Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Kassel (KSF) - Bozen (BZO) | 04.07.2025 - 11.07.2025 | BQ |
|
|
Berlin (BER) - Bozen (BZO) | 02.07.2025 - 06.07.2025 | BQ |
|
|
Der Flughafen Bozen (IATA: BZO, ICAO: LIPB) ist ein kleiner, aber bedeutender Regionalflughafen in der autonomen Provinz Südtirol, Italien. Er liegt etwa sechs Kilometer südlich der Stadt Bozen und dient als wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Region. Der Flughafen ist besonders für seine Rolle im Tourismus bekannt, da er den Zugang zu den Dolomiten und anderen beliebten Reisezielen in Südtirol erleichtert. Der Flughafen Bozen ist relativ klein im Vergleich zu anderen internationalen Flughäfen, was ihm jedoch eine gewisse Gemütlichkeit und Effizienz verleiht. Er bietet eine begrenzte, aber gut durchdachte Auswahl an Inlands- und internationalen Flügen, die hauptsächlich von regionalen Fluggesellschaften betrieben werden.
Die Geschichte des Flughafens Bozen reicht bis in die 1920er Jahre zurück, als er ursprünglich als Militärflugplatz genutzt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Flughafen für die zivile Luftfahrt geöffnet und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. In den letzten Jahrzehnten gab es mehrere Modernisierungsprojekte, um den Flughafen an die wachsenden Anforderungen des Luftverkehrs anzupassen. Trotz seiner bescheidenen Größe hat der Flughafen eine wichtige Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der Region gespielt, indem er den Tourismus fördert und die Erreichbarkeit von Südtirol verbessert.
Der Flughafen Bozen verfügt über eine einzige Start- und Landebahn, die etwa 1.300 Meter lang ist. Diese Länge ist ausreichend für die Abwicklung von Regional- und Kurzstreckenflügen, jedoch nicht für größere internationale Flüge. Der Flughafen hat ein Terminal, das alle notwendigen Einrichtungen für Passagiere bietet, darunter Check-in-Schalter, Gepäckabfertigung und einige gastronomische Angebote. Trotz seiner begrenzten Größe ist der Flughafen gut organisiert und bietet eine angenehme Erfahrung für Reisende. In den letzten Jahren gab es Diskussionen über mögliche Erweiterungen, um die Kapazität zu erhöhen und den Flughafen für größere Flugzeuge zugänglich zu machen, was jedoch noch in der Planungsphase ist.
Adresse:
Flughafen Bozen,
Marco-Polo-Straße 1,
39100
Bozen,
Italien
Gründung: 1999
Land: Italien
ICAO-Code: LIPB
Position: 46.4603 / 11.3264
Weiterführende Links:
Hotel Raffl
Via San Giacomo, 218
+39 0471 250194
˜ 3,0 km entfernt
Hotel Steinmannwald
Brennerstraße 51
+39 0471 95 42 43
˜ 5,0 km entfernt
Hotel und Camping Steiner
Kennedystr. 32
+39 0471 950105
˜ 7,0 km entfernt
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Kassel (KSF) - Bozen (BZO) | 04.07.2025 - 11.07.2025 | BQ |
|
|
Berlin (BER) - Bozen (BZO) | 02.07.2025 - 06.07.2025 | BQ |
|
|
Hannover (HAJ) - Bozen (BZO) | 03.07.2025 - 07.07.2025 | BQ |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Bozen (BZO) | 03.08.2025 - 07.08.2025 | BQ |
|
|
Hamburg (HAM) - Bozen (BZO) | 08.07.2025 - 10.07.2025 | BQ |
|
|
London (LGW) - Bozen (BZO) | 12.07.2025 - 16.07.2025 | BQ |
|
|
Amsterdam (AMS) - Bozen (BZO) | 01.07.2025 - 03.07.2025 | MIX |
|
|
Adresse: Flughafen Bozen, Marco-Polo-Straße 7, 39100 Bozen, Italien
Lage des Flughafens: Der Flughafen Bozen liegt etwa sechs Kilometer südlich der Stadt Bozen entfernt.
Check In-Schalter: Die Check-In-Schalter am Flughafen Bozen (BZO) befinden sich in der Abflughalle. Es gibt auch Möglichkeiten für Selbst-Check-in.
Landesvorwahl / Telefon: Die Landesvorwahl für Italien ist +39. Die Telefonnummer des Flughafens Bozen (BZO) ist +39 0471 255 255.
Ortszeit / Zeitzone: Der Flughafen Bozen (BZO) liegt in der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ).
Fläche: 57 Hektar
Kapazität: 0,3 Millionen Passagiere (2022)
Essen und Trinken: Der Flughafen Bozen bietet Reisenden eine Auswahl an Möglichkeiten für Essen und Trinken, um ihren Aufenthalt angenehm zu gestalten. Im Terminalgebäude finden sich gemütliche Cafés, die eine Auswahl an Kaffeespezialitäten und frischen Backwaren anbieten, ideal für einen schnellen Snack oder ein entspanntes Frühstück. Für diejenigen, die eine herzhaftere Mahlzeit bevorzugen, gibt es Restaurants, die regionale und internationale Gerichte servieren. Zudem stehen Automaten mit Getränken und Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch bereit. Diese Optionen sorgen dafür, dass Passagiere gut versorgt sind, während sie auf ihren Flug warten.
Telekommunikation: Fluggäste am Flughafen Bozen haben verschiedene Möglichkeiten zur Telekommunikation. Kostenloses WLAN steht im gesamten Terminalbereich zur Verfügung, sodass Reisende problemlos auf das Internet zugreifen können. Für diejenigen, die keine eigenen Geräte dabei haben, gibt es Internetstationen, an denen man gegen eine geringe Gebühr surfen kann. Zudem sind Ladestationen für mobile Geräte vorhanden, um sicherzustellen, dass Smartphones und Tablets stets einsatzbereit sind. Geschäftsreisende können außerdem auf gut ausgestattete Business-Lounges zugreifen, die neben Internetzugang auch weitere Kommunikationsdienste bieten.
Geld: Reisende können am Flughafen Bozen Geld an Geldautomaten abheben, die verschiedene Karten akzeptieren. Zudem stehen Wechselstuben zur Verfügung, um Bargeld in die gewünschte Währung umzutauschen, was internationalen Passagieren zusätzlichen Komfort bietet.
Shopping: Der Flughafen Bozen bietet Reisenden eine begrenzte, aber sorgfältig ausgewählte Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten. Passagiere können in kleinen Geschäften lokale Spezialitäten und Souvenirs erwerben, die die Kultur und Tradition Südtirols widerspiegeln. Ein Kiosk bietet zudem eine Auswahl an Zeitschriften, Snacks und Reiseutensilien für den letzten Moment. Obwohl das Angebot nicht mit großen internationalen Flughäfen vergleichbar ist, sorgt die gemütliche Atmosphäre dafür, dass Reisende in Ruhe stöbern und ein Stück Südtirol mit nach Hause nehmen können.
Gepäck: Reisende, die ihr Gepäck am Flughafen Bozen zwischenlagern möchten, finden praktische Lösungen für ihre Bedürfnisse. Der Flughafen bietet Schließfächer in verschiedenen Größen, die sich ideal für die kurzfristige Aufbewahrung von Gepäckstücken eignen. Diese Schließfächer befinden sich in der Nähe der Haupteingangshalle und sind rund um die Uhr zugänglich, was Flexibilität für Passagiere mit unterschiedlichen Reiseplänen gewährleistet. Für längere Lagerzeiten steht ein Gepäckaufbewahrungsservice zur Verfügung, der von freundlichem Personal betreut wird. Diese Optionen ermöglichen es den Reisenden, den Flughafen und die Umgebung unbeschwert zu erkunden.
Airport Hotel: In der Nähe des Flughafens Bozen (BZO) gibt es mehrere Übernachtungsmöglichkeiten für Reisende. Das Four Points by Sheraton Bolzano ist eine beliebte Wahl und liegt nur wenige Kilometer entfernt. Es bietet komfortable Zimmer und moderne Annehmlichkeiten. Eine weitere Option ist das Hotel Business Resort Parkhotel Werth, das ebenfalls in der Nähe liegt und mit einem Wellnessbereich sowie einem Restaurant punktet. Beide Hotels sind ideal für Geschäftsreisende und Urlauber.
Tagungs- und Geschäftseinrichtungen: Der Flughafen Bozen bietet moderne Tagungs- und Geschäftseinrichtungen, darunter das Business Center im Hauptterminal. Diese Einrichtungen sind ideal für Meetings und Konferenzen und bieten eine professionelle Umgebung mit moderner Technik und flexiblem Raumangebot.
Airport Lounges: Der Flughafen Bozen bietet derzeit keine speziellen Airport Lounges für Passagiere an. Reisende können jedoch in den allgemeinen Wartebereichen entspannen, die mit grundlegenden Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Für weitere Komfortoptionen stehen in der Nähe des Flughafens verschiedene Cafés und Restaurants zur Verfügung, die eine angenehme Atmosphäre zum Verweilen bieten.
Einrichtungen für Behinderte: Der Flughafen Bozen bietet eine Reihe von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, um einen barrierefreien Zugang zu gewährleisten. Dazu gehören rollstuhlgerechte Zugänge, spezielle Parkplätze in der Nähe des Terminals und unterstützende Dienstleistungen durch geschultes Personal, das bei Bedarf Hilfe leistet.
Einrichtungen für Kinder: Der Flughafen Bozen bietet für Kinder eine Reihe von Einrichtungen, die das Reisen angenehmer gestalten. Dazu gehören spezielle Spielbereiche, in denen sich die Kleinen vor dem Abflug austoben können. Zudem gibt es familienfreundliche Wartebereiche und Wickelräume, die den Komfort für Reisende mit Kindern erhöhen.
Weitere Einrichtungen: Der Flughafen Bozen bietet zudem eine beeindruckende Aussichtsterrasse, von der aus Reisende den Flugverkehr beobachten können. Für Kunstliebhaber gibt es regelmäßig wechselnde Kunstausstellungen, die lokale Künstler präsentieren. Ein kleiner Wellnessbereich ermöglicht es Passagieren, sich vor dem Flug zu entspannen und neue Energie zu tanken.
Parken: Für Reisende, die mit dem Auto zum Flughafen Bozen (BZO) anreisen, stehen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Direkt am Terminal befindet sich ein Kurzzeitparkplatz, der ideal für Abholer und Bringer ist, die nur für kurze Zeit parken müssen. Für längere Aufenthalte bietet der Flughafen einen Langzeitparkplatz, der sich in fußläufiger Entfernung zum Terminal befindet und eine kostengünstigere Option darstellt. Beide Parkbereiche sind gut ausgeschildert und bieten ausreichend Stellplätze. Zudem gibt es spezielle Parkplätze für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die sich in unmittelbarer Nähe des Terminals befinden. Für Vielflieger oder Geschäftsreisende, die besonderen Komfort wünschen, besteht die Möglichkeit, einen reservierten Parkplatz im Voraus zu buchen. Diese Optionen gewährleisten, dass Reisende flexibel und stressfrei ihre Fahrzeuge abstellen können, während sie ihre Reise antreten.
Mietwagen: Reisende, die am Flughafen Bozen ankommen, haben verschiedene Optionen für Mietwagen. Mehrere renommierte Autovermietungen bieten ihre Dienste direkt am Flughafen an, sodass Besucher bequem ein Fahrzeug ihrer Wahl mieten können. Die Buchung kann im Voraus online erfolgen, um eine reibungslose Abholung zu gewährleisten. Diese Flexibilität ermöglicht es den Reisenden, die malerische Region Südtirol unabhängig und in ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
PKW: Der Flughafen Bozen ist bequem mit dem Pkw erreichbar und bietet eine gute Anbindung an das regionale Straßennetz. Die Anfahrt erfolgt über die Brennerautobahn A22, die eine der Hauptverkehrsadern Südtirols darstellt. Von der Ausfahrt Bozen Süd sind es nur wenige Minuten bis zum Flughafengelände. Die gut ausgeschilderten Straßen erleichtern die Orientierung und führen direkt zum Terminal. Zudem ist die SS38, die Vinschgauer Staatsstraße, eine weitere wichtige Route, die den Flughafen mit den umliegenden Regionen verbindet. Diese Straßenverbindungen machen den Flughafen Bozen zu einem leicht zugänglichen Ziel für Reisende aus der gesamten Region. Die Nähe zur Stadt Bozen ermöglicht es zudem, schnell und unkompliziert in das Stadtzentrum zu gelangen, was den Flughafen zu einem attraktiven Ausgangspunkt für Geschäfts- und Urlaubsreisende macht.
Taxi: Die Anbindung des Flughafens Bozen mit dem Taxi ist sowohl bequem als auch effizient. Taxis stehen direkt vor dem Terminalgebäude bereit und bieten eine flexible Möglichkeit, schnell in die Innenstadt oder zu anderen Zielen in der Region zu gelangen. Die Fahrt ins Stadtzentrum von Bozen dauert in der Regel etwa 15 Minuten, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Die Taxifahrer sind ortskundig und können auf Wunsch auch Empfehlungen zu Sehenswürdigkeiten oder Restaurants geben. Für Reisende, die außerhalb der regulären Betriebszeiten des öffentlichen Nahverkehrs ankommen oder abfliegen, sind Taxis eine besonders praktische Option. Es ist ratsam, im Voraus ein Taxi zu reservieren, insbesondere während der Hauptreisezeiten oder bei besonderen Veranstaltungen in der Stadt, um Wartezeiten zu vermeiden. Die Preise sind in der Regel festgelegt, aber es ist immer gut, sich vor der Fahrt über die ungefähren Kosten zu informieren.
Bus: Der Flughafen Bozen ist gut mit dem Bus erreichbar, was eine bequeme Anreise für Reisende ermöglicht. Regelmäßige Busverbindungen verbinden den Flughafen mit dem Stadtzentrum von Bozen sowie mit umliegenden Gemeinden. Die Busse sind auf die Flugpläne abgestimmt, um einen reibungslosen Transfer zu gewährleisten. Fahrkarten können einfach online oder direkt beim Fahrer erworben werden. Diese Anbindung macht den Flughafen zu einem leicht zugänglichen Drehkreuz für Reisende in der Region Südtirol.
Bahn / Zug / U-Bahn: Der Flughafen ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Reisende können den Flughafen bequem mit der Bahn erreichen, indem sie den Hauptbahnhof Bozen nutzen, der regelmäßig von regionalen und überregionalen Zügen angefahren wird. Von dort aus stehen Busverbindungen zur Verfügung, die direkt zum Flughafen führen. Alternativ bieten lokale Buslinien eine direkte Verbindung vom Stadtzentrum Bozens zum Flughafen an. Obwohl es keine U-Bahn in Bozen gibt, sorgen die vorhandenen Verkehrsmittel für eine reibungslose Anreise zum Flughafen, was den Zugang für Passagiere aus der Region und darüber hinaus erleichtert.