Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
München (MUC) - Chisinau (RMO) | 21.05.2025 - 28.05.2025 | 5F |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Chisinau (RMO) | 14.05.2025 - 21.05.2025 | 5F |
|
|
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
München (MUC) - Chisinau (RMO) | 21.05.2025 - 28.05.2025 | 5F |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Chisinau (RMO) | 14.05.2025 - 21.05.2025 | 5F |
|
|
Bremen (BRE) - Chisinau (RMO) | 15.05.2025 - 18.05.2025 | 5F |
|
|
Berlin (BER) - Chisinau (RMO) | 01.06.2025 - 08.06.2025 | 5F |
|
|
Frankfurt am Main (HHN) - Chisinau (RMO) | 16.05.2025 - 19.05.2025 | 5F |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Chisinau (RMO) | 02.06.2025 - 09.06.2025 | MIX |
|
|
Köln Bonn (CGN) - Chisinau (RMO) | 07.05.2025 - 14.05.2025 | OS |
|
|
Hamburg (HAM) - Chisinau (RMO) | 04.05.2025 - 21.05.2025 | H4 |
|
|
Stuttgart (STR) - Chisinau (RMO) | 01.05.2025 - 10.05.2025 | MIX |
|
|
Nürnberg (NUE) - Chisinau (RMO) | 14.05.2025 - 17.05.2025 | LH |
|
|
Hannover (HAJ) - Chisinau (RMO) | 08.05.2025 - 14.05.2025 | OS |
|
|
Dortmund (DTM) - Chisinau (RMO) | 01.05.2025 - 03.05.2025 | PC |
|
|
Leipzig (LEJ) - Chisinau (RMO) | 28.04.2025 - 07.05.2025 | TK |
|
|
Dresden (DRS) - Chisinau (RMO) | 20.05.2025 - 27.05.2025 | LH |
|
|
Münster Osnabrück (FMO) - Chisinau (RMO) | 30.05.2025 - 02.06.2025 | LH |
|
|
Moldawien teilt sich mit Deutschland eine Zeitumstellung, allerdings gibt es einen Zeitunterschied. In der Winterzeit, wenn Deutschland sich in der Zeitzone UTC+1 befindet, gilt in Moldawien UTC+2 - es ist also eine Stunde später. Auch zur Sommerzeit – wenn Deutschland auf UTC+2 und Moldawien auf UTC+3 umstellt - beträgt der Zeitunterschied weiterhin eine Stunde. Wer also eine Reise von Deutschland nach Moldawien plant, sowohl im Winter als auch im Sommer, muss seine Uhr nach der Ankunft stets eine Stunde vorstellen. Das ist wichtig, um etwaige Verwechslungen bei Terminen oder Anschlussflügen zu vermeiden.
Für Reisende nach Moldawien gibt es keine speziellen Einreisebestimmungen bezüglich der Gesundheit, es sind also keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Dennoch wird empfohlen, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender der Weltgesundheitsorganisation zu überprüfen und zu vervollständigen. Die medizinische Versorgung in Moldawien kann insbesondere in ländlichen Regionen eingeschränkt sein und entspricht häufig nicht westlichem Standard. Es kann zu Engpässen bei der Versorgung mit Medikamenten kommen. Reisende sollten daher einen ausreichenden Vorrat an benötigten Medikamenten mitführen. Es wird empfohlen, eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen, die auch einen Rücktransport im Krankheitsfall abdeckt. Darüber hinaus sind Hepatitis A und B sowie Tollwut verbreitet, eine entsprechende Impfung sollte in Erwägung gezogen werden. Da die UV-Strahlung in Moldawien sehr intensiv sein kann, ist ein guter Sonnenschutz unerlässlich.
Moldawien, gelegen in Osteuropa, ist durch ein gemäßigtes kontinentales Klima gekennzeichnet, mit heißen Sommern und kalten Wintern. Die beste Reisezeit für Moldawien ist zwischen April und Juni oder September und Oktober, wenn die Temperaturen mild sind und die Landschaft besonders schön aussieht. Besuchen Sie zwischen Juli und August, wenn Sie das sonnige Wetter genießen wollen, wobei es zu beachten ist, dass dies auch die touristische Hochsaison darstellt. Innerhalb des Landes gibt es kaum signifikante klimatische Unterschiede, sodass die Reisezeit weitgehend von individuellen Präferenzen abhängt.
Die offizielle Währung der Republik Moldau ist der moldauische Leu (MDL). Da der Wechselkurs schwanken kann, lohnt es sich, vor Antritt der Reise einen Blick auf die aktuellen Kurse zu werfen. Geld abheben können Sie an den vielen Bankautomaten in größeren Städten und touristischen Zentren. Es ist zu beachten, dass für internationale Transaktionen Gebühren anfallen können und dass nicht alle Geldautomaten rund um die Uhr in Betrieb sind. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie nicht zu hohe Bargeldsummen abheben oder bei sich tragen. In vielen Hotels, Restaurants und Geschäften werden Kreditkarten – insbesondere Visa und MasterCard – akzeptiert. Dennoch ist es empfehlenswert, stets etwas Bargeld zur Hand zu haben, da kleinere Läden und Straßenmärkte häufig nur Barzahlung akzeptieren. Bei Umrechnung von Euro in MDL bieten lokale Banken oftmals vorteilhaftere Wechselkurse als Flughäfen und Hotels. Das Geben von Trinkgeld ist vergleichsweise üblich – dabei werden 10% des Rechnungsbetrages als angemessen betrachtet.
In Moldawien wird Gastfreundschaft großgeschrieben; bereite dich also auf herzliche Begrüßungen vor. Du solltest dich eher konservativ kleiden, insbesondere in ländlichen Gegenden und orthodoxen Kirchen gibt es Kleidungsvorschriften: Für Frauen sind knielange Röcke und bedeckte Schultern üblich. Es ist wichtig, Respekt gegenüber der älteren Generation zu zeigen, die in der moldauischen Kultur sehr geschätzt wird. Wenn du zum Essen eingeladen wirst, nimm die Einladung an und nutze die Gelegenheit, traditionelle moldauische Gerichte zu probieren. Beachte beim Trinken von Wein oder Branntwein jedoch eine Besonderheit: Warte bis ein Toast ausgesprochen wurde - es gilt als unhöflich davor zu trinken. Darüber hinaus ist es ratsam Bargeld bei sich zu haben, da Kreditkarten nicht überall akzeptiert werden.
Der Hauptflughafen Moldawiens ist der internationale Flughafen Chișinău. Er befindet sich etwa 13 km südlich von Chișinău, der Hauptstadt und größten Stadt des Landes. Der moderne Flughafen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, einschließlich Restaurants, Geschäfte, Mietwagenschalter und kostenpflichtigen WLAN-Zugang. Besonders hervorzuheben ist die neu gebaute VIP-Lounge. Es gibt regelmäßige Busverbindungen vom Flughafen in die Innenstadt von Chișinău sowie einen 24-Stunden-Taxiservice.