Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main (FRA) - Harare (HRE) | 29.04.2025 - 12.05.2025 | AF |
|
|
München (MUC) - Harare (HRE) | 08.04.2025 - 08.05.2025 | AF |
|
|
Harare, die Hauptstadt von Simbabwe, ist ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Landes und bekannt für seine weitläufigen Gärten, Museen und Kolonialarchitektur. Mit rund 1,5 Millionen Einwohnern bietet die Stadt ein lebhaftes urbanes Leben und ist ein Ausgangspunkt für die Erkundung der umliegenden Naturwunder wie die berühmten Victoriafälle und zahlreiche Wildreservate. Obwohl Harare nicht die Haupttouristenstadt des Landes ist, gibt es viele sehenswerte Orte wie das Nationalmuseum von Simbabwe und die Mbare-Märkte, die Einblicke in die Kultur und Geschichte des Landes bieten.
Die offizielle Sprache ist Englisch, aber in den ländlichen Gebieten werden auch Shona und Ndebele gesprochen. Die lokale Währung ist der Simbabwe-Dollar, wobei US-Dollar in vielen Bereichen des täglichen Lebens ebenfalls akzeptiert werden. Das Klima in Harare ist gemäßigt, mit warmen Sommern von Oktober bis April und kühleren, trockenen Wintern von Mai bis September. Die beste Reisezeit ist zwischen April und August, wenn das Wetter mild und die Regenwahrscheinlichkeit gering ist. Trotz der Hitze im Oktober, wenn die Jacaranda-Bäume in voller Blüte stehen, zieht dieses Naturschauspiel viele Besucher an.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main (FRA) - Harare (HRE) | 29.04.2025 - 12.05.2025 | AF |
|
|
München (MUC) - Harare (HRE) | 08.04.2025 - 08.05.2025 | AF |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Harare (HRE) | 28.03.2025 - 30.03.2025 | AF |
|
|
Stuttgart (STR) - Harare (HRE) | 03.04.2025 - 07.04.2025 | KQ |
|
|
Berlin (BER) - Harare (HRE) | 02.04.2025 - 06.04.2025 | QR |
|
|
Nürnberg (NUE) - Harare (HRE) | 26.04.2025 - 10.05.2025 | KL |
|
|
Hannover (HAJ) - Harare (HRE) | 09.04.2025 - 23.04.2025 | AF |
|
|
Leipzig (LEJ) - Harare (HRE) | 04.04.2025 - 08.04.2025 | ET |
|
|
Hamburg (HAM) - Harare (HRE) | 10.04.2025 - 15.04.2025 | AF |
|
|
Köln Bonn (CGN) - Harare (HRE) | 03.04.2025 - 07.04.2025 | BA |
|
|
Flüge von Deutschland nach Harare werden mehrmals wöchentlich angeboten, jedoch gibt es keine direkten Verbindungen. Reisende können jedoch bequeme Umsteigeverbindungen über wichtige Drehkreuze wie Johannesburg, Addis Abeba und Nairobi nutzen. Die beste Flugroute hängt vom gewählten Abflughafen in Deutschland ab. Besonders Frankfurt am Main bietet zahlreiche Optionen mit Zwischenstopps. Hier fliegen zum Beispiel Airlines wie Ethiopian Airlines und Emirates, die Reisende mit einem Zwischenstopp nach Harare bringen. Eine typische Flugzeit beträgt etwa 12 bis 18 Stunden, abhängig von der Dauer des Zwischenstopps.
Von Frankfurt aus liegt die Flugzeit nach Harare mit einem Zwischenstopp bei rund 18 Stunden. Emirates bietet beispielsweise Verbindungen über Dubai an, während Ethiopian Airlines über Addis Abeba fliegt. Für Reisende aus Süddeutschland kann der Flughafen München eine gute Wahl sein, wo ebenfalls Flüge mit Zwischenstopps nach Harare angeboten werden. Die Flugzeiten variieren, aber Reisende sollten eine Reisezeit von mindestens 12 bis 16 Stunden einplanen.
Der Zeitunterschied zwischen Deutschland und Harare beträgt zur Winterzeit +1 Stunde, zur Sommerzeit besteht kein Zeitunterschied, da Simbabwe keine Umstellung auf Sommerzeit vornimmt. Das bedeutet, dass Reisende während der Winterzeit ihre Uhren um eine Stunde vorstellen müssen, während sie im Sommer keine Anpassungen vornehmen müssen.
Der Robert Gabriel Mugabe International Airport liegt etwa 12 Kilometer südöstlich des Stadtzentrums von Harare und bietet mehrere Optionen für die Weiterreise. Eine der bequemsten Möglichkeiten ist die Fahrt mit dem Taxi, die etwa 22 bis 30 Minuten dauert, abhängig vom Verkehr. Die Kosten liegen bei etwa 23 US-Dollar, wobei es ratsam ist, den Preis vor der Abfahrt zu verhandeln, da Taxameter nicht immer genutzt werden. Taxis stehen rund um die Uhr zur Verfügung, und es ist wichtig, sicherzustellen, dass es sich um lizenzierte Fahrer handelt, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten.
Für Reisende, die mehr Komfort oder eine stressfreie Planung bevorzugen, bieten viele Hotels in Harare auch Shuttle-Services an. Diese kosten zwischen 15 und 21 US-Dollar pro Person und haben eine ähnliche Fahrzeit wie Taxis. Alternativ gibt es auch private Shuttle-Dienste, die sich besonders für Gruppenreisende eignen. Wer flexibler sein möchte, kann am Flughafen einen Mietwagen buchen. Mehrere internationale Autovermietungen haben hier Büros, sodass die Fortbewegung in und um Harare problemlos organisiert werden kann.
Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse sind derzeit am Flughafen nicht verfügbar, was die Nutzung von Taxis, Shuttles oder Mietwagen zur besten Wahl für die Weiterreise macht. Besonders bei Reisen nach Einbruch der Dunkelheit sollten öffentliche Minibusse gemieden werden, da sie als weniger sicher gelten. Für die meisten Besucher ist ein Taxi oder Shuttle die schnellste und sicherste Option, um ins Stadtzentrum von Harare zu gelangen.