Der griechische Flughafen bei Alexandroupolis ist nach dem Philosophen Demokritos benannt und existiert in seiner heutigen Form seit 1975. Mit etwa 4000 Flügen jährlich nimmt er im zivilen Bereich eine eher unbedeutende Position ein.
Vor den Toren von Athen liegt der im März 2001 eröffnete und nach dem früheren Ministerpräsidenten Griechenlands Eleftherios Venizelos benannte Hauptstadtflughafen.
Chania ist der kleinere der beiden internationalen Flughäfen auf Kreta. Der griechische Verkehrsflughafen wird ganzjährig von Athen und Thessaloniki angeflogen, in den Sommermonaten kommen Ferienflieger aus dem restlichen Europa dazu.
Chios, die Insel der Glückseligen, ist über den griechischen Flughafen Island National Airport Chios zu erreichen. In den Sommermonaten werden spezielle Charterflüge für den Tourismus eingesetzt, ansonsten starten ganzjährig Linienflüge von Athen aus.
Für die Insel Kreta ist Heraklion der Hauptflughafen, in Griechenland belegt er Platz zwei. Bereits seit 1939 landen Maschinen unweit des Hafens der Stadt.
Der Flughafen Ikaria ist ein griechischer Flughafen, der für den Inlandsverkehr genutzt wird. Verbindungen bestehen nach Chios, Thessaloniki und Athen.
Vom griechischen Flughafen Ioannina fliegen ausschließlich Flieger nach Athen. Die Aegean Airlines und Olympic Air sind die zwei einzigen Fluggesellschaften, die hier landen.
Der griechische Flughafen liegt auf der Halbinsel Peloponnes. In den Sommermonaten wird der Flughafen Kalamata von verschiedenen Fluglinien bedient, wie zum Beispiel Air Berlin.
Der Kalymnos Island National Airport ist ein griechischer Flughafen auf der Insel Kalymnos und hat ein jährliches Aufkommen von über 17000 Passagieren.
Den griechischen Flughafen Karpathos gibt es seit 1970. Von hier aus werden innergriechische Ziele durch Olympic Air angeflogen und internationale Destinationen mit Charter- und Billigfluggesellschaften.
Der nordgriechische Flughafen Kavala existiert seit 1981 unter dem Namen Alexander der Große. Er bedient ganzjährig die Route nach Athen und saisonabhängig Flüge in europäische Großstädte.
Der griechische Flughafen Kefalonia liegt auf der gleichnamigen Insel und wird vor allem genutzt, um im Sommer Charterflüge anbieten zu können.
Nahe Kerkyra liegt der internationale Airport der griechischen Insel Korfu. Neben Linienflüge wird der Flughafen vor allem für den Charterbereich genutzt.
Die etwa 2.400 Meter lange Start- und Landebahn des Airports von Kos wird nicht nur für Flüge innerhalb Griechenlands, sondern auch für viele europäische Ziele genutzt.
Der Kozani National Airport Filippos ist ein griechischer Flughafen, der in den 1950er Jahren eröffnet wurde und 4 km von Kozani entfernt liegt.
Im Jahr 1998 wurde der griechische Flughafen Kithira Island National Airport komplett umgebaut und saniert, deshalb wird die Insel am sichersten mit dem Flugzeug erreicht.
Im Jahr 1912 wurde der Larissa Airport Thessalien gebaut. Dieser Flughafen in Griechenland ist mit zwei 2960 m langen Start- und Landebahnen ausgestattet.
Der Flughafen Lemnos ist ein griechischer Flughafen, welcher sich auf den gleichnamigen Inseln befindet. Er wird von Olympic Air und Sky Express angeflogen.
Der Leros Island National Airport befindet sich auf der gleichnamigen Insel und ist ein öffentlicher griechischer Flughafen mit jährlich circa 28000 Passagieren.
Der Flughafen Mykonos wurde 1971 in Betrieb genommen und fungiert als einzige Anlaufstelle für den Luftverkehr. Der griechische Airport wird unter anderem von Air Berlin und Condor angeflogen.
Der griechische Flughafen Milos, auf der Insel Milos gelegen, wurde 1973 erbaut und fertigte im Jahr 2010 31.924 Passagiere ab.
Der Flughafen Mytilene liegt auf der griechischen Insel Lesbos. Von hier aus verkehren regelmäßig nationale Flüge nach Samos und Rhodos mit Olympic Airways und Aegean Airlines.
Der Flughafen Naxos Islands liegt auf der griechischen Insel Naxos im Ägäischen Meer und bietet ausschließlich Inlandsflüge. Die griechische Gesellschaft Olympic Air verbindet die Insel mit der Hauptstadt Athen.
Die Insel Paros ist eine beliebte Feriendestination. Der griechische Flughafen Paros, welcher 1982 eröffnet wurde, wird allerdings nur von Athen aus angeflogen.
Der Flughafen Araxos bei Patras ist ein vorwiegend militärisch genutzter Flugplatz in Griechenland. Nur in den Sommermonaten werden die griechischen Inseln von Hapag-Lloyd, LTU oder Aerolloyd angeflogen.
Der Flughafen Preveza ist bekannt als Zubringer für die Urlaubsregion Lefkada. Im Sommer wird der griechische Flughafen von vielen europäischen Fluggesellschaften angeflogen. Ansonsten werden ganzjährig nationale Linienflüge angeboten.
Bus oder Taxi bringen Reisende vom internationalen Flughafen der zu Griechenland gehörenden Insel Rhodos in das 16 Kilometer entfernte Zentrum der Inselhauptstadt.
Der Flughafen Samos besitzt eine nur 2.044 m lange Start- und Landebahn. Diese ist nicht nur unter den griechischen Flughäfen, sondern auch europaweit eine der Kürzesten und damit recht anspruchsvoll.
Der Flughafen Sitia auf Kreta nahm 1984 den Flugbetrieb auf und bietet Flüge auf das griechische Festland an.
Der Flughafen Skiathos, auch Alexandros Papadiamantis, liegt auf der gleichnamigen griechischen Insel. Das Besondere an ihm ist, dass beide Enden der Landebahnen von Wasser begrenzt sind.
Im Norden Griechenlands gelegen, ist der Flughafen Thessaloniki der wichtigste Knotenpunkt der Region. Die griechische Luftwaffe ist hier ebenfalls stationiert.
Der Flughafen Thira der Kykladeninsel wird regelmäßig vom griechischen Festland mit den Fluglinien Olympic Air und Aegean Airlines angeflogen. Im Sommer nimmt das Verkehrsaufkommen des griechischen Flughafens zu. Direktverbindungen sind dann auch von anderen europäischen Ländern möglich.
Der Flughafen Volos ist zentral gelegen und weist als Zielflughafen in den Sommermonaten einen regen Betrieb auf. Air Berlin, Ryanair und Lauda sind die bekannteren Fluglinien, die den griechischen Flughafen im Angebot haben.
Durch den Flughafen Zakinthos ist die griechische Insel seit 1972 an viele Ziele in Europa angeschlossen. Außerhalb der Saison verkehren jedoch nur Linienflüge nach Athen.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Berlin (BER) - Thessaloniki (SKG) | 02.03.2025 - 07.03.2025 | FR |
|
|
Memmingen Allgäu (FMM) - Thessaloniki (SKG) | 02.02.2025 - 02.02.2025 | FR |
|
|
Frankfurt am Main (HHN) - Thessaloniki (SKG) | 17.02.2025 - 19.02.2025 | FR |
|
|
Weeze (NRN) - Thessaloniki (SKG) | 11.02.2025 - 11.02.2025 | FR |
|
|
Nürnberg (NUE) - Thessaloniki (SKG) | 05.02.2025 - 07.02.2025 | FR |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Athen (ATH) | 28.01.2025 - 31.01.2025 | GQ |
|
|
Berlin (BER) - Athen (ATH) | 27.01.2025 - 27.01.2025 | MIX |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Athen (ATH) | 16.02.2025 - 17.02.2025 | GQ |
|
|
München (MUC) - Athen (ATH) | 03.02.2025 - 04.02.2025 | GQ |
|
|
Frankfurt am Main (HHN) - Athen (ATH) | 01.03.2025 - 07.03.2025 | MIX |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Thessaloniki (SKG) | 12.02.2025 - 14.02.2025 | JU |
|
|
Nürnberg (NUE) - Athen (ATH) | 27.02.2025 - 02.03.2025 | LH |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Thessaloniki (SKG) | 24.01.2025 - 26.01.2025 | A3 |
|
|
Hamburg (HAM) - Thessaloniki (SKG) | 02.03.2025 - 05.03.2025 | EW |
|
|
München (MUC) - Thessaloniki (SKG) | 07.03.2025 - 09.03.2025 | A3 |
|
|
Dortmund (DTM) - Athen (ATH) | 10.03.2025 - 11.03.2025 | W6 |
|
|