Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Berlin (BER) - Tucson (TUS) | 03.05.2025 - 07.05.2025 | I2 |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Tucson (TUS) | 24.05.2025 - 30.05.2025 | AY |
|
|
Tucson, die zweitgrößte Stadt in Arizona, ist eine faszinierende Destination, die Reisende mit ihrer einzigartigen Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte anzieht. Die Stadt, eingebettet in die beeindruckende Landschaft der Sonora-Wüste, bietet Besuchern Sehenswürdigkeiten wie den berühmten Saguaro-Nationalpark, in dem sich ikonische Riesenkakteen erstrecken. Für kulturell Interessierte ist das historische San Xavier del Bac eine der wichtigsten Attraktionen. Diese katholische Mission aus dem 18. Jahrhundert zieht wegen ihrer detailreichen Architektur und religiösen Kunstwerke jährlich zahlreiche Besucher an. Auch das Arizona-Sonora Desert Museum beeindruckt als Kombination aus Zoo, botanischem Garten und Naturkundemuseum und zeigt die reiche Flora und Fauna der Region.
Mit einer Einwohnerzahl von etwa 550.000 gehört Tucson zu den bevölkerungsreicheren Städten Arizonas und bietet ein reiches Kulturangebot. Das Klima ist durch heiße Sommer und milde Winter geprägt: Während die Temperaturen im Sommer oft über 38 °C steigen, sind die Winter mit durchschnittlich 18 °C angenehm mild. Die beste Reisezeit für Tucson ist zwischen November und März, wenn das Wetter kühl genug für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Sightseeing ist. Für preisbewusste Reisende bieten die Sommermonate günstige Übernachtungspreise, allerdings sollte man auf die extremen Temperaturen vorbereitet sein.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Berlin (BER) - Tucson (TUS) | 03.05.2025 - 07.05.2025 | I2 |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Tucson (TUS) | 24.05.2025 - 30.05.2025 | AY |
|
|
Köln Bonn (CGN) - Tucson (TUS) | 18.05.2025 - 19.06.2025 | BA |
|
|
München (MUC) - Tucson (TUS) | 17.05.2025 - 24.05.2025 | AC |
|
|
Hamburg (HAM) - Tucson (TUS) | 15.05.2025 - 19.05.2025 | BA |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Tucson (TUS) | 18.05.2025 - 19.06.2025 | SK |
|
|
Hannover (HAJ) - Tucson (TUS) | 11.05.2025 - 15.05.2025 | BA |
|
|
Stuttgart (STR) - Tucson (TUS) | 12.05.2025 - 16.05.2025 | BA |
|
|
Münster Osnabrück (FMO) - Tucson (TUS) | 11.05.2025 - 15.05.2025 | AC |
|
|
Wer von Deutschland nach Tucson reist, hat verschiedene Abflugmöglichkeiten, wobei die besten Optionen die Flughäfen in Frankfurt am Main, München und Düsseldorf sind. Von diesen Städten aus bieten Airlines wie Lufthansa, British Airways und Iberia regelmäßige Flüge nach Tucson an. Direkte Verbindungen existieren aktuell nicht; die meisten Flüge erfolgen mit mindestens einem Zwischenstopp, meist in den USA oder einem großen europäischen Drehkreuz wie London oder Madrid.
Die durchschnittliche Flugdauer von Deutschland nach Tucson liegt je nach Verbindung und Anzahl der Zwischenstopps zwischen 17 und 21 Stunden. Ein Flug ab Frankfurt dauert beispielsweise rund 17 bis 19 Stunden mit einem Zwischenstopp. Von Berlin oder München kann die Flugzeit, je nach Route, zwischen 18 und 21 Stunden liegen. Der Flughafen Tucson liegt in der Zeitzone Mountain Standard Time (MST), die während der Winterzeit 8 Stunden und in der Sommerzeit 9 Stunden hinter der mitteleuropäischen Zeit liegt. Bei Ankunft in Tucson stellen Reisende daher die Uhr um 8 oder 9 Stunden zurück. Besucher aus Deutschland sollten zudem auf die Einreisebestimmungen der USA achten, die unter anderem ein gültiges ESTA oder Visum voraussetzen.
Tucson International Airport (TUS) liegt etwa 13 Kilometer südlich des Stadtzentrums und bietet eine Vielzahl von Transportoptionen. Für eine schnelle und direkte Fahrt stehen Taxis und App-basierte Fahrdienste wie Lyft und Uber direkt vor dem Terminal zur Verfügung. Die Fahrt ins Zentrum dauert je nach Verkehrslage etwa 20 Minuten.
Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut: Die Sun Tran Buslinien 11 und 25 verbinden den Flughafen mit verschiedenen Stadtteilen und dem Stadtzentrum. Linie 11 fährt in Richtung Norden und erreicht unter anderem das Tucson Jewish Community Center, während Linie 25 entlang der Park Avenue ins Zentrum verkehrt. Beide Linien bieten häufige Abfahrten, mit Verbindungen von Montag bis Freitag alle 30 Minuten und an Wochenenden stündlich.
Für Besucher, die die umliegenden Wüstenregionen eigenständig erkunden möchten, stehen diverse Mietwagenfirmen direkt am Flughafen zur Verfügung. Mietwagen können vorab reserviert und am Terminal abgeholt werden, was sich besonders für Reisende lohnt, die das weitläufige Umland von Tucson erkunden möchten, wie etwa die malerischen Nationalparks oder die angrenzenden Wüstenlandschaften. Zudem bietet der Arizona Stagecoach einen Shuttle-Service mit festem Fahrplan, der sich für Gruppen und Reisende ohne eigenes Auto anbietet.