Tartu, Estlands zweitgrößte Stadt, ist ein besonderes Ziel für Reisende, die kulturelle Vielfalt und historische Sehenswürdigkeiten schätzen. Die Stadt im Süden Estlands gilt als das kulturelle Zentrum des Landes und beheimatet die renommierte Universität Tartu, die älteste des Landes, die Tartu auch den Spitznamen „Stadt der Bildung“ eingebracht hat. Besucher können im charmanten Altstadtviertel und auf dem Rathausplatz spazieren, wo sie auf die beeindruckenden Überreste der Tartu-Kathedrale stoßen. In dieser offenen Ruine lässt sich ein einmaliger Blick über die Stadt genießen, während ein Café in der Nähe zu einer kurzen Pause einlädt.
Tartu bietet eine große Vielfalt an Museen, darunter das Nationale Estnische Museum, das die Kultur und Geschichte des Landes auf über 6.000 Quadratmetern darstellt. Auch das Theater Vanemuine und die farbenfrohen Viertel Karlova und Supilinn sind Highlights, die Reisende nicht verpassen sollten. Die Hauptsprache in Tartu ist Estnisch, jedoch wird vielerorts auch Englisch gesprochen. Die Währung ist der Euro. Das gemäßigte Klima sorgt dafür, dass die Sommer in Tartu mild sind, während die Winter kühl und schneereich sein können. Die beste Reisezeit für Tartu ist der Sommer, zwischen Juni und August, wenn die Temperaturen am angenehmsten sind und das kulturelle Angebot der Stadt in voller Blüte steht. Viele Reisende schätzen die Stadt in diesen Monaten besonders für die Outdoor-Veranstaltungen und Festivals, die Tartu lebendig und einladend machen.
Von Deutschland aus bestehen nach Tartu keine Direktverbindungen, jedoch bieten Flüge mit einem Zwischenstopp in Helsinki eine schnelle Anreisemöglichkeit. Finnair fliegt ab größeren Flughäfen wie München und Hamburg über Helsinki nach Tartu. Die Reisezeit beträgt etwa 5 bis 7 Stunden. Für Reisende, die diese Route wählen, gibt es regelmäßige Flugoptionen, die flexible Ankunftszeiten ermöglichen.
Die Zeitdifferenz von einer Stunde erfordert, dass Reisende ihre Uhren bei Ankunft eine Stunde vorstellen müssen.
Der Tartu Flughafen (TAY) liegt etwa 10 Kilometer südlich des Stadtzentrums und ist gut erreichbar. Direkt am Terminal erwartet der Expressbus E1 alle ankommenden Passagiere und bringt sie kostenfrei ins Stadtzentrum. Dieser Bus ist auf die Flugzeiten abgestimmt, was eine bequeme und zuverlässige Option für Reisende darstellt. Alternativ stehen Taxis zur Verfügung, die ebenfalls am Terminal auf Reisende warten. Die Fahrt ins Zentrum dauert etwa 15 bis 20 Minuten und kostet rund 11 bis 14 Euro.
Für Besucher, die die Umgebung selbstständig erkunden möchten, sind Mietwagen bei Anbietern wie Avis und Hertz verfügbar. Diese Firmen haben zwar keine direkten Schalter am Flughafen, bieten aber die Möglichkeit, Fahrzeuge am Terminal bereitzustellen, wenn diese vorab reserviert wurden. Die Innenstadt von Tartu lässt sich auch bequem mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden, da die Entfernungen innerhalb der Stadt relativ kurz sind.