Die 7 skurrilsten To-dos in Tokio
Tokyo
Traveler Special
Was man als First-Timer in Tokio nicht verpassen darf
Du warst noch nie in Tokio? Dann wird es höchste Zeit, die japanische Hauptstadt zu entdecken! Wir waren eine Woche in der verrückten asiatischen Metropole unterwegs und verraten, was auf deiner To-do-Liste nicht fehlen darf, wo es das leckerste Essen, den besten Kaffee und ein kleines Abenteuer gibt!
1. Tokio von oben: Die besten Aussichten auf die Stadt!
Zu den Websites:
2. Tokio bei Nacht: Die skurrilsten Unterkünfte
Platz ist Mangelware in Tokio, das macht sich in Form von kleinen Zimmern auch bei
Unterkünften bemerkbar. Umso cooler ist das Konzept der 9hour Kapselhotels, von
denen es in Tokio sieben Stück gibt. Statt in einem Zimmer schläfst du in einem Pod,
dein Gepäck wird in einem Schließfach verstaut und anstelle deiner Klamotten erhältst du
beim Check-In einen 9hour Schlafanzug – verrückt! Noch skurriler wird es in einem der
Book & Bed Hostels, wo sich gemütliche Schlafbuchten mitten in den Regalen eines
Buchladens befinden!
Unsere Travel Insighter:
Line und Sebastian von Off the Path
Wir sind Sebastian und Line, die Köpfe hinter Off The Path. Zwei Abenteurer, im Herzen und im echten Leben. Wir bereisen die Welt auf der Suche nach unvergesslichen Momenten. Momente, die einzigartig und voller Gänsehaut sind: der Sonnenaufgang über dem Berggipfel nach einem anstrengenden Aufstieg, das Kribbeln im Bauch, wenn man
bei einer Walking Safari einem wilden Elefantenbullen in die Augen blickt oder das unbeschreibliche Glücksgefühl, das einen nach dem Fallschirmsprung aus dem Flugzeug überkommt. Genauso gerne begeben wir uns auf Streifzüge durch besondere Stadtviertel,
immer auf der Suche nach den leckersten Gerichten und besten Aussichten.
3. Automaten in Tokio: Bestellen und Einkaufen an Maschinen
Wenn du in Tokio unterwegs bist, kommst du an Verkaufs- und Bestellautomaten kaum vorbei. Besonders cool sind die sogenannten Ticketing Restaurants, bei denen du deine Ramen am Automaten bestellst. Nachdem du bezahlt hast, erhältst du ein Ticket, das du anschließend beim Küchenpersonal gegen dein Essen tauschst. Zudem findest du in den Straßen der japanischen Millionenstadt jede Menge anderer Verkaufsautomaten: Neben den üblichen Snacks und Getränken kannst du hier außerdem Krawatten, Blumensträuße, Second-Hand Handys, Angelköder und sogar Unterwäsche kaufen! Manche Automaten ermitteln mithilfe von Gesichtserkennung dein Alter und Geschlecht und empfehlen dir unter Berücksichtigung von Wetter und Tageszeit Getränke und Speisen – verrückter geht es kaum!
4. Tokio on a Budget: Die coolsten kostenlosen Sehenswürdigkeiten
Um Tokio zu erleben und den Puls der Metropole zu spüren, musst du nicht zwingend viel Geld ausgeben – im Gegenteil: Die coolsten und verrücktesten Dinge in Tokio sind umsonst!
5. Tokio im Kart: Real Life Mario Kart
Kennst du noch das legendäre Nintendo Spiel Mario Kart? Wir konnten unseren Augen zuerst nicht glauben, aber in Tokio hast du die Chance dich in das Outfit deines Lieblingsspielers zu werfen und in deinem Gokart die Straßen der Metropole zu erkunden!
Mittlerweile gibt es mehrere Unternehmen, die diese verrückte Stadtrundfahrt anbieten. Du wirst mit dem nötigen Sicherheitsequipment, wie Helm und Anzug, sowie einem Kostüm ausgestattet. Zusätzlich kannst du noch eine Action Cam mieten und dein Abenteuer auf deiner eigenen Memory Card abspeichern. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Strecken, besonders krass ist natürlich die Route, auf der du die Shibuya Kreuzung überquerst!
6. Tokios Food: Entdecke die kulinarische Seite der Stadt
Bei deinen kulinarischen Streifzügen durch Tokio darfst du neben frischem Sushi auf keinen Fall eine kräftige Ramen-Suppe verpassen. Unser absoluter Favorit ist der kleine Laden Usagi Ramen im Shibuya-Viertel. Was kaum einer kennt und was ebenfalls superlecker schmeckt ist japanisches Schnitzel, Tonkatsu genannt. Wir haben uns direkt auf die Suche nach der besten Adresse hierfür gemacht und sind im Restaurant Butagumi gelandet – eine echte Empfehlung! Oder du probierst Katsudon, das nun zu unseren weltweiten Lieblingsgerichten gehört: Hier wird das Schnitzel auf einer Schüssel Reis serviert, dazu kommen noch ein halbgares Ei und (Frühlings-)Zwiebeln – wahnsinng
lecker!
Neben den vielen japanischen Spezialitäten bekommst du in Tokio zudem sehr guten Speciality Coffee. Unser Lieblingscafé ist The Roastery by Nozy Coffee, wo du dir neben einem guten Flat White auch unbedingt einen New York Ring bestellen solltest – eine Art Cronut (Abkürzung für Croissant-Doughnut) und unheimlich lecker! Zu unseren Favoriten zählen außerdem die Unlimited Coffee Bar und die About Life Coffee Brewers, bei denen du superleckeren Coffee-to-go bekommst.
Zu den Locations:
7. Raus aus Tokio: Abenteuer am Mt. Fuji
Aber auch als Abenteurer sind wird in Tokio voll auf unsere Kosten gekommen, nämlich am Mt. Fuji! Den berühmten Vulkan erreichst du bequem mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln in rund zwei Stunden. Wir haben hier eine Nacht beim Glamping im Hoshinoya Mt. Fuji verbracht, saßen abends gemütlich am Lagerfeuer mitten im Wald und sind am nächsten Morgen mit dem Kanu über den Kawaguchi-See gepaddelt – und das immer mit Blick auf Mt. Fuji!
Tokio ist so verrückt, dass es immer einen Besuch wert ist!
Als First-Timer in Tokio wirst du dich sicherlich von der ersten Minute an in die japanische Hauptstadt verlieben! Ihre Andersartigkeit und Vielfalt sorgen dafür, dass du garantiert mehr als einmal total begeistert bist. Egal, ob du der Typ bist, der sich für Jahrtausende alte Geschichte interessiert, neue Orte am liebsten kulinarisch entdeckt oder alles liebt, was bunt, skurril und ein bisschen verrückt ist – Tokio ist immer einen Besuch wert und auch wir werden sicherlich bald wiederkommen!
Unsere Travel Insighter:
Line und Sebastian von Off the Path
Wir sind Sebastian und Line, die Köpfe hinter Off The Path. Zwei Abenteurer, im Herzen und im echten Leben. Wir bereisen die Welt auf der Suche nach unvergesslichen Momenten. Momente, die einzigartig und voller Gänsehaut sind: der Sonnenaufgang über dem Berggipfel nach einem anstrengenden Aufstieg, das Kribbeln im Bauch, wenn man bei einer Walking Safari einem wilden Elefantenbullen in die Augen blickt oder das unbeschreibliche Glücksgefühl, das einen nach dem Fallschirmsprung aus dem Flugzeug überkommt. Genauso gerne begeben wir uns auf Streifzüge durch besondere Stadtviertel, immer auf der Suche nach den leckersten Gerichten und besten Aussichten.

Zehn kuriose Weihnachtsbräuche in anderen Ländern
In Deutschland erhalten Kinder an Heiligabend ihre Geschenke. In den

Mit Kind in Elternzeit Reisen
Warum nicht die Elternzeit auf gemeinsamer Reise verbringen? Sara, unser

Fernreisen ab Oktober 2020
Ab Oktober 2020 entfällt die gloabe allgemeine Reisewarnung des Auswärtigen