Logo Fluege.de Travel Insights
Flug buchen

Aktivitรคten vor Ort

Flughafen-Transfer

Mietwagen

Neu: Camper

Prag: Laufen, Essen, Zeit vergessen

Ganz entspannt  durch die StraรŸen und Gassen Prags schlendern, den Laurenziberg, Petล™รญn hinaufspazieren und unterwegs vegane Restaurants ausprobieren. Kurzum: Mein Prag-Guide fรผr planlose GenieรŸer.

Als Leipziger habe ich es bis nach Prag nicht weit. Mit dem Auto sind es etwa drei Stunden, mit dem Bus nur ein paar Minuten mehr. Vom Rest Deutschlands seid ihr per Flieger ebenfalls in ein paar Stunden in der tschechischen Hauptstadt. Vom Flughafen Vรกclav-Havel kรถnnt ihr mit den Buslinien 119 oder 100 in etwa 15 bis 20 Minuten die Innenstadt erreichen.

Update aus Prag in unserem Podcast

Willkommen in Prag

Der Prager Stadtkern wird gut "in Schuss" gehalten. Auf mich wirken detailreich verzierte Gebรคude im Stil der Romanik und Gotik bis hin zum Jugendstil ein. Zugegeben, die Architekturstile habe ich gegoogelt. Was ich damit eigentlich ausdrรผcken mรถchte: Wolkenkratzer und Glasbauten unterbrechen nicht die schรถn anzusehende Altstadt. Dennoch wirkt die Stadt alles andere als altbacken.

Hotels fรผr 'n Appel und 'n Ei

Ich habe mich fรผr ein Vier-Sterne-Hotel im Zentrum von Prag (Prag 1) entschieden. Etwa 40 Euro kostete die Nacht ohne Frรผhstรผck und ich war sehr zufrieden โ€“ preislich und qualitativ. Wer es mir nachmachen mรถchte, geht am besten hier entlang (mit Option fรผr kostenfreie Stornierung): Zum Hotel

Da ich vormittags ankam und erst ab 15 Uhr einchecken konnte, habe ich meine Zeit in der Innenstadt etwas vertrรถdelt. Was auffรคllt: Prag ist eine Stadt zum Shoppen.

Nicht nur in der Innenstadt folgt ein Geschรคft dem anderen. In ganz Prag sind Einkaufszentren verteilt. Das reicht bis zum Flughafen im Osten mit dem Prague The Style Outlets oder der Fashion Arena Prague im Westen. Zwar habe ich das Shopping links liegen gelassen โ€“ es sei hiermit fรผr Fashion Addicts erwรคhnt. Youโ€™re welcome.

Prag von oben

Zuerst mรถchte ich mir einen รœberblick von Prag verschaffen. Ich brauche ein frisches Bild von der Stadt und ein Gefรผhl fรผr die StraรŸen und Gassen, die ich  durchquere. Dafรผr bieten sich zwei Optionen: Der Prager Fernsehturm im Westen oder der Aussichtsturm auf der รถstlichen Moldauseite auf dem Laurenzihรผgel Petล™รญn. Ich entscheide mich fรผr Letzteres.

Mit der Standseilbahn kรถnnt ihr die Abkรผrzung den Berg hinauf nehmen. Ich habe mich fรผr den FuรŸmarsch entschieden. All zu weit ist das nicht, aber eben sehr steil. Oben angekommen, kostet der Eintritt etwas weniger als sechs Euro. Es ist ziemlich windig. Auf der Spitze des Turms seid ihr aber durch (dรผnne) Fenster vor dem Wehen des Windes geschรผtzt.

Der Anblick lohnt sich auf jeden Fall. Zurรผck ging ich รผber die โ€žKleinseiteโ€œ am Prager Schloss entlang. รœber diese Route erhascht ihr immer wieder weitere schรถne Ausblicke auf die Stadt, die irgendwie immer in einem angenehmen gold-roten Abendlicht gehรผllt ist.

  • Steiler Aufstieg am Petrin
  • Viel Grรผn und dennoch nicht zu รผbersehen - Der Aussichtsturm Petrin

Die engste Gasse und Lennon Wall

Die engste Gasse Prags

...kรถnnt ihr euch anschauen, wenn in der Nรคhe des Kampa Parks seid. Der Name verrรคt, was euch erwartet. Eine Ampel regelt auf Knopfdruck den Verkehr. Es fรคllt allerdings nicht schwer, die Lage auch ohne Elektronik einzuschรคtzen. Am unteren Ende befindet sich ein Restaurant. Fรผr ein Selfie kann es vielleicht ganz spaรŸig sein. Ich war natรผrlich nur hier, um fรผr euch darรผber zu berichten.

Standort: Engste Gasse Prag
Die angeblich engste StraรŸe Prags - Blick nach oben.

John Lennon Wall

Es ist eine Wand voller Graffiti, die Leute mit mehr oder weniger friedlichen Botschaften erweitern. Sie sieht also รผber die Jahre nie gleich aus. Entstanden ist sie nach John Lennons Tod in den 80ern. Neben dem ursprรผnglichen Portrait des Beatles-Musikers wurden seine Friedensbotschaften verewigt und haben sich seitdem verselbststรคndigt.

Wenn ihr mรถgt, kรถnnt auch ihr eure Worte hier verewigen. Stellt euch aber darauf ein, dass โ€“ genau wie ihr - Menschen โ€žpassiv drรคngelnโ€œ um das Gleiche zu tun.

Standort: John Lennon Wall
"Schlange stehen" an der John Lennon Wall

Drink and Chill โ€“ weg von den Touri-StraรŸen

Einen guten Tipp, um abends auszugehen, habe ich im Hotel bekommen. Etwa ab Hรถhe der Palackรฉho most (most = Brรผcke) beginnt eine lรคssige Promenade am Ostufer der Moldau. In den runden Lagermulden haben die Prager Bewohner Bars eingelassen. An reichlich AuรŸensitzen wird man mit Bier, Cocktails und Cider bedient. Mit Blick auf die Altstadt auf der Ostseite der Moldau habe ich den Sonnenuntergang zur goldenen Stunde genossen.

Moldau_Cider_Freisitz
Kein Bier sondern Cider. Prag wirkt immer wie in Gold gehรผllt.

Wer trinkt mehr Bier als die Deutschen?

Klar, dass die Antwort auf unsere tschechischen Nachbarn hinauslรคuft. Im Jahr 2018 schafften es die Tschechen mit fast 192 Litern pro Kopf auf Platz eins (Deutsche trinken etwa 101 Liter pro Kopf; Quelle: Statista). Dem Flair konnte ich michโ€ฆ. nicht entziehen, zumindest fรผr einen Absacker. Da ich auch mal ein paar Gassen abseits der HauptstraรŸen entlang gehe, kostete mich der halbe Liter Hopfensaft (zum Beispiel hier) gerade einmal 1,66 Euro. Cheers.

Die besten Food-Spots

...ehrlich gesagt, bin ich doch nur von Restaurant zu Bistro und umgekehrt gelaufen.

Wo wir bei kulinarischen Genรผssen sind. Zum Reisen und Erkunden gehรถrt das Essen fรผr mich dazu. Seit geraumer Zeit beschrรคnke ich mich auf rein pflanzliche Nahrung. Umso glรผcklicher war ich, als ich auf der Online-Karte โ€žveganโ€œ eintippte. In Prag hatte ich genรผgend Optionen, viel auszuprobieren. โ€žNicht-Veganerโ€œ sollten hier mindestens genauso glรผcklich werden.

Forky's Old Town - herzhaft

Es gibt zwei Lieblingslokale fรผr mich in Prag. Das Forky's ist die Nummer zwei. Es gibt ein paar Streetfood-Varianten, Bowls und Burger. Alles vegan. Mein Favorit: Der Seitan-Kebab-Wrap (den habe ich drei Mal in drei Tagen gegessen) und der Tahini-Shake. Kรถstlich.

  • Sieht unschuldig aus, ist verfรผhrersich gut: Seitan-Wrap
  • Kimchi Bowl
  • Linsenrรถllchen mit Kartoffelspalten

Herbivore - gesund und/oder sรผรŸ

Meine Nummer eins. Leider habe ich diese kleine Oase erst am Tag vor der Abreise entdeckt. Es hat dennoch fรผr zwei Besuche gereicht. Es gibt abwechselnde Tagesgerichte und Kartengerichte. Alles war lecker, lecker, lecker. Der Hummus ist kรถstlich, die Aรงaรญ Bowl liebevoll garniert und erdrรผckend gesund, das Avocadobrot richtig sรคttigend.

Und es gibt Gebackenes. โ€žThe Banana Bread is freshly baked and therefor still a little bit warm. Is this okay? And oh, do you want some peanut butter on top?โ€ รคhmโ€ฆ yes, please.

  • Kichererbsen und Tahini in Reinkarnation
  • Avocadobrot kommt auf Hummus daher
  • Aรงaรญ Bowl und Bananenbrot mit Peanut Butter

Natureza - versteckt

Bevor ich den Petล™รญn hochgewandert bin, habe ich hier Kraft getankt. Das Natureza ist ein bisschen von der alternativen Sorte und liegt etwas versteckt. Im Hinterhof kรถnnt ihr ungestรถrt vegetarische und vegane Gerichte schnappulieren. Die vegane Mac & Cheese-Variante mit salzigem Tempeh (indonesisch; fermentiertes Tofu mit Schimmelpilz behandelt) sieht nicht nur krรคftig in der Farbe aus, sondern schmeckt auch so.

  • Ein bisschen alternatives Flair
  • Im Hinterhof des Natureza
  • Mac & Cheese - wรผrdet ihr in einer Blindverkostung den Unterschied schmecken?

Vegane Buffetts - schnell

Loving Hut und Beas Vegetarian Dhaba sind Buffett-Stationen. Hier bezahlte ich nach Gewicht, etwa ein Euro je 100g. Ein voller Teller kostete etwa sieben bis zehn Euro. Im Loving Hut gibt es ausschlieรŸlich vegane Gerichte, beim Beas Dhaba ist jedes Gericht beschrieben, ob es vegan ist oder nicht.

Veganโ€™s Prag - Tschechische Klassiker

Hier wollte ich eigentlich hin. Es liegt mitten in der touristischen Gegend rund um das Prager Schloss. Ich habe es nicht geschafft โ€“ sorry. Aber wer tschechische Kรถstlichkeiten, beispielsweise bรถhmische Knรถdel, probieren mรถchte, bekommt hier die vegan-konformen Varianten mit Blick auf die Stadt.

Crรจme de la Crรจme: Ice Ice Baby

Nachtisch gefรคllig? Hier gibt es viele Sorten veganes Eis mit veganer Waffel. Das ist so cremig, dass die Creme per Spachtel in die Waffel geformt wird.

Stylisch auf den Manifesto Markets

Die Manifesto Markets gibt es zwei Mal in Prag. Hier werden einst brach liegende Flรคchen mit gastronomischen Konzept aufgehรผbscht. Verschiedene Streefood-Stรคnde laden fรผr den Chill Out am Abend mit Freunden ein. Von Poke-Bowl, รผber den mediterranen Hummus-Teller, bis hin zum franzรถsischen Hummer oder der asiatischen Fusion-Kitchen, kรถnnt ihr euch hier austoben. Cocktails schlรผrfen und Bierchen zippen geht natรผrlich auch. Der grรถรŸere Market ist in Florenc. Ein etwas kleinerer Market, dafรผr mit Pool, liegt in der Prager Altstadt.

Mein persรถnlicher Travel Hack

Ich bin Lรคufer und das hat unter anderem folgenden Vorteil: Ohne lรคstige Tasche, Kamera etc. kann ich die Stadt schnell zu FuรŸ erkunden. Meistens laufe ich intuitiv in Richtung von Parks und am Wasser entlang. So finde ich mitunter Ecken, die ich spรคter frisch geduscht in Ruhe erkunde.

Ich genieรŸe so vor allem tolle Ausblicke ganz fรผr mich. Die Tour auf die Anlage Vyลกehrad war ziemlich steil, dafรผr wurde ich mit einem weiten Blick รผber Moldau belohnt. Eine andere Route hat mich zum Prager Metronom in den Letna-Park gefรผhrt. Hier oben gibt es groรŸe Wiesen und breite Wege, die ideal zum Joggen sind. Unnรผtzen Wissen: Das Metronom braucht 15 Sekunden fรผr den Schwenk von einer auf die andere Seite.

Hier sieht das Prager Metronom sehr bedrohlich aus.

รœber den Autor

Kevin

Ich bin gerne in den Stรคdten der Welt unterwegs. Hinzu kommt: Ich laufe durch jede Stadt - im sportlichen Sinne. Am liebsten erkunde ich also die Metropolen zu FuรŸ und lasse alles auf mich einwirken. Wo ich als nรคchstes abbiege, entscheide ich spontan.