Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main (FRA) - Nagoya (NGO) | 23.06.2025 - 06.07.2025 | CA |
|
|
München (MUC) - Nagoya (NGO) | 23.06.2025 - 30.06.2025 | VN |
|
|
Nagoya, die viertgrößte Stadt Japans, liegt zentral in der Region Chubu und ist ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Landes. Sie zieht nicht nur Geschäftsreisende an, sondern bietet auch eine Vielzahl von touristischen Attraktionen, die Reisende aus aller Welt begeistern. Die Stadt ist bekannt für historische Stätten wie das imposante Nagoya-Schloss, das ursprünglich im 17. Jahrhundert erbaut wurde, sowie für die berühmte Atsuta-Schrein, der eine der heiligsten Stätten des Shintoismus darstellt. Weitere kulturelle Highlights sind das Toyota Commemorative Museum of Industry and Technology, das die Geschichte der Automobilindustrie beleuchtet, sowie der SCMAGLEV & Railway Park, der die Entwicklung des Hochgeschwindigkeitszugverkehrs in Japan dokumentiert.
Die offizielle Sprache in Nagoya ist Japanisch, und die Währung ist der Yen. Mit über 2,3 Millionen Einwohnern vereint die Stadt historische Traditionen mit moderner Architektur und Hightech-Industrie. Das Klima ist gemäßigt und wechselt im Sommer zwischen heißen Temperaturen über 30 Grad Celsius und milden Wintern. Die beste Reisezeit für Nagoya ist der Frühling (März bis Mai), wenn die Kirschblüten blühen, sowie der Herbst (September bis November), wenn das milde Wetter ideal für Sightseeing ist. Reisende sollten berücksichtigen, dass Nagoya ein idealer Ausgangspunkt ist, um weitere Teile Japans zu erkunden, da die Stadt durch schnelle Zugverbindungen gut angebunden ist.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main (FRA) - Nagoya (NGO) | 24.06.2025 - 01.07.2025 | MU |
|
|
München (MUC) - Nagoya (NGO) | 23.06.2025 - 30.06.2025 | VN |
|
|
Hamburg (HAM) - Nagoya (NGO) | 01.07.2025 - 23.07.2025 | MU |
|
|
Berlin (BER) - Nagoya (NGO) | 23.06.2025 - 29.06.2025 | JL |
|
|
Stuttgart (STR) - Nagoya (NGO) | 23.06.2025 - 30.06.2025 | CI |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Nagoya (NGO) | 29.06.2025 - 03.07.2025 | QR |
|
|
Von Deutschland aus gibt es verschiedene Möglichkeiten, nach Nagoya zu fliegen, allerdings werden derzeit keine Direktflüge angeboten. Reisende können stattdessen Flüge mit Zwischenstopps wählen, die häufig über große Drehkreuze wie Tokio, Seoul oder Helsinki führen. Zu den wichtigsten Abflughäfen in Deutschland für Flüge nach Nagoya gehören Frankfurt, München und Düsseldorf, von denen aus regelmäßig Verbindungen mit Fluggesellschaften wie Lufthansa, Japan Airlines und Finnair verfügbar sind. Besonders häufig werden Umsteigeverbindungen in Tokio oder Seoul angeboten, wobei die Gesamtflugdauer je nach Verbindung zwischen 14 und 17 Stunden betragen kann.
Die Flugzeit variiert stark je nach Route: Von Frankfurt nach Nagoya dauert der Flug in der Regel etwa 13 Stunden, wobei dies Umsteigezeiten einschließt. Die Preise für Flüge beginnen oft bei etwa 850 €, abhängig von der Saison und der Verfügbarkeit. Reisende sollten beachten, dass es während der Sommer- und Wintermonate zu Preisschwankungen kommen kann. Um einen möglichst reibungslosen Reiseverlauf zu gewährleisten, empfiehlt es sich, die aktuellen Flugpläne und Einreisebestimmungen zu überprüfen, besonders wenn Zwischenstopps außerhalb Japans anstehen.
Was die Zeitumstellung betrifft: Nagoya liegt in der Japan Standard Time (JST), was zur Winterzeit einen Unterschied von +8 Stunden im Vergleich zur deutschen Zeit bedeutet. Zur Sommerzeit beträgt der Unterschied +7 Stunden. Das bedeutet, dass Reisende ihre Uhren bei der Ankunft um 7 bzw. 8 Stunden vorstellen müssen, je nachdem, ob in Deutschland gerade Sommer- oder Winterzeit gilt.
Der zentrale Flughafen für internationale Flüge nach Nagoya ist der Chubu Centrair International Airport (NGO), der etwa 40 Kilometer südlich der Stadt auf einer künstlichen Insel liegt. Reisende haben mehrere Optionen, um ins Stadtzentrum zu gelangen. Die schnellste und bequemste Möglichkeit ist die Nutzung der Meitetsu-Bahn, deren Limousinen-Expresszug „μ-SKY“ die Strecke in etwa 30 bis 40 Minuten zurücklegt. Der Fahrpreis beträgt rund 1.500 Yen. Eine günstigere Alternative ist der normale Expresszug, der etwa 1.000 Yen kostet, aber bis zu 60 Minuten Fahrzeit in Anspruch nehmen kann. Beide Züge fahren mehrmals pro Stunde, sodass eine flexible Anreise gewährleistet ist.
Auch Busse bieten Verbindungen vom Flughafen nach Nagoya an. Der Meitetsu Limousinenbus fährt alle zwei Stunden und benötigt je nach Verkehrslage etwa 85 Minuten. Für eine komfortablere und schnellere Option können Reisende auch Taxis in Anspruch nehmen. Die Fahrzeit mit dem Taxi beträgt etwa 70 Minuten, wobei die Kosten bei rund 13.000 Yen liegen. Darüber hinaus stehen am Flughafen mehrere Mietwagenanbieter zur Verfügung, darunter Toyota Rent-A-Car und Nippon Rent-A-Car. Diese sind ideal, wenn Reisende die Umgebung von Nagoya auf eigene Faust erkunden möchten. Insgesamt bieten die verschiedenen Transportmöglichkeiten eine bequeme und flexible Anreise ins Stadtzentrum von Nagoya.