Flüge nach Wick

Flüge nach Wick: Entdecken Sie Schottlands historische Hafenstadt

Die Stadt Wick im Nordosten Schottlands, einst ein bedeutendes Zentrum der europäischen Fischerei, begeistert heute Besucher mit ihrer faszinierenden Mischung aus maritimer Geschichte und landschaftlicher Schönheit. Einst das Zentrum der Heringfischerei, zieht Wick heute Reisende an, die die raue Küstenlandschaft und das kulturelle Erbe der Region erleben möchten. Besonders sehenswert sind das Wick Heritage Museum, das die Fischereigeschichte und das Leben der vergangenen Jahrhunderte dokumentiert, sowie die einzigartige Pulteney Distillery, die den berühmten maritimen „Old Pulteney“ Whisky herstellt. Ein weiteres Highlight ist das Castle Sinclair Girnigoe, das auf den Klippen über der Sinclair-Bucht thront und einen beeindruckenden Blick auf die Nordsee bietet.

Englisch ist die Hauptsprache in Wick, und die offizielle Währung ist das britische Pfund. Das Klima ist typisch für die nördlichen Highlands und durch relativ kühle Temperaturen das ganze Jahr über geprägt. Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und September, wenn die Tage länger und die Wetterbedingungen angenehm sind. Besucher sollten jedoch auch im Sommer wetterfeste Kleidung mitbringen, da sich das Wetter oft rasch ändern kann. Wick bietet so eine optimale Gelegenheit, die wilde Natur Schottlands zu genießen, ohne auf die Annehmlichkeiten einer kleinen Stadt zu verzichten.

Weitere Flug-Themen

Flugverbindungen nach Wick: Häufigkeit, Dauer und Optionen

Wick wird über den Wick John O'Groats Airport (WIC) erreicht, der sich rund 1,5 Kilometer nördlich des Stadtzentrums befindet und damit leicht zugänglich ist. Von Deutschland aus gibt es aktuell keine direkten Flugverbindungen nach Wick, was einen Zwischenstopp in einer schottischen Stadt wie Edinburgh oder Aberdeen erfordert. Von dort bieten Eastern Airways und gelegentlich andere Regionalfluganbieter regelmäßige Verbindungen nach Wick an. Alternativ können Reisende auch über Inverness fliegen und die etwa zweistündige Fahrt nach Wick per Auto oder Zug antreten.

Die Flugzeit von Deutschland nach Schottland liegt je nach Abflughafen und Verbindung bei etwa 2 bis 3 Stunden. Für den Anschlussflug innerhalb Schottlands nach Wick sollten Reisende zusätzliche 45 bis 90 Minuten einplanen. Da Wick in der britischen Zeitzone (GMT) liegt, müssen Besucher aus Deutschland während der mitteleuropäischen Sommerzeit ihre Uhren um eine Stunde zurückstellen. Es gelten die regulären Einreisebestimmungen für das Vereinigte Königreich, ein Reisepass ist erforderlich, und je nach aktuellem Stand können Gesundheitsvorschriften für die Einreise zu beachten sein.

Anreise vom Flughafen Wick John O'Groats ins Stadtzentrum

Der Wick John O'Groats Airport (WIC) liegt etwa 1,5 Kilometer nördlich des Stadtkerns von Wick und bietet eine unkomplizierte Anbindung in die Stadt. Besucher können den kurzen Weg in rund fünf Minuten per Taxi zurücklegen, wobei mehrere Taxiunternehmen am Flughafen Wick tätig sind. Ein Mietwagen kann direkt am Flughafen oder in Wick angemietet werden, was besonders empfehlenswert ist, wenn man die Region Caithness und die umliegenden Sehenswürdigkeiten flexibel erkunden möchte.

Eine direkte Busverbindung vom Flughafen ins Stadtzentrum gibt es derzeit nicht. Alternativ erreichen Besucher das Zentrum von Wick jedoch innerhalb von etwa 25 Minuten zu Fuß oder in wenigen Minuten per Taxi. Der Flughafen dient als idealer Ausgangspunkt für Erkundungen entlang der North Coast 500 und zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie dem berühmten Castle of Mey oder den Klippen am Castle of Old Wick. Da die Region recht abgelegen ist, bietet sich die Anmietung eines Fahrzeugs für weitere Ausflüge und die flexible Fortbewegung an.