Tipps für euer Weihnachtsshopping in NYC

Zwei der günstigsten Hotels in NYC
The Jane
Pod Hotel
Die besten Floh- und Foodmärkte
Brooklyn Winter Flea & Holiday Market
Brooklyn Winter Flea & Holiday Market
Wann: samstags und sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr
Eintritt: ca. 1 Euro
Tipp: Bei Hunger macht Pause am Foodstand von Jiangbing, und gönnt euch einen leckeren Ramen Burger (ca. 4 Euro)!
Zur Webseite von Brooklyn Winter Flea & Holiday Market
Holiday Artisanal Food Market
Holiday Artisanal Food Market
Wann: 8. bis 9. Dezember von 11.00 bis 18.00 Uhr
Wo: Brooklyn Historical Society, 128 Pierrepont Street, Brooklyn
Tipp: Hinterm Markt gibt’s einen tollen Blick auf die Freiheitsstatue und die Brooklyn Bridge!
In den Housing Works Thrift Stores gibt es ohne Ende Secondhandklamotten. Housing Works ist eine Stiftung, die HIV-positive Menschen unterstützt. Geht ihr in einer der zehn Filialen auf Geschenkejagd, shoppt ihr für den guten Zweck. Die größte Filiale findet ihr in Chelsea, 143 West 17th Street an der 6th Avenue.
Zur Webseite von Holiday Artisanal Food Market
Falls ihr eurer Kreditkarte mal einen Tag Pause gönnen wollt, geht zum Window Shopping nach Downtown Manhattan. Die sogenannten Holiday Display Windows von Saks (611 5th Avenue), Macy’s (151 West 34th Street), Bergdorf Goodman (754 5th Avenue) oder Bloomingdale’s (1000 3rd Avenue) sind ein echter Hingucker. Nirgendwo sonst auf der Welt werdet ihr so aufwendig gestaltete, luxuriöse und märchenhafte Glitzerschaufenster finden. Die ersten Weihnachtsschaufenster bekommt ihr bereits im November zu sehen. Natürlich müsst ihr es nicht beim Window Shopping belassen, sondern könnt auch in den Edelkaufhäusern einkaufen gehen.
Ein New-York-Klassiker, der auch zur Weihnachtszeit nicht fehlen darf, ist Big Apple von oben. Egal ob Empire State Building, One World Trade Tower oder Top of the Rock – in der Abenddämmerung auf einer der Aussichtsplattformen die weihnachtlich glitzernde Millionenmetropole von oben zu bestaunen und die Geräuschkulisse aus hupenden Taxis, Menschen, Musik und Polizeisirenen zu hören ist einfach atemberaubend. Anschließend schnappt ihr euch ein Yellow Cab und fahrt zu einer der vielen New Yorker Rooftop-Bars, um euch bei einem Drink aufzuwärmen. Eine angesagte Rooftop-Bar ist The Ides im Wythe Hotel in Williamsburg. Von dort habt ihr einen schönen Blick auf Manhattan. Das Tolle an der Bar: Es gibt weder einen Dresscode noch einen Bottle Service (das heißt, ihr müsst keine ganze Flasche Champagner oder Wein kaufen).
Rooftop-Bar The Ides im Wythe Hotel
Wo: 80 Wythe Ave, Brooklyn
Wann: montags bis donnerstags ab 16.00 Uhr, freitags ab 14.00 Uhr, samstags und sonntags ab 12.00 Uhr
Unser Tipp: Bestellt den MERCY, MERCY, MERCY (Mescal, Gurke, Combier, Zitrone) für ca. 16 Euro!
In Dyker Heights, einem exklusiven Stadtteil von Brooklyn, überbieten sich die Bewohner jedes Jahr aufs Neue mit aufwendigen Weihnachtsbeleuchtungen ihrer Häuser. Daraus ist mittlerweile ein Geschäft geworden, denn es werden zweistündige Walking Tours durch das Viertel angeboten.
Guided Walking Tour of The Light
Wo: Treffpunkt ist vor Starbucks in der Atlantic Terminal Mall
Wann: täglich vom 15. bis 30. Dezember um 19.00 Uhr
Preis: ca. 13 Euro pro Person
Tipp: Bringt etwas Kleingeld mit – viele Familien, die ihr Haus beleuchten, sammeln für Bedürftige!
Kitschig, aber unbeschreiblich: Schlittschuhlaufen
Wenn ihr dachtet, wir kommen jetzt mit der Eisbahn am Rockefeller Center um die Ecke geschlittert, dann müssen wir euch enttäuschen. Ein viel schöneres Flair hat der Wollman Rink im Central Park. Fragt ihr die New Yorker nach ihrer schönsten Eislaufbahn, werdet ihr höchstwahrscheinlich immer nur einen Namen hören: Wollman Rink. Die Eisbahn liegt im östlichen Teil des Central Park an der 62nd Street, Ecke 5th Avenue, und gilt manchen als die schönste der Welt. Gerade wenn ihr es etwas romantisch mögt, solltet ihr abends hierherkommen und unter der glitzernden Skyline von Manhattan eure Runden drehen.

Wann: 23. Oktober bis 2. April
Öffnungszeiten: montags und dienstags 10.00 bis 14.30 Uhr, mittwochs und donnerstags 10.00 bis 22.00 Uhr, freitags und samstags 10.00 bis 23.00 Uhr, sonntags und an Feiertagen 10.00 bis 21.00 Uhr
Eintritt: montags bis donnerstags ca. 10 Euro, freitags bis sonntags und an Feiertagen ca. 17 Euro
Tipp: die Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester auf der Website des Wollman Rink nachschauen!