Nantucket, eine kleine Insel vor der Küste von Massachusetts, ist ein beliebtes Reiseziel für Reisende, die eine Mischung aus Geschichte, Natur und entspanntem Küstenleben suchen. Mit etwa 14.000 Einwohnern und einer reichen maritimen Vergangenheit zieht die Insel Besucher durch ihre malerischen Strände, Leuchttürme und historischen Gebäude an. Ein Flug nach Nantucket ermöglicht es Ihnen, das authentische Amerika der Ostküste zu erleben, fernab der Hektik großer Städte. Die Hauptsprache ist Englisch, und die Währung ist der US-Dollar.
Das Klima auf Nantucket ist gemäßigt, mit milden Sommern und kühlen Wintern. Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und September, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Insel in voller Blüte steht. Besonders im Sommer, wenn viele kulturelle und sportliche Veranstaltungen stattfinden, lohnt sich ein Besuch. Reisende sollten jedoch beachten, dass die Insel in der Hochsaison recht belebt sein kann. Wer also eine ruhigere Atmosphäre bevorzugt, sollte die Frühjahrs- oder Herbstmonate für seinen Aufenthalt in Erwägung ziehen.
Von Deutschland aus gibt es keine Direktflüge nach Nantucket, doch Reisende haben die Möglichkeit, mit einem Zwischenstopp in größeren US-Städten anzureisen. Üblicherweise führen Flüge über Hubs wie New York, Boston oder Washington D.C., die von mehreren Fluggesellschaften bedient werden. Airlines wie JetBlue, Delta und United Airlines bieten regelmäßige Verbindungen von diesen Städten nach Nantucket an, wobei der Flug von Boston nach Nantucket etwa 45 Minuten dauert. Reisende sollten daher mit einer gesamten Flugzeit von etwa 10 bis 12 Stunden rechnen, abhängig von der Dauer des Zwischenstopps.
Die am besten geeigneten Abflughäfen in Deutschland sind große internationale Drehkreuze wie Frankfurt am Main, München und Berlin, von denen Flüge in Richtung der USA starten. Besonders im Sommer werden vermehrt Verbindungen nach Nantucket angeboten, da dies die Hauptreisezeit für die Insel ist. Zu dieser Zeit sind die Flüge oft stark nachgefragt, weshalb eine frühzeitige Buchung empfehlenswert ist. Der Zeitunterschied zwischen Deutschland und Nantucket beträgt 6 Stunden, wobei Reisende ihre Uhren zurückstellen müssen, wenn sie in die USA fliegen.
Nantucket Memorial Airport (ACK) liegt etwa 7 Minuten vom Stadtzentrum entfernt und bietet verschiedene Transportmöglichkeiten, um bequem in die Stadt oder zu anderen Orten der Insel zu gelangen. Eine beliebte Option ist der öffentliche Busservice „The Wave“, der während der Hauptsaison regelmäßig zwischen dem Flughafen und dem Stadtzentrum verkehrt. Diese Route wird alle 30 Minuten bedient und kostet etwa 3 US-Dollar pro Fahrt. Alternativ stehen Taxis direkt vor dem Terminal zur Verfügung, die eine schnelle und unkomplizierte Fahrt ins Zentrum oder zu den umliegenden Sehenswürdigkeiten ermöglichen.
Für Reisende, die die Insel auf eigene Faust erkunden möchten, gibt es mehrere Autovermietungen direkt am Flughafen, darunter Hertz und Nantucket Windmill Auto. Ein Mietwagen bietet sich vor allem an, wenn Sie auch abgelegene Strände oder Naturgebiete besuchen möchten. Allerdings ist zu beachten, dass die Parkplatzsituation in der Innenstadt im Sommer oft angespannt sein kann. Für kürzere Aufenthalte oder den Besuch von Strandorten wie Jetties Beach sind daher die Busse oder Fahrräder, die ebenfalls am Flughafen gemietet werden können, praktische Alternativen.