Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Weeze (NRN) - Teneriffa (TFS) | 25.08.2025 - 01.09.2025 | FR |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Teneriffa (TFS) | 29.08.2025 - 05.09.2025 | DE |
|
|
Teneriffa ist ein beliebtes Urlaubsziel und von Deutschland aus in wenigen Flugstunden erreichbar. Die größte der Kanarischen Inseln verfügt über zwei internationale Flughäfen und wird ganzjährig von verschiedenen Airlines angeflogen. Im Folgenden finden Sie wichtige Informationen für Ihre Reise nach Teneriffa – von Flugverbindungen und Flugzeiten bis hin zu Informationen über Klima, Einreisebestimmungen und Sehenswürdigkeiten.
Direktflüge von Deutschland nach Teneriffa sind von vielen Flughäfen aus verfügbar – beispielsweise ab Frankfurt, Düsseldorf oder Berlin. Ferienfluggesellschaften wie Condor, Eurowings oder TUIfly sowie einige Low-Cost-Carrier (etwa Ryanair, EasyJet) verbinden Deutschland ganzjährig mit der Insel. Auch Airlines aus Spanien und anderen Ländern bieten Verbindungen an; insgesamt bestehen zahlreiche Flugverbindungen, besonders in der Hauptreisezeit. Wenn kein Direktflug ab dem Heimatflughafen verfügbar ist, lässt sich Teneriffa über Umsteigeverbindungen – etwa via Madrid oder Barcelona – erreichen.
Für einen Flug nach Teneriffa sollte man etwa 4 bis 5 Stunden Reisezeit einplanen. Nonstop-Flüge von Deutschland (z. B. Frankfurt) dauern rund 4,5 Stunden; mit Zwischenstopp verlängert sich die Gesamtdauer entsprechend. Durch die geografische Lage ergibt sich eine Zeitverschiebung: auf Teneriffa gilt Westeuropäische Zeit, es ist dort ganzjährig eine Stunde früher als in Deutschland. Nonstop-Verbindungen werden das ganze Jahr über angeboten. Besonders im Winterhalbjahr – wenn in Mitteleuropa kaltes Wetter herrscht – sind Flüge nach Teneriffa gefragt, da die Insel ein mildes Klima und Sonne bietet.
Die Flugbuchung sollte möglichst frühzeitig erfolgen, vor allem für Reisen in Schulferien oder über Feiertage. Flugtickets nach Teneriffa können je nach Saison und Vorlaufzeit preislich stark variieren. Ein Vergleich der Angebote verschiedener Airlines und Abflughäfen erleichtert die Flugsuche und hilft, günstige Verbindungen zu finden. Bei Pauschalreisen ist der Flug oft bereits inklusive; wer individuell reist, bucht Flüge und Unterkunft separat nach eigenem Bedarf.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Weeze (NRN) - Teneriffa (TFS) | 25.08.2025 - 01.09.2025 | FR |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Teneriffa (TFS) | 26.08.2025 - 01.09.2025 | MIX |
|
|
Nürnberg (NUE) - Teneriffa (TFS) | 24.07.2025 - 31.07.2025 | LH |
|
|
Berlin (BER) - Teneriffa (TFS) | 18.07.2025 - 19.07.2025 | MIX |
|
|
Karlsruhe (FKB) - Teneriffa (TFS) | 10.08.2025 - 17.08.2025 | FR |
|
|
Hamburg (HAM) - Teneriffa (TFS) | 21.07.2025 - 25.07.2025 | MIX |
|
|
Memmingen Allgäu (FMM) - Teneriffa (TFS) | 26.08.2025 - 02.09.2025 | FR |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Teneriffa (TFS) | 20.08.2025 - 24.08.2025 | AF |
|
|
Stuttgart (STR) - Teneriffa (TFS) | 29.07.2025 - 02.08.2025 | MIX |
|
|
Frankfurt am Main (HHN) - Teneriffa (TFS) | 17.08.2025 - 24.08.2025 | FR |
|
|
Leipzig (LEJ) - Teneriffa (TFS) | 28.07.2025 - 03.08.2025 | DE |
|
|
München (MUC) - Teneriffa (TFS) | 18.07.2025 - 19.07.2025 | DE |
|
|
Bremen (BRE) - Teneriffa (TFS) | 24.08.2025 - 31.08.2025 | MIX |
|
|
Köln Bonn (CGN) - Teneriffa (TFS) | 30.07.2025 - 06.08.2025 | FR |
|
|
Hannover (HAJ) - Teneriffa (TFS) | 22.08.2025 - 26.08.2025 | LX |
|
|
Dresden (DRS) - Teneriffa (TFS) | 26.08.2025 - 03.09.2025 | LX |
|
|
Teneriffa besitzt zwei Verkehrsflughäfen. Der Flughafen Teneriffa Süd (TFS, offiziell Aeropuerto Reina Sofía) im Inselsüden wickelt den Großteil des Passagieraufkommens und Urlaubsverkehrs der Insel ab. Der kleinere Flughafen Teneriffa Nord (TFN, Aeropuerto Los Rodeos) nahe der Stadt La Laguna bedient vor allem nationale Flüge zwischen den Kanarischen Inseln sowie einige innereuropäische Verbindungen. Teneriffa Süd liegt etwa 57 Kilometer südlich der Hauptstadt Santa Cruz und nur 16 Kilometer vom Touristenzentrum Playa de las Américas entfernt. Der Nordflughafen befindet sich rund 10 Kilometer von Santa Cruz in nordwestlicher Richtung bei La Laguna.
Beide Airports verfügen über eine gute Infrastruktur mit Informationsschaltern, Gastronomie und Mietwagenstationen. Vor den Terminals stehen Taxis und Busse bereit. Regelmäßige Linienbusse verbinden die Flughäfen mit wichtigen Orten der Insel – vom Südflughafen gibt es z. B. Verbindungen nach Los Cristianos/Costa Adeje im Süden und nach Santa Cruz im Norden. Die Autobahn TF-1 führt direkt am Flughafen Süd vorbei und ermöglicht eine schnelle Anfahrt zu den Ferienorten der Südküste sowie weiter bis nach Santa Cruz. Vom Flughafen Nord gelangt man über die Autobahn TF-5 in kurzer Zeit nach Santa Cruz; von dort bestehen weitere Bus- und Bahnanschlüsse (Straßenbahn nach La Laguna).
An beiden Flughäfen findet man zahlreiche Mietwagenanbieter (internationale Ketten und lokale Firmen). Ein Mietwagen bietet sich an, um Teneriffa flexibel zu erkunden – viele Ausflugsziele von den Stränden bis ins Teide-Massiv sind über gut ausgebaute Straßen erreichbar. Die Insel verfügt über ein dichtes, mautfreies Straßennetz; zwei Autobahnen (TF-1 im Süden, TF-5 im Norden) verbinden fast alle Regionen der Insel miteinander.
Alternativ ist auch der öffentliche Nahverkehr eine Option: Das Busnetz auf Teneriffa ist umfangreich und ermöglicht die Fahrt in praktisch alle größeren Orte. So können Urlauber je nach Plan entweder bequem mit dem Bus weiterreisen oder mit dem eigenen Mietwagen direkt vom Flughafen aus starten.
Teneriffa hat rund 910.000 Einwohner; die Hauptstadt ist Santa Cruz de Tenerife. Amtssprache ist Spanisch, doch wird in den touristischen Zentren häufig auch Deutsch und Englisch gesprochen. Für EU-Bürger ist die Einreise unkompliziert: Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass genügt, Visumspflichten bestehen nicht (Aufenthalte bis 90 Tage sind visumfrei). Zu beachten ist lediglich, dass die Kanaren steuerlich als Sondergebiet gelten – bei der Rückreise nach Deutschland gelten daher Zollfreigrenzen wie für Nicht-EU-Länder.
Das Klima auf Teneriffa ist das ganze Jahr über mild und angenehm. Im Sommer liegen die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen bei 26–29 °C, selbst im Winter werden tagsüber meist über 20 °C erreicht. Regen fällt überwiegend in den Wintermonaten und meist im grüneren Norden der Insel, während der Süden ganzjährig sonniger und trockener ist. Dank dieser Bedingungen gilt Teneriffa als Ganzjahresziel. Als beste Reisezeit gelten der Frühling und Herbst, wenn es warm und relativ trocken ist. Doch auch in den Wintermonaten lockt die Insel viele Besucher an, die dem mitteleuropäischen Winter entfliehen – und selbst im Hochsommer bleibt das Klima durch den Atlantik meist erträglich, ohne extreme Hitze.
Neben dem Strandurlaub hat Teneriffa viel Sehenswertes zu bieten. Ein Höhepunkt ist der Teide-Nationalpark mit dem Vulkan Pico del Teide, der mit 3.715 m der höchste Berg Spaniens ist. Von den Gipfellagen hat man einen spektakulären Blick über die Insel. Kulturell lohnt ein Besuch der historischen Stadt La Laguna: Deren Altstadt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und vermittelt mit kolonialer Architektur einen Eindruck der kanarischen Geschichte. Die Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife beeindruckt mit dem Auditorium und dem lebhaften Hafen, während im Süden vor allem Badeorte wie Playa de las Américas und Los Cristianos Urlauber anziehen. Ob wandern im Anaga-Gebirge, ein Ausflug in die Masca-Schlucht oder ein Tag in Freizeitparks wie dem Loro Parque – Teneriffa bietet für Reisende eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur und Kultur.