Ísafjörður, die größte Stadt der Westfjorde Islands, ist vor allem für ihre spektakuläre Landschaft und die Nähe zur wilden Natur bekannt. Die Stadt mit etwa 2.600 Einwohnern liegt auf einer Landzunge im Skutulsfjörður-Fjord und ist von majestätischen Bergen umgeben, was sie zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Abenteurer macht. Trotz ihrer Abgeschiedenheit bietet Ísafjörður viele kulturelle Attraktionen, darunter das Westfjords Heritage Museum und das Kulturhaus, das in einem ehemaligen Krankenhaus untergebracht ist. Besucher können auch das Museum des Alltags erkunden, das den Charme alltäglicher Gegenstände in Szene setzt.
Die Amtssprache in Ísafjörður ist Isländisch, und die Währung ist die isländische Krone (ISK). Die beste Reisezeit für Ísafjörður ist in den Sommermonaten, von Juni bis August, wenn das Wetter milder ist und die Temperaturen bis zu 12°C erreichen können. In dieser Zeit sind die Tage lang, was optimale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Kajakfahren bietet. Im Winter hingegen kann die Region von heftigen Schneestürmen betroffen sein, und es kann gelegentlich zu Straßensperrungen kommen, die Flexibilität bei der Reiseplanung erfordern.
Die Anreise nach Ísafjörður erfolgt in der Regel über Reykjavík, da der lokale Flughafen nur Inlandsflüge anbietet. Von Deutschland aus gibt es keine Direktflüge nach Ísafjörður. Stattdessen erfolgt der Flug über den Flughafen Reykjavík, von wo aus Islandair regelmäßige Flüge nach Ísafjörður anbietet. Diese Flüge dauern etwa 40 Minuten. Die Verbindungen zwischen Reykjavík und Ísafjörður sind recht häufig, mit ein bis zwei Flügen täglich, abhängig von der Saison. Eine Zwischenlandung in Reykjavík ist somit unvermeidlich, wenn man aus Deutschland kommt.
Die am besten geeigneten Abflughäfen in Deutschland für eine Reise nach Ísafjörður sind große internationale Flughäfen wie Frankfurt, München oder Berlin. Von dort fliegen zahlreiche internationale Fluggesellschaften nach Reykjavík, wobei die durchschnittliche Flugzeit nach Island etwa 3 Stunden und 30 Minuten beträgt. Reisende sollten für die Gesamtreisezeit nach Ísafjörður, einschließlich der Zwischenlandung, etwa 5 bis 6 Stunden einplanen. Zu beachten ist, dass Ísafjörður sich in der Zeitzone Greenwich Mean Time (GMT) befindet. Während der Winterzeit beträgt der Zeitunterschied zu Deutschland -1 Stunde, und während der Sommerzeit, wenn die Uhren eine Stunde vorgestellt werden, beträgt er -2 Stunden.
Der Flughafen von Ísafjörður (IFJ) liegt nur etwa 5 Kilometer außerhalb des Stadtzentrums, was eine schnelle und unkomplizierte Anreise ermöglicht. Es gibt keine öffentlichen Busverbindungen zwischen dem Flughafen und der Stadt, doch Taxis stehen regelmäßig bei Ankunftszeiten zur Verfügung. Die Fahrt mit dem Taxi dauert etwa 6 Minuten und kostet im Durchschnitt 20 bis 24 US-Dollar.
Für Reisende, die mehr Flexibilität wünschen oder die Umgebung erkunden möchten, bieten mehrere Autovermietungen wie Hertz und Avis Mietwagen direkt am Flughafen an. Der Mietwagen ist eine praktische Option, um die weitläufige und abgelegene Landschaft der Westfjorde zu entdecken. Alternativ können Reisende auch geführte Touren ab Ísafjörður buchen, um Sehenswürdigkeiten wie den Hornstrandir-Naturpark oder die beeindruckenden Dynjandi-Wasserfälle zu besuchen.
Für Kreuzfahrtpassagiere, die in Ísafjörður ankommen, ist der Hafen ebenfalls nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Diese Nähe ermöglicht es den Besuchern, die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten problemlos zu Fuß zu erkunden, darunter das Westfjords Heritage Museum und die gut erhaltenen Holzhäuser der Altstadt.