Tegucigalpa, die Hauptstadt von Honduras, liegt in einem Tal umgeben von grünen Hügeln und Bergen und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Natur. Die Stadt, oft als „Tegus“ bezeichnet, beeindruckt mit ihrem kolonialen Charme, unter anderem in der historischen Altstadt. Dort befindet sich die Catedral Metropolitana, ein imposantes Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert, sowie das Museo Nacional de Antropología e Historia, das tiefere Einblicke in die Geschichte und Kultur Honduras‘ ermöglicht. Auch für Naturliebhaber gibt es in der Umgebung der Stadt viel zu entdecken, wie etwa den Parque Nacional La Tigra. Der Nationalpark liegt nur eine kurze Fahrt von Tegucigalpa entfernt und bietet Wanderwege durch tropische Wälder und zu malerischen Wasserfällen. Die offizielle Landessprache ist Spanisch, und die Währung ist der Honduranische Lempira.
Das Klima in Tegucigalpa ist überwiegend tropisch und ganzjährig angenehm, wobei die trockenere Saison von November bis April als besonders empfehlenswert für Reisende gilt. Während dieser Monate sind Temperaturen und Niederschläge ideal für Stadtbesichtigungen und Erkundungen in der Natur. Die beste Reisezeit für einen Besuch in Tegucigalpa hängt also davon ab, ob man die heißen Sommermonate oder die milderen, trockenen Wintermonate bevorzugt.
Flüge nach Tegucigalpa starten von mehreren großen Flughäfen in Deutschland, darunter Frankfurt, München und Berlin. Direktflüge gibt es auf dieser Strecke jedoch nicht; Reisende müssen meist ein bis zwei Zwischenstopps einplanen. Übliche Zwischenstopps befinden sich in den USA oder an zentralamerikanischen Flughäfen, etwa in Miami oder Houston. Die Gesamtreisedauer variiert je nach Verbindung, liegt jedoch meist zwischen 15 und 20 Stunden, abhängig von Wartezeiten und der Anzahl der Zwischenlandungen.
Tegucigalpa befindet sich in der Zeitzone Central Standard Time (CST), was im Vergleich zu Deutschland während der Winterzeit einen Unterschied von -7 Stunden bedeutet, während der Sommerzeit sind es -8 Stunden. Die Uhren werden entsprechend zurückgestellt. Für die Einreise ist ein gültiger Reisepass erforderlich, ein Visum ist für deutsche Staatsbürger bei touristischen Aufenthalten bis zu 90 Tagen jedoch nicht nötig.
Toncontín International Airport (TGU) befindet sich etwa 6 Kilometer südwestlich des Zentrums von Tegucigalpa. Die bequemste und schnellste Möglichkeit, vom Flughafen in die Stadt zu gelangen, ist das Taxi. Die Fahrt ins Zentrum dauert bei moderatem Verkehr ungefähr 15 bis 25 Minuten, und die Kosten liegen etwa bei 240 Honduranischen Lempira, was rund 8€ entspricht. Taxis sind direkt vor dem Terminal verfügbar, was die Ankunft für Reisende besonders einfach macht.
Für eine günstigere, wenn auch langsamere Variante steht ein lokaler Busservice zur Verfügung. Busse benötigen für die Strecke etwa 20 bis 30 Minuten, und die Tickets sind für unter einen Euro erhältlich. Für mehr Flexibilität oder längere Aufenthalte ist auch die Anmietung eines Autos am Flughafen möglich. Mehrere große Mietwagenanbieter wie Avis, Budget und Sixt bieten hier ihren Service an. Da der Verkehr in Tegucigalpa zeitweise dicht sein kann, vor allem in den Stoßzeiten, empfiehlt es sich, Reisezeiten entsprechend zu planen.