Ein gültiger Reisepass ist für die Einreise nach Thailand erforderlich, während touristische Aufenthalte bis 30 Tage ohne Visum möglich sind. Bei längeren Aufenthalten oder anderen Zwecken sollten die spezifischen Visabestimmungen geprüft werden, da diese sich je nach Aufenthaltsdauer und Art des Visums unterscheiden können.
Surat Thani Airport (URT) liegt etwa 30 Kilometer westlich vom Stadtzentrum Surat Thanis und ist gut an verschiedene Verkehrsmittel angebunden, die Reisende bequem in die Innenstadt bringen. Die schnellste Option ist die Fahrt mit dem Taxi, die in der Regel rund 25 bis 30 Minuten dauert. Taxis stehen rund um die Uhr am Flughafen zur Verfügung und kosten etwa 600 THB (ca. 15 €), wobei sich der Preis je nach Verhandlung mit dem Fahrer leicht ändern kann. Alternativ kann ein privater Transferservice mit einem Festpreis im Voraus gebucht werden, was sich vor allem für Reisende empfiehlt, die eine klare Kostenstruktur bevorzugen.
Eine preiswertere Option sind Minivans, die tagsüber regelmäßig vom Flughafen in die Stadt verkehren. Die Fahrt mit dem Minivan dauert etwa 45 Minuten und kostet rund 100 THB (ca. 3 €). Die Minivans fahren zu festgelegten Zeiten, was Wartezeiten vor allem in den Abendstunden zur Folge haben kann. Zusätzlich gibt es örtliche Busverbindungen, die den Flughafen mit dem Busbahnhof „Talad Kaset“ in Surat Thani verbinden und tagsüber mehrfach verkehren. Diese Option eignet sich für Reisende, die eine günstigere Alternative bevorzugen und nicht unter Zeitdruck stehen. Ein Mietwagen ist am Flughafen ebenfalls verfügbar und bietet Flexibilität für Erkundungstouren in der Umgebung, ist jedoch nicht unbedingt notwendig, da öffentliche Verkehrsmittel gut ausgebaut und Taxis problemlos verfügbar sind.