Die Buchung eines Flugs ist in vielen Hinsichten sehr vorteilhaft. In kurzer Zeit kann man von einer Stadt in die nächste reisen, beispielsweise bei einem Flug Hamburg - Stuttgart. Beide Reiseziele liegen lediglich 534 Kilometer Luftlinie voneinander entfernt, sodass man nach 75 Minuten auf dem Flughafen Echterdingen der badischen Stadt ankommt. Mit dem Auto würde man mindestens 5 Stunden brauchen, um diese Distanz zu überwinden. Flüge von Hamburg nach Stuttgart sind wesentlich komfortabler. Er ist der einzige große Flughafen der Stadt und sehr gut an das Netz der öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. Passagiere können nach ihrer Ankunft am schnellsten mit den S-Bahnlinien S2 und S3 ihr Ziel erreichen. Die Fahrt dauert circa eine halbe Stunde. Der internationale Flughafen der Hansestadt ist genauso gut an Straßenbahn, Busse und andere Verkehrsmittel angebunden. Auch hier erweist sich die S-Bahn (Linie S1) als schnellste Methode, um den Flughafen zu erreichen.