Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
München (MUC) - Maastricht (MST) | 28.07.2025 - 31.07.2025 | KL |
|
|
London (LCY) - Maastricht (MST) | 25.08.2025 - 01.09.2025 | KL |
|
|
Der Flughafen Maastricht Aachen, auch bekannt als Maastricht Aachen Airport (IATA: MST, ICAO: EHBK), ist ein internationaler Flughafen in den Niederlanden, der sich etwa 10 Kilometer nordöstlich von Maastricht und nahe der deutschen Grenze befindet. Er ist der zweitgrößte Frachtflughafen der Niederlande und spielt eine wichtige Rolle im regionalen Luftverkehr. Der Flughafen wurde 1944 während des Zweiten Weltkriegs von den Alliierten als Militärflugplatz errichtet und entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten zu einem zivilen Flughafen. Heute dient er sowohl Passagier- als auch Frachtflügen und ist ein wichtiger Knotenpunkt für die Region Limburg sowie die angrenzenden Gebiete in Deutschland und Belgien.
Der Flughafen verfügt über eine einzige Start- und Landebahn, die 2.750 Meter lang ist und in der Lage ist, große Flugzeuge wie die Boeing 747 zu bedienen. Diese Landebahn ist mit modernen Navigations- und Beleuchtungssystemen ausgestattet, die den Betrieb bei verschiedenen Wetterbedingungen ermöglichen. Der Flughafen hat ein Terminal, das sowohl für nationale als auch internationale Flüge genutzt wird. Das Terminal bietet grundlegende Einrichtungen wie Check-in-Schalter, Sicherheitskontrollen, Gepäckausgabe und einige gastronomische Einrichtungen. Trotz seiner relativ kleinen Größe ist der Flughafen für seine Effizienz und Benutzerfreundlichkeit bekannt.
In den letzten Jahren hat der Flughafen Maastricht Aachen eine zunehmende Bedeutung im Frachtverkehr erlangt. Er dient als wichtiger Umschlagplatz für Frachtflüge, die Waren in ganz Europa und darüber hinaus transportieren. Die strategische Lage des Flughafens in der Nähe wichtiger europäischer Verkehrswege macht ihn zu einem attraktiven Standort für Logistikunternehmen. Darüber hinaus hat der Flughafen in den letzten Jahren Investitionen in die Infrastruktur getätigt, um seine Kapazitäten zu erweitern und den steigenden Anforderungen des Luftverkehrs gerecht zu werden. Trotz seiner bescheidenen Größe spielt der Flughafen eine wesentliche Rolle in der regionalen Wirtschaft und bietet Arbeitsplätze für viele Menschen in der Region.
Adresse:
Maastricht Aachen Airport,
Vliegveldweg 90,
6199 AD
Maastricht,
Niederlande
Gründung: 1944
Land: Niederlande
ICAO-Code: EHBK
Position: 50.9117 / 5.7701
Weiterführende Links:
Hotel NH MaastrichtForum 110, 6229 GV Maastricht, NiederlandeTelefonnummer: +31 43 383 8281˜ 9,50 km entfernt.
Hotel Van der Valk MaastrichtNijverheidsweg 35, 6227 AL Maastricht, NiederlandeTelefonnummer: +31 43 387 3500˜ 10,00 km entfernt.
Hotel Novotel MaastrichtSibemaweg 10, 6227 AH Maastricht, NiederlandeTelefonnummer: +31 43 361 1811˜ 10,50 km entfernt.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
München (MUC) - Maastricht (MST) | 28.07.2025 - 31.07.2025 | KL |
|
|
London (LCY) - Maastricht (MST) | 25.08.2025 - 01.09.2025 | KL |
|
|
Berlin (BER) - Maastricht (MST) | 23.08.2025 - 24.08.2025 | KL |
|
|
Dublin (DUB) - Maastricht (MST) | 24.08.2025 - 31.08.2025 | KL |
|
|
Basel (BSL) - Maastricht (MST) | 24.07.2025 - 28.07.2025 | KL |
|
|
Bremen (BRE) - Maastricht (MST) | 24.08.2025 - 31.08.2025 | KL |
|
|
Stuttgart (STR) - Maastricht (MST) | 24.08.2025 - 31.08.2025 | KL |
|
|
Hamburg (HAM) - Maastricht (MST) | 09.08.2025 - 11.08.2025 | KL |
|
|
Palma de Mallorca (PMI) - Maastricht (MST) | 22.07.2025 - 28.07.2025 | KL |
|
|
Zürich (ZRH) - Maastricht (MST) | 24.08.2025 - 31.08.2025 | KL |
|
|
Wien (VIE) - Maastricht (MST) | 24.08.2025 - 31.08.2025 | KL |
|
|
Prag (PRG) - Maastricht (MST) | 18.07.2025 - 20.07.2025 | KL |
|
|
Nürnberg (NUE) - Maastricht (MST) | 18.07.2025 - 20.07.2025 | KL |
|
|
Porto (OPO) - Maastricht (MST) | 24.08.2025 - 31.08.2025 | KL |
|
|
Chisinau (RMO) - Maastricht (MST) | 24.07.2025 - 01.08.2025 | KL |
|
|
Wichita (ICT) - Maastricht (MST) | 25.08.2025 - 01.09.2025 | KL |
|
|
Adresse: Maastricht Aachen Airport, Vliegveldweg 90, 6199 AD Maastricht, Niederlande
Lage des Flughafens: Der Flughafen Maastricht liegt etwa 10 Kilometer nordöstlich der Stadt Maastricht in den Niederlanden.
Check In-Schalter: Die Check-In-Schalter am Flughafen Maastricht (MST) befinden sich in der Abflughalle. Es gibt auch Möglichkeiten für Selbst-Check-in.
Landesvorwahl / Telefon: Die Landesvorwahl für die Niederlande ist +31. Die Telefonnummer des Flughafens Maastricht Aachen (MST) ist +31 43 358 9898.
Ortszeit / Zeitzone: Der Flughafen Maastricht Aachen (MST) liegt in der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ), die im Sommer zur Mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ) wechselt.
Fläche: 350 Hektar
Kapazität: 0,2 Millionen Passagiere (2019)
Essen und Trinken: Am Flughafen Maastricht (MST) finden Reisende eine angenehme Auswahl an gastronomischen Angeboten, die sowohl für kurze Aufenthalte als auch längere Wartezeiten geeignet sind. Im Terminalgebäude gibt es ein gemütliches Café, das frischen Kaffee, Tee und eine Auswahl an Gebäck und Snacks anbietet. Hier können Passagiere in entspannter Atmosphäre verweilen und sich vor dem Flug stärken. Zusätzlich steht ein kleiner Imbiss zur Verfügung, der schnelle Mahlzeiten wie Sandwiches, Salate und Suppen anbietet. Diese Optionen ermöglichen es Reisenden, sich unkompliziert und schnell zu versorgen, ohne den Flughafen verlassen zu müssen.
Telekommunikation: Für eine zuverlässige Kommunikation stehen den Fluggästen unterschiedliche Optionen bereit. Im gesamten Terminalbereich haben Passagiere Zugang zu kostenlosem drahtlosen Internetzugang, der schnelles Surfen ermöglicht. Darüber hinaus befinden sich in zentral gelegenen Bereichen des Terminals öffentliche Telefone, über die man unkompliziert lokale sowie internationale Gespräche führen kann. Wer lieber unabhängig von öffentlichen Netzwerken sein möchte, erhält bei verschiedenen Verkaufsstellen Prepaid-SIM-Karten regionaler Mobilfunkanbieter. Diese Angebote sorgen dafür, dass alle Reisenden jederzeit gut vernetzt sind und ihre Kommunikationsbedürfnisse erfüllt werden.
Geld: Für finanzielle Angelegenheiten sind am Airport sowohl Bankautomaten als auch Wechselstuben vorhanden. Diese bieten eine praktische Lösung für das Abheben von Bargeld und den Umtausch verschiedener internationaler Währungen vor dem Abflug oder nach der Ankunft.
Shopping: Am Flughafen gibt es eine begrenzte Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten, die Reisenden dennoch eine angenehme Erfahrung bieten. Ein kleiner Duty-Free-Shop bietet eine Auswahl an Parfums, Spirituosen und Souvenirs. Reisende können auch Zeitschriften und Bücher für die Reise erwerben. Obwohl das Angebot überschaubar ist, findet man alles Nötige für die letzten Besorgungen vor dem Abflug. Die entspannte Atmosphäre lädt dazu ein, die Wartezeit angenehm zu gestalten.
Gepäck: Wer sein Gepäck sicher und bequem zwischenlagern möchte, findet vor Ort mehrere Möglichkeiten. Im Terminal stehen Schließfächer bereit, die in verschiedenen Größen verfügbar sind und gegen eine moderate Gebühr genutzt werden können. Diese Schließfächer eignen sich ideal für kurze Aufenthalte oder Zwischenstopps. Zusätzlich bieten einige Hotels in unmittelbarer Nähe des Flughafengeländes Gepäckaufbewahrung an, was besonders für Reisende mit längeren Wartezeiten oder Übernachtungen praktisch ist. Es empfiehlt sich, im Voraus die Verfügbarkeit zu prüfen und gegebenenfalls eine Reservierung vorzunehmen, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
Airport Hotel: In unmittelbarer Nähe gibt es mehrere Optionen für Hotelübernachtungen. Das Hotel NH Maastricht bietet komfortable Zimmer und ist nur eine kurze Autofahrt entfernt. Es ist ideal für Reisende, die eine bequeme Unterkunft in der Nähe suchen. Das Hotel bietet zudem einen Shuttleservice, der den Transfer zum Terminal erleichtert.
Tagungs- und Geschäftseinrichtungen: Am Flughafen stehen moderne Konferenzräume zur Verfügung, die speziell für Geschäftsreisende konzipiert wurden. Diese Räume sind mit aktueller Technik ausgestattet und bieten eine ideale Umgebung für Meetings und Präsentationen. Die flexible Gestaltung der Räume ermöglicht eine Anpassung an individuelle Anforderungen.
Airport Lounges: Passagiere, die auf der Suche nach einem ruhigen Rückzugsort sind, finden am Flughafen eine gut ausgestattete Lounge. Diese bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter bequeme Sitzgelegenheiten, Erfrischungen und kostenfreies WLAN. Die Lounge ist der perfekte Ort, um sich vor dem Flug zu entspannen oder letzte Arbeiten zu erledigen.
Einrichtungen für Behinderte: Der Flughafen bietet eine Vielzahl von Einrichtungen für Passagiere mit Behinderungen. Dazu gehören barrierefreie Zugänge, spezielle Parkplätze in der Nähe des Terminals und rollstuhlgerechte Toiletten. Zudem steht ein Assistenzservice zur Verfügung, der bei der Navigation durch den Flughafen und beim Ein- und Aussteigen in Flugzeuge hilft.
Einrichtungen für Kinder: Familien mit Kindern finden am Flughafen zahlreiche Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt erleichtern. Spielbereiche bieten den Kleinen Abwechslung, während Wickelräume den Eltern Komfort bieten. Diese Einrichtungen sind darauf ausgelegt, den Reisestress für Familien zu minimieren und eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.
Weitere Einrichtungen: Eine Kapelle bietet Reisenden einen Ort der Ruhe und Besinnung. Kunstwerke und Installationen verschönern die Umgebung und bieten kulturelle Anreize. Für Reisende mit Haustieren gibt es spezielle Betreuungsbereiche. Diese zusätzlichen Einrichtungen tragen dazu bei, den Aufenthalt am Flughafen so angenehm wie möglich zu gestalten.
Parken: Wer vom Flughafen Maastricht (MST) aus verreist, findet verschiedene Parkmöglichkeiten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Direkt am Terminal gibt es einen Kurzzeitparkplatz, der besonders praktisch ist, wenn man jemanden abholt oder verabschiedet. Für längere Reisen bietet der Flughafen Langzeitparkplätze, die sich in unmittelbarer Nähe zum Terminal befinden und bequem zu Fuß erreichbar sind. Diese Parkplätze sind gut beleuchtet und überwacht, sodass Reisende ihr Fahrzeug beruhigt zurücklassen können. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität stehen speziell gekennzeichnete Parkplätze zur Verfügung, die einen barrierefreien Zugang zum Terminal ermöglichen. Die Parkgebühren sind klar strukturiert und bieten attraktive Tarife für längere Aufenthalte. Um sicherzustellen, dass ein Parkplatz verfügbar ist, empfiehlt es sich, im Voraus online zu reservieren und dabei von möglichen Rabatten zu profitieren.
Mietwagen: Am Flughafen haben Reisende die Möglichkeit, aus mehreren Mietwagenanbietern zu wählen. Zu den verfügbaren Unternehmen zählen bekannte Namen wie Alamo, Thrifty und National, die alle im Ankunftsbereich des Terminals zu finden sind. Diese Anbieter bieten eine breite Auswahl an Fahrzeugen, die den unterschiedlichen Anforderungen der Reisenden gerecht werden. Es wird empfohlen, die Buchung im Voraus online vorzunehmen, um von besseren Konditionen zu profitieren. Die Abholung und Rückgabe der Fahrzeuge ist gut organisiert und einfach zu handhaben.
PKW: Die Anbindung des Flughafens Maastricht Aachen (MST) an das Straßennetz ist hervorragend, sodass die Anreise mit dem Pkw aus verschiedenen Richtungen problemlos möglich ist. Aus Belgien kommend, beispielsweise aus Lüttich oder Hasselt, erreicht man den Flughafen über die Autobahn E313 und anschließend die E314, bevor man auf die niederländische A2 wechselt. Die Fahrtzeit von Lüttich beträgt etwa 30 Minuten, von Hasselt etwa 40 Minuten. Auch aus Luxemburg ist der Flughafen gut erreichbar, indem man zunächst die Autobahn E25 Richtung Lüttich nimmt und anschließend der E313 und E314 folgt. Die Straßenverbindungen sind gut ausgebaut und klar ausgeschildert, sodass Reisende aus den Nachbarländern den Flughafen schnell und unkompliziert erreichen können.
Taxi: Die Anbindung mit dem Taxi gestaltet sich äußerst komfortabel und unkompliziert. Direkt vor dem Terminalgebäude befindet sich ein gut ausgeschilderter Taxistand, an dem rund um die Uhr Fahrzeuge bereitstehen. Die Fahrt ins Stadtzentrum von Maastricht dauert in der Regel etwa 15 Minuten, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Die Preise für eine Taxifahrt variieren je nach Tageszeit und Zielort, liegen jedoch meist zwischen 25 und 35 Euro für eine Fahrt ins Zentrum. Für Reisende, die besonderen Komfort wünschen oder in Gruppen unterwegs sind, stehen auch größere Fahrzeuge oder spezielle Transferservices zur Verfügung. Es empfiehlt sich, bei besonderen Anforderungen oder längeren Strecken das Taxi im Voraus zu reservieren, um Wartezeiten zu vermeiden. Insgesamt bietet die Taxiverbindung eine flexible und zeitsparende Möglichkeit, bequem vom Flughafen (MST) zum gewünschten Ziel zu gelangen.
Bus: Reisende, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln an- oder abreisen möchten, finden direkt vor dem Terminalgebäude eine gut erreichbare Bushaltestelle. Von hier aus verkehren regelmäßig Linienbusse, die den Flughafen Maastricht (MST) mit dem Stadtzentrum und dem Hauptbahnhof verbinden. Die Fahrt dauert in der Regel zwischen 20 und 30 Minuten. Fahrkarten sind beim Busfahrer erhältlich. Darüber hinaus bestehen Busverbindungen zu weiteren Orten in der Region, was eine flexible Weiterreise ermöglicht.
Bahn / Zug / U-Bahn: Eine direkte Zug- oder U-Bahn-Verbindung zum Flughafen besteht derzeit nicht. Der nächstgelegene Bahnhof ist Maastricht Centraal, etwa 10 Kilometer entfernt. Dieser Bahnhof bietet regelmäßige Zugverbindungen zu nationalen und internationalen Zielen, darunter Eindhoven, Amsterdam, Lüttich und Brüssel. Vom Bahnhof aus erreichen Reisende den Flughafen bequem per Taxi oder Mietwagen innerhalb von etwa 15 Minuten. Da Maastricht über kein U-Bahn-System verfügt, steht diese Option nicht zur Verfügung.