Die lebendige Großstadt liegt an der türkischen Riviera, an der lange Sandstrände und Urlaubsfeeling pur auf euch warten. Das türkisblaue Mittelmeer lädt zum Baden und zu verschiedenen Wassersportaktivitäten ein. Aufgrund der auffälligen Meeresfarbe wird die Region Türkisküste genannt. Dank der vorteilhaften Lage oberhalb der Steilküste bietet Antalya außerdem einen bezaubernden Ausblick auf das in der Sonne glitzernde Meer. Maritimes Flair gibt es auch am Seehafen, der sich im Süden der Stadt befindet und an den Konyaaltı-Strand grenzt. Dort und in anderen Stadtteilen erinnern historische Überreste an die Römerzeit. Ein Urlaub in Antalya bietet die ideale Mischung aus Kultur und Erholung.
Dieses faszinierende Tor aus der Antike ist eines der ältesten Bauwerke der Stadt. Es wurde zu Ehren des Kaisers Hadrian errichtet, der im 2. Jahrhundert nach Christi in Antalya war. Am Tor sind die für die damalige Zeit typischen Ehrenbögen zu sehen. Es wird von zwei imposanten Wachtürmen eingerahmt, die dem historischen Bauwerk noch mehr Ausdruck verleihen.
Ein Besuch dieser prachtvollen Moschee ist nicht nur für Gläubige interessant. Sie zeichnet sich durch ihr besonderes Minarett aus, das eine backsteinrote Farbe aufweist und antiken Tempelpfeilern ähnelt. Ihr Name bedeutet übersetzt „kanneliertes Minarett“. Der Turm stammt aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts und deutet auf die Herrschaft des seldschukischen Sultans Kai Kobad I. hin. In der beeindruckenden Anlage könnt ihr auch zwei Mausoleen und eine islamistische Schule besuchen.
Rund 2000 Jahre alt und 14 Meter hoch, ist dieses berühmte Bauwerk in Antalya. Der zweistöckige Turm bietet einen grandiosen Blick auf die Küste und das Taurusgebirge, das sich in der Nähe befindet. Genießt die Weite und die Freiheit, die ihr bei diesem Ausblick spürt! Die ursprüngliche Funktion des Turms ist nicht eindeutig geklärt. Er soll sowohl als römisches Mausoleum als auch als Wach- und Leuchtturm gedient haben. Heute ist er jedenfalls ein beliebter Aussichtsturm, von dessen Plattform aus tolle Urlaubsfotos entstehen.
Geschichte hautnah erleben: Dieses imposante Bauwerk hat eine bewegte Vergangenheit. Im zweiten Jahrhundert nach Christus wurde es als römischer Tempel erbaut. Im Laufe der Jahre diente es dann als Kirche und Moschee. Welche Funktion es gerade hatte, richtete sich nach den jeweiligen Eroberern und Herrschern der Region. Mehrere Beschädigungen wurden immer wieder repariert, sodass das Gebäude über die Zeit einen ganz eigenen Charakter bekam. Im 18. Jahrhundert führte ein großer Brand zur Zerstörung des Hauptgebäudes. Das Minarett blieb jedoch erhalten und präsentiert sich noch heute stolz seinen Besuchern. Für Historiker sind auch die Ruinen der Moschee interessant.
Erholung finden Urlauber in diesem hübsch angelegten Park, der im Süden der Innenstadt liegt. Der Blick über die Küste und das türkisblaue Meer von dort ist traumhaft. Ob beim Sonnenbaden oder im wohltuenden Schatten unter einem Baum: Die idyllische Umgebung lädt zum Entspannen ein. Picknickplätze im Park bieten ein schönes Ambiente, um sich türkische Spezialitäten schmecken zu lassen. Diese werden auch in den gemütlichen Cafés im Park serviert. Für Kinder gibt es einen Spielplatz zum Austoben. Wer lieber auf Entdeckungstour geht, findet dekorative Springbrunnen und historische Monumente. Am Rand des Parks steht der berühmte Hıdırlık Turm.
Interessante Funde der Vergangenheit sind in diesem Museum ausgestellt. Mit einer Fläche von mehr als 7000 Quadratmetern und 13 Räumen gehört es zu den größten Museen des Landes. Die Ausstellung gibt einen guten Einblick in die Vorgeschichte und das Osmanische Reich. Weitere Exponate wie Sarkophage sind im dazugehörigen Freilichtmuseum und in der Gartenanlage zu sehen. Familien freuen sich über die besonderen Bereiche, die speziell für Kinder geeignet sind.
Die Schönheit und die Kraft der Natur zeigen sich an diesen Wasserfällen. Ihr Name stammt vom aus dem Norden kommenden Fluss, der eine Länge von 30 Kilometern hat und bei Antalya ins Meer fließt. Direkt an der Mündung liegt der untere Düden-Wasserfall an der Steilküste der Türkischen Riviera. Nördlich des Zentrums von Antalya ist das Naturspektakel des oberen Düden-Wasserfalls zu sehen und zu spüren. Mystisch wird es in den Höhlen, die hinter dem Wasserfall liegen. Diese können im Rahmen einer geführten Tour bewundert werden.
Ein Zoobesuch in Antalya ist gleich aus mehreren Gründen ein Highlight für Groß und Klein. Auf euch warten über 800 süße und außergewöhnliche Tiere, die zu 80 unterschiedlichen Arten gehören. Während die schwarzen und weißen Streifen der Zebras in der türkischen Sonne glänzen, schauen sich brummige Bären die Besucher vor ihrem Gehege aus an. Diese sind zum Glück weit genug von den zischenden Schlangen entfernt, die ebenfalls im Zoo wohnen. Auf dem weitläufigen Gelände wechseln sich Grünflächen und Picknickplätze mit Wasserfällen und Brunnen ab. Die Traumkulisse geht außerhalb des Tierparks sogar weiter, denn er ist umgeben von Pinienwäldern und liegt am Fuße des Taurusgebirges.
Einen Spaziergang durch Antalyas Altstadt sollte sich niemand entgehen lassen. Zu den ursprünglichen Stadteingängen gehört das legendäre Hadrianstor. Die schmalen Gassen zwischen den historischen Gebäuden aus der osmanischen Zeit geben der Altstadt einen urigen Charakter. Ein besonderes Flair erlebt ihr zudem auf den bunten Basaren, die zum Stöbern und Handeln an den vielfältigen Ständen einladen. Vollendet wird der Altstadtspaziergang mit dem Besuch des zauberhaften Jachthafens und der Hafenpromenade. Dort gibt es erstklassige Restaurants, in denen ihr bei frischem Fisch und einem Glas Wein den Tag ausklingen lassen könnt.