Wer als Nachtschwärmer bei Buchung von Belgien mit Flug und Hotel unterwegs sein möchte, sollte sich an die großen Städte halten. Brüssel hat ein ausgeprägtes und abwechslungsreiches Nachtleben und eine große Musikszene bei einem Städtetrip nach Belgien zu bieten. Und es gibt keine Sperrstunde in Belgien, sodass bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden kann. Auch in Städten wie Gent oder Antwerpen finden Reisende ein großes Angebot der verschiedensten Bars und Clubs für einen Nachtbummel. Die schöne Stadt Brügge ist vor allem für ihre hübschen historischen Kneipen bekannt. In Antwerpen gibt es den größten belgischen Club, das Noxx, der weit über die Landesgrenzen bekannt ist und bei einer Belgien Städtereise einmal aufgesucht werden sollte.
Ihre Vorteile
- 550 Airlines im direkten Vergleich
- Auswahl aus über 200.000 Hotels weltweit
- Mehr als 50 Veranstalter im Preisvergleich
Alle Hotels zum
besten Preis.
besten Preis.
Alle Veranstalter zum
besten Preis.
besten Preis.
Mietwagen zum besten Preis!
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Städtereisen Belgien
Auf der Belgien Städtereise: Viel Geschichte und schöne Architektur erleben!
Dank ihres florierenden Tuchhandels entwickelte sich die ehemalige Hauptstadt des wohlhabenden Herzogtums Brabant in der Zeit vom 14. bis zum 16. Jahrhundert zu einer der einflussreichsten Städte Europas. Bis heute hat Brüssel sich zahlreiche Andenken an diese Zeit bewahrt, die bei einem Kurzurlaub in Belgien besucht werden können. Im Stadtinneren beeindruckt bei einer Städtereise nach Belgien vor allem der Grote Markt mit seinen barocken Zunft- und Gildehäusern. Fenster und Portale sind mit schmückenden Goldfiguren und Ornamenten versehen. Sie gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und am Abend wird der Marktplatz angestrahlt.Brüssel und Antwerpen: Die kulturellen Zentren Brabanter Baukunst
Brüssel gilt auch als Jugendstilhochburg unter europäischen Städten. Die Königlichen Gewächshäuser von Laeken im Norden Brüssels mit ihren Glaspassagen und Wintergärten öffnen ihre Pforten für Gartenliebhaber nur einmal im Jahr. Der Gebäudekomplex aus Stahl und Glas im Park von Schloss Laeken beherbergt die sortenreichste Kameliensammlung in Europa. Die Seehafen- und Hauptstadt des Diamantenhandels Antwerpen ist mit mehr als 500.000 Einwohnern die größte Stadt Belgiens. Die Liebfrauenkathedrale Onze-Lieve-Vrouwekathedraal gilt als Glanzstück der Brabanter Baukunst. Sie ist 123 Meter hoch und die größte Domkirche Belgiens. Im Inneren befinden sich vier Gemälde des Porträtmalers Peter Paul Rubens. Sein Wohnhaus mit Garten und Atelier, das Rubenhuis, ist heute ein Museum. Es lohnt sich, eine Kurzreise nach Belgien zu unternehmen. Also auf zu Städtereisen mit Flug nach Belgien!Angebote für einen Kurzurlaub in Belgien
Top Angebote für Flüge nach Belgien
Datum | Route | Airline | Preis p.P ab | |
---|---|---|---|---|
1 | 01.04. - 05.04.2021 | Berlin-Brüssel | Ryanair | |
2 | 13.05. - 16.05.2021 | Hamburg-Brüssel | Brussels Airlines | |
3 | 24.09. - 27.09.2021 | Stuttgart-Brüssel | Eurowings | |
4 | 25.02. - 03.03.2021 | München-Brüssel | Lufthansa | |
5 | 01.03. - 04.03.2021 | Frankfurt Main-Brüssel | Lufthansa | |
6 | 07.03. - 12.03.2021 | Dresden-Brüssel | KLM | |
7 | 30.04. - 02.05.2021 | Nürnberg-Brüssel | Brussels Airlines | |
8 | 14.03. - 19.03.2021 | Hannover-Brüssel | KLM | |
9 | 03.06. - 06.06.2021 | Bremen-Brüssel | Air France | |
10 | 24.08. - 27.08.2021 | Leipzig-Brüssel | Air Austria |
1. Nachtleben Belgien
2. Essen Belgien
Wenngleich Belgien kein sehr großes Land ist, ist die belgische Küche von vielen regionalen Besonderheiten geprägt. In den Regionen an der Küste werden ausgezeichnete Fisch- und Muschelgerichte angeboten. In den Regionen um die Ardennen stehen sehr vielfältige Wildspezialitäten auf der Speisekarte. Ganz berühmt sind natürlich die belgischen Pralinen, die es in ausgefallenen Kreationen gibt und andere belgische Süßigkeiten, wie die Brüsseler Waffeln, die man überall in der Stadt bei seiner Belgien Kurzreise oder einem Wochenende in Belgien kosten kann. Das Frühstück fällt eher klein aus, dafür sind Mittag- und Abendessen deutlich üppiger. Gerade am Abend werden die ausschweifenden Menüs richtig zelebriert.
3. Shopping Belgien
Es gibt Reisende, die eigens zum Shopping Städtereisen nach Belgien unternehmen. Hier gibt es in allen großen Städten eine unendliche Vielzahl von Angeboten bei Kurzreisen nach Belgien. Besonders gefragt sind die vielen Outlet Center, wo aktuelle Mode zum günstigen Preis bei einem Urlaub in Belgien eingekauft werden kann. Das wohl bekannteste Center ist das MaasMechelen Village Outlets Center. Besonders gefragte Modestädte für die Buchung von Flug und Hotel in Belgien sind Brüssel und Antwerpen. In Brüssel, Brügge und Mechelen kann die berühmte Spitze gekauft werden, und Antwerpen ist für die erstklassigen Juweliere bekannt.
4. Klima Belgien
Belgien hat insgesamt gemäßigtes Klima ohne drastische Temperaturunterschiede. Von Mai bis September ist es angenehm und auch Aktivitäten im Freien sind möglich. August ist der heißeste Monat und zu dieser Zeit fällt auch sehr wenig Niederschlag. Schnee gibt es im Winter vor allem in den Ardennen, wo auch beliebte Skigebiete Belgiens liegen. Im Winter können die Temperaturen in dieser Region deutlich unter 0° C liegen. An der Nordseeküste, genauer gesagt in der Provinz Westflandern, herrscht ein durchweg maritim geprägtes Klima und in den Sommermonaten sind Seebäder wie Ostende beliebte Reiseziele für Städtereisen nach Belgien mit Flug und Hotel.
Top Sehenswürdigkeiten
- Hafen von Brügge-Zeebrügge
- Atomium
- Grand Place - Der zentrale Hauptstadtplatz
- Mannekin Pis (in Brüssel)
- Bobbejaanland (Freizeitpark)
Wissenswertes über Ihre Belgien Städtereise
- Brussels Info Place
- rue Royale 2
- 1000 Brüssel
- Tel. +32 (0) 2 513 89 40