Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
München (MUC) - Antananarivo (TNR) | 29.04.2025 - 13.05.2025 | EK |
|
|
Hamburg (HAM) - Antananarivo (TNR) | 08.05.2025 - 14.05.2025 | EK |
|
|
Antananarivo, oft einfach als "Tana" bezeichnet, ist die Hauptstadt Madagaskars und der zentrale Ausgangspunkt für viele Besucher der Insel. Die Stadt liegt in den zentralen Hochebenen Madagaskars auf etwa 1.276 Metern über dem Meeresspiegel, was ihr eine gemäßigte und angenehm kühle Temperatur verleiht. Tana ist nicht nur politisches, sondern auch kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Landes. Es leben etwa 1,3 Millionen Menschen in der Metropole, in der die Amtssprachen Madagassisch und Französisch sind. Die lokale Währung ist der Ariary.
Eine der Hauptattraktionen der Stadt ist der Rova von Antananarivo, eine alte königliche Residenz, die auf einem Hügel thront und einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Merina-Dynastie bietet. Ebenfalls sehenswert ist der Analakely-Markt, der das pulsierende Leben der Stadt widerspiegelt. Wenn Sie sich für die Natur interessieren, ist der Lemurs’ Park ein beliebtes Ziel, wo Sie Madagaskars berühmte Lemuren aus nächster Nähe beobachten können. Das Klima in Antananarivo ist subtropisch mit milden Wintern und wärmeren Sommern, was die Stadt das ganze Jahr über zu einem angenehmen Reiseziel macht. Die beste Reisezeit liegt jedoch in der Trockenzeit zwischen Mai und Oktober, da dann die Temperaturen moderat und die Regenwahrscheinlichkeit gering sind.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
München (MUC) - Antananarivo (TNR) | 29.04.2025 - 13.05.2025 | EK |
|
|
Hamburg (HAM) - Antananarivo (TNR) | 08.05.2025 - 14.05.2025 | EK |
|
|
Berlin (BER) - Antananarivo (TNR) | 29.04.2025 - 19.05.2025 | AF |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Antananarivo (TNR) | 29.04.2025 - 13.05.2025 | EK |
|
|
Stuttgart (STR) - Antananarivo (TNR) | 22.04.2025 - 28.04.2025 | LX |
|
|
Bremen (BRE) - Antananarivo (TNR) | 08.05.2025 - 14.05.2025 | EK |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Antananarivo (TNR) | 05.04.2025 - 21.04.2025 | AF |
|
|
Hannover (HAJ) - Antananarivo (TNR) | 08.05.2025 - 14.05.2025 | EK |
|
|
Nürnberg (NUE) - Antananarivo (TNR) | 17.04.2025 - 30.04.2025 | ET |
|
|
Köln Bonn (CGN) - Antananarivo (TNR) | 04.04.2025 - 09.04.2025 | MIX |
|
|
Münster Osnabrück (FMO) - Antananarivo (TNR) | 05.04.2025 - 24.04.2025 | LH |
|
|
Es gibt verschiedene Optionen für Flüge von Deutschland nach Antananarivo. Leider existieren derzeit keine Direktflüge von deutschen Flughäfen zur Hauptstadt Madagaskars. Die meisten Reisenden wählen Flüge mit einem Zwischenstopp, wobei häufige Umsteigepunkte Städte wie Paris, Addis Abeba oder Nairobi sind. Besonders beliebt sind Verbindungen über Paris, die von Air France angeboten werden. Diese Route dauert etwa 11 Stunden und 15 Minuten, wenn man die reine Flugzeit betrachtet. Mit einem Zwischenstopp verlängert sich die Reisezeit auf ungefähr 14 bis 20 Stunden, abhängig von der Dauer des Zwischenaufenthalts.
Die besten Abflughäfen in Deutschland für eine Reise nach Antananarivo sind Frankfurt, München und Berlin, da von diesen Flughäfen mehrere internationale Fluggesellschaften wie Air France, Ethiopian Airlines und Kenya Airways Verbindungen nach Madagaskar anbieten. Die Flüge mit einem Zwischenstopp sind in der Regel günstiger und flexibler, wobei Addis Abeba und Nairobi als wichtige Drehscheiben für Verbindungen nach Madagaskar dienen. Je nach Route kann die Flugzeit für solche Verbindungen zwischen 14 und 18 Stunden betragen.
Madagaskar liegt in der Zeitzone East Africa Time (EAT). Der Zeitunterschied zwischen Deutschland und Antananarivo beträgt in der Winterzeit zwei Stunden, wobei die Uhren in Deutschland um zwei Stunden zurückgestellt werden müssen. In der Sommerzeit beträgt der Unterschied nur eine Stunde, sodass die Uhren um eine Stunde zurückgestellt werden.
Ivato International Airport (TNR) liegt etwa 15 bis 17 Kilometer nördlich von Antananarivo und ist die wichtigste Anlaufstelle für internationale Flüge nach Madagaskar. Die Fahrt ins Stadtzentrum dauert in der Regel etwa 30 bis 35 Minuten, abhängig vom Verkehr. Für die Weiterreise stehen mehrere Transportmöglichkeiten zur Verfügung, die sowohl Budgetreisenden als auch Komfortsuchenden gerecht werden.
Die schnellste und bequemste Option ist ein Taxi. Ein Taxi vom Flughafen in die Innenstadt kostet tagsüber etwa 35 Euro, nachts kann der Preis auf 42 Euro steigen. Taxis sind rund um die Uhr verfügbar, und es wird empfohlen, den Fahrpreis im Voraus zu vereinbaren, um unerwartete Kosten zu vermeiden. Für Reisende, die es bequemer haben möchten, gibt es auch die Möglichkeit, private Transfers oder Shuttle-Services zu buchen, die im Voraus organisiert werden können. Diese Transfers bieten oft zusätzliche Annehmlichkeiten wie Flugüberwachung und Unterstützung beim Gepäck.
Eine günstigere Alternative ist der Bus. Ein Busticket kostet ungefähr 1 Euro (ca. 4.900 Ariary), allerdings dauert die Fahrt ins Zentrum deutlich länger – etwa 70 Minuten. Diese lokalen Minibusse sind oft überfüllt, aber für Abenteurer, die den Kontakt zur lokalen Bevölkerung suchen, eine interessante Option. Mietwagen sind ebenfalls am Flughafen verfügbar, allerdings ist der dichte Verkehr in der Stadt eine Herausforderung, weshalb Taxis oft bevorzugt werden.