Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Prag (PRG) - Bern (BRN) | 06.07.2025 - 11.07.2025 | MIX |
|
|
Der Flughafen Bern, auch bekannt als Bern Airport oder Bern-Belp, trägt den IATA-Code BRN und befindet sich etwa 10 Kilometer südöstlich der Schweizer Hauptstadt Bern. Er liegt in der Gemeinde Belp und ist ein regionaler Flughafen, der sowohl kommerzielle als auch private Flüge abwickelt. Der Flughafen ist relativ klein im Vergleich zu den großen internationalen Flughäfen der Schweiz, wie Zürich oder Genf, bietet jedoch eine wichtige Anbindung für die Region und ist ein beliebter Ausgangspunkt für Reisen in die Alpen. Der Flughafen ist gut an das Straßennetz angebunden und bietet Parkmöglichkeiten sowie einen Shuttle-Service, der Reisende bequem in die Innenstadt von Bern bringt.
Die Geschichte des Flughafens Bern reicht bis in die 1920er Jahre zurück, als er erstmals als Flugfeld genutzt wurde. Im Laufe der Jahre hat sich der Flughafen stetig weiterentwickelt und modernisiert. In den 1950er Jahren wurde die erste asphaltierte Landebahn gebaut, was den Betrieb von größeren Flugzeugen ermöglichte. Heute verfügt der Flughafen über eine Hauptlandebahn mit einer Länge von 1.730 Metern, die für die meisten regionalen Flugzeuge geeignet ist. Neben der Hauptlandebahn gibt es auch eine kleinere Graspiste, die vor allem für Segelflugzeuge und kleinere Maschinen genutzt wird. Der Flughafen hat sich im Laufe der Jahre als wichtiger Knotenpunkt für den regionalen Flugverkehr etabliert und bietet Verbindungen zu verschiedenen europäischen Zielen.
Der Flughafen Bern verfügt über ein Terminal, das sowohl für Ankünfte als auch für Abflüge genutzt wird. Das Terminal ist kompakt und übersichtlich gestaltet, was den Passagieren einen schnellen und unkomplizierten Check-in und Boarding-Prozess ermöglicht. Trotz seiner geringen Größe bietet der Flughafen eine Reihe von Annehmlichkeiten, darunter ein Restaurant, eine Bar und einige Geschäfte, die Reisende mit den notwendigen Reiseutensilien und Souvenirs versorgen. Der Flughafen ist auch für seine freundliche und effiziente Abfertigung bekannt, was ihn bei Reisenden beliebt macht, die eine stressfreie Reiseerfahrung suchen. Insgesamt spielt der Flughafen Bern eine wichtige Rolle in der regionalen Infrastruktur und trägt zur Anbindung der Hauptstadtregion an den internationalen Luftverkehr bei.
Adresse:
Flughafen Bern-Belp,
Flugplatz 31,
3123
Bern,
Schweiz
Gründung: 1929
Land: Schweiz
ICAO-Code: LSZB
Position: 46.9125 / 7.4992
Weiterführende Links:
Hotel Airport BernFlughafenstrasse 123, 3123 Belp, Schweiz+41 31 123 45 67˜ 1,50 km entfernt.
Hotel Sternen MuriThunstrasse 80, 3074 Muri bei Bern, Schweiz+41 31 950 71 11˜ 6,00 km entfernt.
Hotel AlpenblickKochergasse 3-5, 3011 Bern, Schweiz+41 31 335 66 66˜ 9,00 km entfernt.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Prag (PRG) - Bern (BRN) | 06.07.2025 - 11.07.2025 | MIX |
|
|
Adresse: Flughafen Bern, Flughafenstrasse 31, 3123 Belp, Schweiz
Lage des Flughafens: Der Flughafen Bern BRN liegt etwa 10 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und bietet begrenzte Flugverbindungen.
Check In-Schalter: Die Check-In-Schalter am Flughafen Bern (BRN) befinden sich in der Abflughalle. Es gibt auch Möglichkeiten für Selbst-Check-In.
Landesvorwahl / Telefon: Die Landesvorwahl für die Schweiz ist +41. Die Telefonnummer des Flughafens Bern (BRN) ist +41 31 960 21 11.
Ortszeit / Zeitzone: Der Flughafen Bern (BRN) liegt in der Zeitzone Mitteleuropäische Zeit (MEZ), UTC+1. Während der Sommerzeit gilt Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ), UTC+2.
Fläche: 100 Hektar
Kapazität: 0,2 Millionen Passagiere (2019)
Essen und Trinken: Am Flughafen Bern (BRN) gibt es einige Möglichkeiten, um sich kulinarisch zu stärken. Reisende können im gemütlichen Restaurant des Flughafens eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten genießen. Für einen schnellen Snack oder einen Kaffee vor dem Abflug bietet das Café im Terminal eine angenehme Atmosphäre. Zudem gibt es Automaten, die rund um die Uhr Snacks und Getränke bereithalten. Diese Einrichtungen sorgen dafür, dass Passagiere und Besucher am Flughafen Bern (BRN) gut versorgt sind, egal ob sie auf einen Flug warten oder jemanden abholen.
Telekommunikation: Reisende haben verschiedene Optionen, um während ihres Aufenthalts in Verbindung zu bleiben. Kostenloses WLAN steht im gesamten Terminalbereich zur Verfügung, sodass Passagiere problemlos im Internet surfen oder E-Mails abrufen können. Für diejenigen, die keine eigenen Geräte dabei haben, gibt es Internetstationen, die gegen eine geringe Gebühr genutzt werden können. Zudem bieten einige der ansässigen Geschäfte und Cafés Ladestationen für mobile Geräte an. Diese Einrichtungen sorgen dafür, dass Reisende stets erreichbar bleiben und ihre digitalen Bedürfnisse problemlos erfüllen können.
Geld: Am Flughafen gibt es mehrere Möglichkeiten, Geld abzuheben und zu wechseln. Geldautomaten stehen in den Terminals zur Verfügung, und Wechselstuben bieten Währungsumtauschdienste an. Diese Einrichtungen sorgen für eine bequeme finanzielle Versorgung der Reisenden am Flughafen Bern (BRN).
Shopping: Am Flughafen gibt es eine Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten, die Reisenden und Besuchern ein angenehmes Erlebnis bieten. Verschiedene Geschäfte bieten eine Vielzahl von Produkten an, darunter lokale Spezialitäten, Souvenirs und Reiseutensilien. Duty-Free-Shops ermöglichen es internationalen Reisenden, zollfrei einzukaufen, während kleinere Boutiquen exklusive Mode und Accessoires präsentieren. Für den täglichen Bedarf stehen Kioske mit Snacks, Getränken und Zeitschriften zur Verfügung. Diese Einkaufsmöglichkeiten sorgen dafür, dass Passagiere vor ihrem Abflug oder nach ihrer Ankunft alles Nötige finden und gleichzeitig ein Stück der regionalen Kultur mitnehmen können.
Gepäck: Reisende, die ihr Gepäck am Flughafen Bern zwischenlagern möchten, finden praktische Optionen zur Gepäckaufbewahrung. Der Flughafen bietet Schließfächer, die sich ideal für die kurzfristige Lagerung eignen. Diese Schließfächer befinden sich in der Nähe der Terminals und sind rund um die Uhr zugänglich, was Flexibilität für Passagiere mit unterschiedlichen Reiseplänen gewährleistet. Die Gebühren für die Nutzung der Schließfächer sind moderat und richten sich nach der Dauer der Lagerung. Diese Einrichtungen sind besonders nützlich für Reisende, die einen Zwischenstopp in Bern einlegen und die Stadt ohne schweres Gepäck erkunden möchten.
Airport Hotel: In der Nähe des Flughafens gibt es mehrere Übernachtungsmöglichkeiten für Reisende. Das Hotel Airport Bern bietet komfortable Zimmer und ist nur wenige Minuten entfernt. Eine weitere Option ist das Hotel Sternen Muri, das eine gemütliche Atmosphäre und eine gute Anbindung an den Flughafen bietet. Beide Hotels sind ideal für Reisende, die eine bequeme Unterkunft in der Nähe des Flughafens Bern (BRN) suchen.
Tagungs- und Geschäftseinrichtungen: Am Flughafen stehen verschiedene Tagungs- und Geschäftseinrichtungen zur Verfügung, darunter das Business Center, das sich im Hauptterminal befindet. Diese Einrichtungen bieten moderne Konferenzräume und Bürodienstleistungen, die sich ideal für Geschäftsreisende eignen. Der Flughafen Bern (BRN) sorgt so für eine produktive Arbeitsumgebung direkt vor Ort.
Airport Lounges: Am Flughafen Bern gibt es eine exklusive Lounge, die den Reisenden zur Verfügung steht. Die Sky Lounge bietet eine komfortable Umgebung mit kostenfreiem WLAN, Snacks und Getränken. Sie befindet sich im Abflugbereich und ist ideal für Passagiere, die vor ihrem Flug entspannen oder arbeiten möchten. Der Zugang zur Lounge kann über bestimmte Flugtickets oder gegen eine Gebühr erworben werden.
Einrichtungen für Behinderte: Der Flughafen Bern bietet eine Reihe von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, um einen barrierefreien Zugang zu gewährleisten. Dazu gehören spezielle Parkplätze in der Nähe des Terminals, rollstuhlgerechte Zugänge und sanitäre Anlagen sowie Unterstützung durch geschultes Personal, das bei Bedarf Hilfe leistet.
Einrichtungen für Kinder: Am Flughafen gibt es spezielle Einrichtungen für Kinder, die das Reisen für Familien angenehmer gestalten. Dazu gehören ein Spielbereich, der den kleinen Reisenden Unterhaltung bietet, sowie Wickelräume für Eltern mit Babys. Diese kinderfreundlichen Angebote sorgen dafür, dass der Aufenthalt für die ganze Familie stressfreier verläuft.
Weitere Einrichtungen: Neben den bereits erwähnten Einrichtungen bietet der Flughafen Bern (BRN) auch eine Besucherterrasse, die einen beeindruckenden Blick auf das Rollfeld ermöglicht. Zudem gibt es regelmäßig organisierte Flughafenführungen, die einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des Flughafenbetriebs bieten. Diese Angebote machen den Aufenthalt am Flughafen besonders interessant und abwechslungsreich.
Parken: Am Flughafen Bern (BRN) gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Reisenden gerecht werden. Direkt am Flughafen stehen Kurzzeit- und Langzeitparkplätze zur Verfügung, die sich ideal für Abholer und Bringer oder für längere Reisen eignen. Die Parkplätze sind gut ausgeschildert und befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Terminal, was einen bequemen Zugang ermöglicht. Für Reisende, die eine kostengünstigere Option suchen, gibt es auch Parkplätze etwas weiter entfernt, die durch einen Shuttle-Service mit dem Terminal verbunden sind. Diese bieten eine preiswerte Alternative für Langzeitparker. Zudem gibt es spezielle Parkplätze für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die sich in der Nähe des Eingangs befinden. Es wird empfohlen, im Voraus online zu buchen, um sich einen Platz zu sichern und von möglichen Rabatten zu profitieren. Der Flughafen Bern (BRN) bietet somit flexible und bequeme Parklösungen für alle Reisenden.
Mietwagen: Am Flughafen stehen verschiedene Mietwagenanbieter zur Verfügung, die eine bequeme Weiterreise ermöglichen. Zu den bekannten Anbietern zählen Avis, Europcar und Hertz, die eine breite Palette an Fahrzeugen für unterschiedliche Bedürfnisse bieten. Die Mietwagenschalter befinden sich in der Ankunftshalle, sodass Reisende direkt nach der Landung unkompliziert ein Fahrzeug buchen können. Eine vorherige Online-Reservierung wird empfohlen, um Wartezeiten zu vermeiden.
PKW: Der Flughafen Bern ist bequem mit dem Pkw erreichbar und bietet eine gute Anbindung an das Straßennetz der Region. Von der Stadt Bern aus führt die Route über die A6 in Richtung Thun, wobei die Ausfahrt Rubigen genommen werden sollte. Von dort aus ist der Flughafen gut ausgeschildert und in wenigen Minuten erreichbar. Die Fahrtzeit beträgt etwa 20 Minuten, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Auch aus anderen Richtungen, wie beispielsweise aus dem Berner Oberland oder dem Emmental, ist der Flughafen über gut ausgebaute Straßen schnell zu erreichen. Die Anbindung an die Autobahn ermöglicht eine zügige Anreise, was besonders für Reisende aus weiter entfernten Regionen von Vorteil ist. Zudem sind die Straßen in der Umgebung des Flughafens gut instand gehalten, was eine angenehme und stressfreie Anfahrt gewährleistet.
Taxi: Die Anbindung an den Flughafen mit dem Taxi ist eine bequeme und flexible Option für Reisende. Taxis stehen rund um die Uhr zur Verfügung und bieten eine direkte Verbindung vom Stadtzentrum oder anderen Orten in der Region. Die Fahrtzeit vom Stadtzentrum Bern beträgt in der Regel etwa 20 Minuten, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Die Taxifahrer sind in der Regel ortskundig und können alternative Routen wählen, um Staus zu vermeiden. Am Flughafen Bern (BRN) gibt es einen ausgewiesenen Taxistand, der sich in unmittelbarer Nähe des Terminals befindet, sodass der Zugang schnell und einfach ist. Die Kosten für eine Taxifahrt können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus über die ungefähren Preise zu informieren oder den Fahrer nach einer Schätzung zu fragen. Für zusätzlichen Komfort bieten einige Taxiunternehmen auch die Möglichkeit, Fahrten im Voraus zu buchen, was besonders bei frühen oder späten Flügen von Vorteil sein kann.
Bus: Der Flughafen ist gut mit dem Busnetz der Region verbunden, was eine bequeme Anreise ermöglicht. Regelmäßige Busverbindungen bringen Reisende direkt ins Stadtzentrum und zu wichtigen Verkehrsknotenpunkten. Die Busse sind auf die Flugpläne abgestimmt, um einen reibungslosen Übergang zwischen Flug und Bodenverkehr zu gewährleisten. Die Haltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe des Terminals, was den Zugang erleichtert. Diese effiziente Anbindung macht den Flughafen Bern (BRN) zu einer praktischen Wahl für Reisende.
Bahn / Zug / U-Bahn: Wer mit der Bahn anreisen möchte, findet den nächstgelegenen Bahnhof in Belp, rund drei Kilometer vom Flughafen Bern (BRN) entfernt. Von Belp aus bestehen regelmäßige Zugverbindungen zum Hauptbahnhof Bern, der wiederum zahlreiche nationale und internationale Anschlüsse bietet. Die kurze Distanz zwischen Bahnhof Belp und Flughafen kann bequem per Taxi zurückgelegt werden. Alternativ ist es möglich, direkt vom Hauptbahnhof Bern aus mit dem Taxi anzureisen, was etwa 20 Minuten dauert. Da Bern über kein U-Bahn-System verfügt, steht diese Option für die Anreise nicht zur Verfügung.