Der italienische Flughafen Albenga liegt an der italienischen Riviera in der Region Ligurien und wurde im Jahr 1922 eröffnet.
Im Nordwesten Sardiniens liegt der Flughafen Alghero. Neben dem italienischen Festland starten von hier regelmäßig Linienflüge in die wichtigsten Städte Europas.
Der Flughafen Ancona ist der einzige Fernflughafen der Region Marken in Mittelitalien. München, Rom, Tirana und Skopje gehören zu den Transitpartnern des italienischen Flughafens.
Bei der Aviano Air Base handelt es sich um einen italienischen Flughafen, der 1911 eröffnet wurde und von der amerikanischen Luftwaffe genutzt wird.
Die apulische Metropole Bari liegt knapp 8 Kilometer vom 1914 eröffneten Flughafen entfernt. Sowohl italienische als auch europäische Ziele werden angeflogen.
Der Flugplatz Belluno liegt in der Region Venetien und ist ein Airport in Italien, der im Jahr 1916 eröffnet wurde.
Die Eröffnung des Flughafens Bergamo bei Mailand fällt in das Jahr 1939. Seit 2002 wird der italienische Flughafen vor allem von Fracht- und Billigfluggesellschaften genutzt.
Guglielmo Marconi war ein italienischer Physiker. Unter seinem Namen operiert der 250 Hektar große und 1931 eröffnete Flughafen von Bologna.
Der italienische Flughafen in Bozen wird nur von einer Fluglinie regelmäßig bedient. Air Alps fliegt die Strecke Bozen - Rom - Bozen mehrmals am Tag und verbindet das Wirtschaftszentrum in Südtirol mit der Hauptstadt und der Welt.
Der Flughafen Brindisi wurde 1923 gegründet, um Flüge in den Orient und auf den Balkan zu ermöglichen. Heute liegen die wichtigsten Verbindungen des italienischen Flughafens im Inland.
Die italienische Mittelmeerinsel Sardinien besitzt drei internationale Airports. Von diesen zählt der Flughafen nahe der Provinzhauptstadt Cagliari die meisten Passagiere.
Für Wind Jet ist der internationale Flughafen von Catania die Heimatbasis. Mit dem deutschsprachigen Raum verbindet die italienische Insel Sizilien vor allem Air Berlin.
Der Flughafen Crotone liegt im süditalienischen Kalabrien und ist vergleichsweise klein. Ziele sind vor allem Rom und Mailand sowie einmal in der Woche München.
Cuneo ist ein italienischer Flughafen und besitzt eine 2100 Meter lange Start- und Landebahn. 2010 hatte er ein Passagieraufkommen von 180.667 Personen.
Der Flughafen Elba Island befindet sich auf der italienischen Insel Elba nahe Marina di Campo. Von hier verkehren vor allem regionale Fluggesellschaften, die auch nach Deutschland fliegen.
In der Toskana liegt der italienische Flughafen Florenz. Sein zweites Terminal mit 40 Check-In Schaltern wurde im Sommer 2012 eröffnet.
Der Flughafen Foggia ist ein Flughafen in Italien. Er entstand 1915 zunächst als Militärflugplatz und wurde später auch zivil und ab 1971 kommerziell genutzt.
Forli Airport ist ein italienischer Flughafen und liegt 60 Kilometer südöstlich von Bologna an der Adriaküste. Jährlich werden etwa 700.000 Passagiere abgefertigt.
Der Flughafen Genua ist in der Region Ligurien der wichtigste. Start- und Landeanflüge werden am Meer getätigt, weil im Norden, Osten und Westen Gebirge ist.
Lamezia Terme hat von den drei Flughäfen der italienischen Region Kalabrien das höchste Passagieraufkommen. Verkehrsanbindungen bestehen an die Autobahn, den Containerhafen und die Eisenbahn.
Der italienische Flughafen Lampedusa liegt zwischen Sizilien und Nord-Afrika. Er fertigt etwa 200.000 Passagiere jährlich ab und es bestehen Linienverbindungen nach Rom, Sizilien und Mailand.
Seine Nähe zur Innenstadt von Mailand macht den italienischen Flughafen von Linate vor allem bei Geschäftsreisenden beliebt. Er ist kleiner als der Airport Mailand-Malpensa.
Mailand, die Metropole im Norden Italiens, verfügt über 3 internationale Airports. Der Größte von diesen steht im 46 Kilometer von Zentrum entfernten Malpensa.
Mitten im Stadtgebiet Neapels liegt einer der bedeutendsten Flughäfen des italienischen Südens. In seinem Einzugsgebiet leben knapp 6 Millionen Menschen.
Den Flughafen Olbia können die Besucher der Insel Sardinien mit einem Direktflug von über sechs Ländern aus erreichen. Der italienische Flughafen wird beispielsweise von Wien, Berlin, Bern, Paris, London und Mailand angeflogen.
„Punta Raisi Falcone e Borsellino“ heißt der Flughafen der italienischen Stadt Palermo auf Sizilien. Seinen Namen trägt der zu Ehren zweier ermordeter Richter.
Pantelleria ist ein Verkehrsflughafen in Italien. Er wurde 1938 eröffnet und wird sowohl für zivile als auch für militärische Zwecke genutzt.
Der Flughafen Parma wurde im Jahr 1923 als Militärflugplatz gebaut und ist heute ein italienischer Airport für Verkehrsflugzeuge.
In der Region Umbrien bei Perugia liegt der “Umbria International Airport”. Der internationale Flughafen hat eine 2199 Meter lange Landebahn.
Der Flughafen Pescara in der Region der Abruzzen ist ein kleiner internationaler Flughafen. Alitalia und Ryanair fliegen von dem italienischen Flughafen Ziele im Mittelmeerraum und Nordeuropa an.
Die für ihren schiefen Turm bekannte Stadt Pisa in der italienischen Toskana ist nur zwei Kilometer vom wichtigsten Flughafen er Region entfernt.
Bereits im Jahr 1916 wurde der Flugplatz Ravenna als Militärflugplatz gebaut, doch seit den 1950er Jahren wird dieser italienische Flughafen zivil genutzt.
Der Flughafen Reggio Calabria liegt im italienischen Kalabrien in der Nähe der Stadt Messina. Er zählt mit den Flughäfen Lamezia Terme und Crotone zu den wichtigsten Airports der Region.
Über eine halbe Million Passagiere konnte der Flughafen Federico Fellini von Rimini 2010 verzeichnen. Er liegt an der italienischen Adriaküste.
Auf dem Gebiet der italienischen Hauptstadt Rom gibt es zwei internationale Flughäfen. Vor allem Low-Cost Airlines nutzen Ciampino, den Kleineren von beiden.
Nach dem Universalgelehrten Leonardo da Vinci benannt, ist Rom-Fiumicino sowohl der größte Flughafen der Hauptstadt als auch von ganz Italien.
Der Flughafen Salerno-Pontecagnano liegt 12 km von Salerno entfernt und ist ein italienischer Flughafen der über eine 1645x45 große Start- und Landebahn verfügt.
Der sizilianische Flughafen Trapani liegt im Westen der italienischen Insel. Von hier aus werden neben nationalen Destinationen auch internationale Ziele wie Deutschland, Großbritannien, Spanien und Schweden angeflogen.
Der Flughafen Triest liegt geografisch so günstig, dass er ein Einzugsgebiet von bis zu vier Regionen abdeckt. Fluggäste aus Italien, Slowenien, Kroatien und dem österreichischen Kärnten können den Service des italienischen Flughafens wahrnehmen.
Der 16 Kilometer nördlich von Turin im italienischen Piemont gelegene Flughafen besitzt eine 3.300 Meter lange und 60 Meter breite Start- und Landebahn.
Am 31. Juli 1913 wurde der Flugplatz Udine-Campoformido eröffnet. Der italienische Airport liegt 5 km von Udine entfernt.
Auf dem italienischen Festland, nur wenige Kilometer nördlich der Lagunenstadt Venedig liegt der internationale Flughafen. Er verfügt über eine Anlegestelle für Wassertaxis.
Der Aeroporto di Treviso Antonio Canova ist 25 km von der bekannten Lagunenstadt entfernt. Vorwiegend wird der italienische Airport von Billigfluggesellschaften genutzt.
Vom Bahnhof Porta Nova fährt ein Direktbus bis zum Flughafen der italienischen Stadt Verona. Der von ASG betriebene Airport wurde 1916 eröffnet.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Berlin (BER) - Venedig (TSF) | 10.01.2024 - 11.01.2024 | FR |
|
|
Memmingen Allgäu (FMM) - Rom (FCO) | 17.12.2023 - 20.12.2023 | W4 |
|
|
Berlin (BER) - Bergamo (BGY) | 06.01.2024 - 22.01.2024 | FR |
|
|
Frankfurt am Main (HHN) - Catania (CTA) | 14.01.2024 - 19.01.2024 | FR |
|
|
Köln Bonn (CGN) - Bergamo (BGY) | 17.01.2024 - 18.01.2024 | FR |
|
|
Köln Bonn (CGN) - Rom (FCO) | 07.01.2024 - 14.01.2024 | FR |
|
|
Frankfurt am Main (HHN) - Mailand (MXP) | 13.12.2023 - 17.12.2023 | W4 |
|
|
Karlsruhe (FKB) - Bari (BRI) | 12.01.2024 - 14.01.2024 | FR |
|
|
Frankfurt am Main (HHN) - Lamezia Terme (SUF) | 12.01.2024 - 22.01.2024 | FR |
|
|
Köln Bonn (CGN) - Bologna (BLQ) | 21.01.2024 - 23.01.2024 | FR |
|
|
Frankfurt am Main (HHN) - Rom (FCO) | 17.12.2023 - 20.12.2023 | FR |
|
|
Köln Bonn (CGN) - Rom (CIA) | 17.01.2024 - 21.01.2024 | FR |
|
|
Frankfurt am Main (HHN) - Bergamo (BGY) | 20.01.2024 - 22.01.2024 | ARL |
|
|
Frankfurt am Main (HHN) - Venedig (TSF) | 14.01.2024 - 15.01.2024 | FR |
|
|
Memmingen Allgäu (FMM) - Palermo (PMO) | 15.12.2023 - 18.12.2023 | FR |
|
|
Köln Bonn (CGN) - Neapel (NAP) | 13.01.2024 - 20.01.2024 | FR |
|
|