Egal ob geschäftlich oder privat:
Flüge von Berlin nach Nürnberg sind die zu bevorzugende Reiseart, um die Entfernung von 378 Kilometern Luftlinie zwischen den beiden deutschen Städten zu überwinden – und zwar binnen einer Stunde. Während in der deutschen Hauptstadt zwei Flughäfen, nämlich Berlin-Tegel und Berlin-Schönefeld, verfügbar sind, hat die zweitgrößte Stadt Bayerns den knapp fünf Kilometer vom Zentrum entfernten Flughafen vorzuweisen. Innerhalb von 12 bis 15 Minuten ist von hier aus die Innenstadt mit einem Taxi, einem Bus oder mit der U-Bahn-Linie U2 erreicht. Um in Berlin zum gewünschten Flughafen zu gelangen, sind bis nach Tegel etwa 11 Kilometer mit einem der Expressbusse beziehungsweise rund 20 Kilometer bis nach Schönefeld mit dem Airport Express zurückzulegen. Zu den Top Sehenswürdigkeiten Berlins zählen der Kurfürstendamm (1542) mit einer Vielzahl an Geschäften und der Reichstag (1894), der nach vorheriger Anmeldung zu besichtigen ist. Bevor ein Flug Berlin Nürnberg genutzt wird, könnte auch noch die Bio-Imbissbude Witty's (Wittenbergplatz) besucht werden.
Flüge Berlin Nürnberg als Voraussetzung für Städtereisen
Nürnberg ist das ganze Jahr über eine Reise wert und gerade Flugtickets ab Berlin sind problemlos erhältlich – nicht selten auch zu günstigen Preisen. Als eine Hauptattraktion und Wahrzeichen fungiert die auf das Mittelalter zurückgehende Nürnberger Burg, deren Bestandteile die Kaiserburg und die Burggrafenburg sind. Jeder, der zur Weihnachtszeit einen Flug Berlin Nürnberg bucht, der sollte sich keinesfalls den berühmten Nürnberger Christkindlesmarkt entgehen lassen, den es vermutlich bereits seit Mitte des 17. Jahrhunderts gibt. Um weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt aufsuchen zu können, ist es zweckmäßig, sich interessant erscheinende Stationen der Historischen Meile herauszusuchen; insgesamt beinhaltet dieser Stadtrundgang 35 historisch bedeutsame Bauwerke und Plätze. Insbesondere für Touristen, die aus Norddeutschland stammen, ist die fränkische Küche auf jeden Fall eine Erfahrung wert. Zu diesem Zweck empfiehlt sich ein Besuch der Fränkischen Weinstube im Handwerkerhof am Königstor, der in Nähe des Hauptbahnhofs gelegen ist.