Städtereisen nach Brüssel geben Gelegenheit, am Nachtleben der belgischen Hauptstadt teilzuhaben. Die Einwohner der Stadt besuchen abends gern Bars in denen man tanzen und speisen kann. Das Nachtleben in Brüssel spielt sich zum Beispiel in den Lokalen der Stadtteile Dansaert und Châtelain ab. Im Börsenviertel befinden sich viele Clubs, in denen sowohl Technomusik als auch lateinamerikanische Rhythmen gespielt werden. Kulturinteressierte kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Theater und Tanz, Musik, Film oder Stand-up-Comedy stehen auf dem Programm. Bierliebhaber sollten den Abend bei einem Gerstensaft ausklingen lassen – während der Brüssel Kurzreise kann man unter mehreren Hundert Sorten wählen.
Ihre Vorteile
- 550 Airlines im direkten Vergleich
- Auswahl aus über 200.000 Hotels weltweit
- Mehr als 50 Veranstalter im Preisvergleich
Alle Hotels zum
besten Preis.
besten Preis.
Alle Veranstalter zum
besten Preis.
besten Preis.
Mietwagen zum besten Preis!
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Städtereisen Brüssel
Brüssel Flug und Hotel: eine interessante Metropole entdecken
Ein Städtetrip nach Brüssel ist optimal geeignet, um die Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote der belgischen Hauptstadt erkunden zu können. Ein Angebot der Kategorie Städtereisen mit Flug sollten all diejenigen wahrnehmen, die mehrere Hundert Kilometer von Brüssel entfernt wohnen: Die Buchung von Städtereisen nach Brüssel mit Flug und Hotel kann ganz einfach online erfolgen, gestartet wird vom nächstgelegenen größeren Flughafen, und gelandet wird auf dem Flughafen Brüssel-Zaventem. Für die Weiterfahrt bis zu der jeweils gebuchten Unterkunft kann unter Nahverkehrszügen, Shuttle-Bussen und Taxis gewählt werden.Das sollten sie auf Kurzreisen nach Brüssel nicht verpassen
Auf dem Plan stehen sollte unbedingt der Grand Place mit seinen einzigartigen Bauwerken: la Maison du Roi aus dem Jahre 1896, das 1714 fertiggestellte Rathaus und mehrere Zunfthäuser, die Ende des 17. Jahrhunderts errichtet wurden. Keinesfalls entgehen lassen sollte man sich das berühmte Maneken Pis (Originalfigur aus dem Jahre 1619) und das Atomium, das auf die Weltausstellung 1958 zurückgeht. Sofern Flug und Hotel Brüssel in der warmen Jahreszeit gebucht werden, gilt es, die schönen Parks und Grünanlagen der Stadt aufzusuchen – vor allem den Warandepark als größten (13 Hektar) und bedeutsamsten.Einige wichtige Informationen über die belgische Hauptstadt Brüssel finden Sie im Folgenden.
Angebote für einen Kurzurlaub in Brüssel
Top Angebote für Flüge nach Brüssel
Datum | Route | Airline | Preis p.P ab | |
---|---|---|---|---|
1 | 25.10. - 27.10.2022 | Berlin-Brüssel | Ryanair | |
2 | 20.09. - 22.09.2022 | Hamburg-Brüssel | Ryanair | |
3 | 03.09. - 06.09.2022 | Frankfurt Main-Brüssel | Ryanair | |
4 | 13.10. - 15.10.2022 | Nürnberg-Brüssel | Ryanair | |
5 | 09.03. - 12.03.2023 | München-Brüssel | Brussels Airlines | |
6 | 06.09. - 28.09.2022 | Stuttgart-Brüssel | Ryanair | |
7 | 24.10. - 27.10.2022 | Hannover-Brüssel | Air Serbia | |
8 | 07.11. - 11.11.2022 | Dresden-Brüssel | KLM | |
9 | 28.12. - 03.01.2023 | Bremen-Brüssel | KLM | |
10 | 16.11. - 20.11.2022 | Leipzig-Brüssel | Lufthansa |
1. Nachtleben Brüssel
2. Essen Brüssel
Die Gerichte, die man im Rahmen der Brüssel Städtereise genießen kann, sind vielfältig und delikat. Die Stadt ist bekannt als Metropole für Gourmets. Kein Wunder, denn die Küche weist starke französische Einflüsse auf. Frische Zutaten stehen auf den Speisekarten und vor allem Muscheln gibt es in unterschiedlichen Variationen. Als Nationalgericht werden die Moules-frites betrachtet, also Miesmuscheln, die traditionell zusammen mit Pommes Frites auf den Tisch kommen. Die frittierten Kartoffelstäbchen wurden in Belgien erfunden. Süßigkeiten wie Pralinen, Schokolade oder Waffeln gehören ebenfalls zu den Spezialitäten, die sich zudem bestens als Mitbringsel vom Urlaub in Brüssel eignen. Zum Abschluss des Mahls sollte man sich einen Genever gönnen.
3. Shopping Brüssel
Wer während seiner Städtereise nach Brüssel auf Shopping nicht verzichten möchte, findet eine große Anzahl an Läden für die unterschiedlichsten Bedürfnisse. Das Hauptgeschäftszentrum erstreckt sich um die Rue Neuve. In der sogenannten Unterstadt findet man viele kleinere Läden, die sich auf bestimmte Waren spezialisiert haben. Luxusartikel erwarten die Besucher rund um das Quartier Louise. Kunstliebhaber entdecken an vielen Orten Galerien, die Werke für jeden Geschmack und Geldbeutel anbieten. Tradition haben in der Stadt die Trödelmärkte. Der größte ist der Markt auf dem Place du Jeu de Balle, der täglich geöffnet ist und somit auch von allen besucht werden kann, die lediglich eine Kurzreise nach Brüssel unternehmen.
4. Klima Brüssel
Sowohl das Frühjahr als auch der Herbst kommen als beste Zeit für ein Wochenende in Brüssel beziehungsweise für einen längeren Brüssel Urlaub infrage. Von April bis Juni sowie im September und im Oktober ist das Klima in Brüssel recht mild. Die Regenwahrscheinlichkeit steigt erst gegen Anfang November. In den Wintermonaten sinken die Temperaturen kaum unter den Gefrierpunkt. Schnee ist selten zu verzeichnen, sodass man auch in dieser Zeit einen schönen Kurzurlaub in Brüssel verbringen kann. Da die Stadt verhältnismäßig nahe am Meer liegt, ergeben sich relativ geringe Temperaturschwankungen.
Top Sehenswürdigkeiten
- Manneken Pis
- Grand Place
- Atomium
- Quartier Europeen
- Palais Royal
Wissenswertes über Ihre Brüssel Städtereise
- Touristeninformation Brüssel
- Rue Saint Bernard 30
- 1060 Brüssel
- Tel. (+32) 2 50 40 39 0