Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Nürnberg (NUE) - Ancona (AOI) | 20.07.2025 - 24.07.2025 | LH |
|
|
Berlin (BER) - Ancona (AOI) | 28.08.2025 - 03.09.2025 | LH |
|
|
Der Flughafen Ancona, offiziell bekannt als Aeroporto di Ancona-Falconara (IATA-Code: AOI), ist ein bedeutender Verkehrsflughafen in der Region Marken, Italien. Er liegt etwa 12 Kilometer westlich der Stadt Ancona, in der Nähe der Gemeinde Falconara Marittima. Der Flughafen dient als wichtiger Knotenpunkt für Reisende, die die Adriaküste und die zentrale Region Italiens besuchen möchten. Er ist gut an das Straßennetz angebunden und bietet eine bequeme Anbindung an die Autobahn A14 sowie an die Bahnstrecke Bologna–Ancona, was ihn zu einem leicht erreichbaren Ziel für Reisende macht.
Die Geschichte des Flughafens Ancona reicht bis in die 1960er Jahre zurück, als er ursprünglich als kleiner Regionalflughafen eröffnet wurde. Im Laufe der Jahre hat er sich kontinuierlich weiterentwickelt und modernisiert, um den steigenden Anforderungen des Luftverkehrs gerecht zu werden. Heute verfügt der Flughafen über eine asphaltierte Start- und Landebahn mit einer Länge von 2.962 Metern, die für den Betrieb von mittelgroßen Passagierflugzeugen geeignet ist. Diese Landebahn ermöglicht es dem Flughafen, sowohl nationale als auch internationale Flüge abzuwickeln, und trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei.
Der Flughafen Ancona verfügt über ein Hauptterminal, das Passagieren eine Vielzahl von Dienstleistungen bietet. Dazu gehören Check-in-Schalter, Gepäckabfertigung, Sicherheitskontrollen und eine Auswahl an Geschäften und gastronomischen Einrichtungen. Das Terminal ist so gestaltet, dass es den Passagieren ein angenehmes und effizientes Reiseerlebnis bietet. Darüber hinaus gibt es am Flughafen Ancona Einrichtungen für die allgemeine Luftfahrt sowie für Frachtflüge, was seine Vielseitigkeit und Bedeutung als regionaler Luftverkehrsknotenpunkt unterstreicht. Mit seiner Kombination aus moderner Infrastruktur und strategischer Lage spielt der Flughafen Ancona eine entscheidende Rolle im Luftverkehrsnetz Italiens.
Adresse:
Marche Airport,
Piazzale Sordoni 1,
60131
Falconara Marittima,
Italien
Gründung: 1992
Land: Italien
ICAO-Code: LIAN
Position: 43.6164 / 13.3623
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Nürnberg (NUE) - Ancona (AOI) | 20.07.2025 - 24.07.2025 | LH |
|
|
Berlin (BER) - Ancona (AOI) | 28.08.2025 - 03.09.2025 | LH |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Ancona (AOI) | 21.07.2025 - 27.07.2025 | LH |
|
|
München (MUC) - Ancona (AOI) | 21.08.2025 - 25.08.2025 | MIX |
|
|
Basel (BSL) - Ancona (AOI) | 15.08.2025 - 21.08.2025 | EN |
|
|
Hamburg (HAM) - Ancona (AOI) | 19.07.2025 - 23.07.2025 | AZ |
|
|
Zürich (ZRH) - Ancona (AOI) | 20.07.2025 - 31.07.2025 | EN |
|
|
Köln Bonn (CGN) - Ancona (AOI) | 28.08.2025 - 03.09.2025 | LH |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Ancona (AOI) | 25.08.2025 - 04.09.2025 | LH |
|
|
Stuttgart (STR) - Ancona (AOI) | 21.08.2025 - 25.08.2025 | LH |
|
|
Dublin (DUB) - Ancona (AOI) | 25.08.2025 - 01.09.2025 | LH |
|
|
Nizza (NCE) - Ancona (AOI) | 03.08.2025 - 07.08.2025 | LH |
|
|
Catania (CTA) - Ancona (AOI) | 19.08.2025 - 24.08.2025 | LH |
|
|
Tirana (TIA) - Ancona (AOI) | 04.08.2025 - 22.08.2025 | LH |
|
|
Hannover (HAJ) - Ancona (AOI) | 10.08.2025 - 24.08.2025 | LH |
|
|
Bremen (BRE) - Ancona (AOI) | 05.08.2025 - 11.08.2025 | LH |
|
|
Adresse: Flughafen Ancona, Via dell'Aeroporto, 60015 Falconara Marittima, Italien
Lage des Flughafens: Der Flughafen Ancona AIO liegt etwa 18 Kilometer westlich der Stadt Ancona entfernt.
Check In-Schalter: Die Check-In-Schalter am Flughafen Ancona (AOI) befinden sich in der Abflughalle. Es gibt auch Selbst-Check-In-Automaten.
Landesvorwahl / Telefon: Die Landesvorwahl für Italien ist +39. Die Telefonnummer des Flughafens Ancona (AOI) ist +39 071 28271.
Ortszeit / Zeitzone: Der Flughafen Ancona (AOI) liegt in der Zeitzone Mitteleuropäische Zeit (MEZ), UTC+1. Während der Sommerzeit gilt Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ), UTC+2.
Fläche: 141 Hektar
Kapazität: 0,5 Millionen Passagiere (2019)
Essen und Trinken: Wer am Flughafen Ancona (AOI) Hunger oder Durst verspürt, findet dort mehrere gastronomische Angebote. Im Terminal befindet sich ein gemütliches Café, das neben Kaffee und Tee auch Snacks, belegte Brötchen und süße Backwaren anbietet. Außerdem gibt es eine Bar, die eine angenehme Atmosphäre bietet, um vor dem Flug noch etwas zu trinken oder eine Kleinigkeit zu essen. Trotz seiner überschaubaren Größe sorgt der Flughafen Ancona (AOI) dafür, dass Passagiere eine ausreichende Auswahl an Speisen und Getränken haben, um ihre Wartezeit angenehm zu gestalten.
Telekommunikation: Für die Kommunikation unterwegs bietet das Flughafenterminal vielfältige Optionen. So haben Fluggäste kostenlosen Zugriff auf ein schnelles WLAN-Netzwerk, welches überall im Gebäude verfügbar ist. Ergänzend dazu stehen öffentliche Telefonapparate bereit, die einfache Verbindungen ins In- und Ausland ermöglichen. Wer lieber mobil telefoniert oder mobiles Internet nutzt, erhält bei verschiedenen Verkaufsstellen innerhalb des Terminals passende SIM-Karten regionaler Anbieter. Um sicherzustellen, dass elektronische Geräte immer ausreichend geladen sind, wurden zudem spezielle Ladestationen eingerichtet. Diese umfassenden Angebote gewährleisten, dass alle Reisenden komfortabel und zuverlässig mit ihren Kontakten verbunden bleiben können.
Geld: Passagiere können an verschiedenen Stellen im Terminal bequem Bargeld beziehen oder tauschen. Es sind sowohl Bankautomaten als auch Wechselstuben vorhanden, die eine Vielzahl von Dienstleistungen für internationale Reisende anbieten.
Shopping: Reisende können sich auf ein abwechslungsreiches Shopping-Erlebnis freuen. Die Auswahl reicht von Duty-Free-Shops, die eine Vielzahl von Parfüms, Spirituosen und Tabakwaren anbieten, bis hin zu Geschäften, die lokale Spezialitäten und Souvenirs verkaufen. Mode- und Accessoire-Läden laden dazu ein, die neuesten Trends zu entdecken und sich vor dem Abflug noch mit einem neuen Outfit auszustatten. Die Geschäfte sind so gestaltet, dass sie eine angenehme und entspannte Atmosphäre schaffen, in der man in Ruhe einkaufen kann.
Gepäck: Wer sein Gepäck vorübergehend sicher unterbringen möchte, findet direkt im Flughafenterminal eine praktische Gepäckaufbewahrung. Diese Einrichtung ermöglicht es Reisenden, ihre Koffer und Taschen für einige Stunden oder Tage zu lagern, um beispielsweise die Wartezeit bis zum Abflug angenehmer zu gestalten oder die Umgebung ohne Gepäck zu erkunden. Die Gepäckaufbewahrung befindet sich im Ankunftsbereich und ist täglich geöffnet. Die Gebühren hängen von der Größe des Gepäckstücks und der Dauer der Lagerung ab. Somit bietet dieser Service eine flexible und komfortable Lösung für alle Passagiere.
Airport Hotel: In der Nähe gibt es eine Auswahl an Hotels, die sich ideal für eine Übernachtung eignen. Diese Unterkünfte bieten eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Viele dieser Hotels sind nur wenige Kilometer entfernt und bieten einen einfachen Zugang zu den Terminals. Ein Shuttle-Service ist oft verfügbar, um den Transfer zu erleichtern.
Tagungs- und Geschäftseinrichtungen: Geschäftsreisende finden hier gut ausgestattete Konferenzräume, die sich für Meetings und Präsentationen eignen. Die Räume sind mit moderner Technik ausgestattet, um eine reibungslose Durchführung von Geschäftstreffen zu gewährleisten. Diese Einrichtungen bieten eine ideale Umgebung für produktive Arbeit.
Airport Lounges: Passagiere können sich in der VIP Lounge entspannen, die eine Vielzahl von Annehmlichkeiten bietet. Dazu gehören bequeme Sitzmöglichkeiten, kostenloses WLAN und eine Auswahl an Erfrischungen. Die Lounge ist ein idealer Ort, um Wartezeiten angenehm zu überbrücken. Zugang erhalten Reisende mit bestimmten Ticketkategorien oder Mitgliedschaften.
Einrichtungen für Behinderte: Passagiere mit Behinderungen finden am Flughafen zahlreiche Einrichtungen, die ihren Bedürfnissen gerecht werden. Dazu zählen barrierefreie Zugänge, reservierte Parkplätze und rollstuhlgerechte Toiletten. Speziell geschultes Personal steht bereit, um Unterstützung und Hilfestellung zu bieten, damit der Aufenthalt so angenehm wie möglich verläuft.
Einrichtungen für Kinder: Am Flughafen gibt es für Kinder eigens eingerichtete Spielbereiche. Diese sind mit verschiedenen Spielgeräten ausgestattet, die den Kleinen Unterhaltung bieten. So können Familien die Wartezeit vor dem Abflug angenehm gestalten und die Kinder haben die Möglichkeit, sich auszutoben.
Weitere Einrichtungen: Der Flughafen verfügt über eine Apotheke, die Reisenden Zugang zu Medikamenten und Gesundheitsprodukten bietet. Dies ist besonders nützlich für Notfälle oder vergessene Artikel. Zusätzlich gibt es einen Informationsschalter, an dem freundliches Personal bereitsteht, um Fragen zu beantworten und Unterstützung zu bieten. Diese Dienstleistungen sorgen für einen reibungslosen Ablauf am Flughafen.
Parken: Wer am Flughafen Ancona (AOI) parken möchte, findet verschiedene Optionen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Neben dem Kurzzeitparkplatz, der sich direkt vor dem Terminal befindet und ideal für kurze Aufenthalte oder das Abholen von Passagieren ist, gibt es auch einen Langzeitparkplatz, der besonders für Reisende geeignet ist, die ihr Fahrzeug mehrere Tage oder Wochen sicher abstellen möchten. Dieser Parkplatz ist preislich attraktiv gestaltet und bietet ausreichend Stellplätze. Darüber hinaus stehen am Flughafen Ancona (AOI) auch spezielle Parkplätze für Menschen mit Behinderungen zur Verfügung, die sich in unmittelbarer Nähe des Terminals befinden und einen barrierefreien Zugang gewährleisten. Alle Parkplätze sind gut beleuchtet und überwacht, sodass Reisende ihr Fahrzeug sicher und bequem abstellen können.
Mietwagen: Reisende, die am Flughafen ankommen, haben die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Mietwagenanbietern zu wählen. Bekannte Unternehmen wie Sixt, Budget und Enterprise sind vor Ort vertreten und bieten eine breite Auswahl an Fahrzeugen, von Kleinwagen bis hin zu luxuriösen Modellen. Die Mietwagenschalter befinden sich in der Ankunftshalle, was eine bequeme Abwicklung ermöglicht. Um Wartezeiten zu vermeiden und von Sonderangeboten zu profitieren, ist es ratsam, die Buchung im Voraus online durchzuführen. Die Rückgabe der Fahrzeuge erfolgt in einem speziell dafür vorgesehenen Bereich.
PKW: Wer mit dem Auto anreist, profitiert von der günstigen Lage des Flughafens Ancona (AOI) nahe der Adriaküste. Die Anbindung erfolgt hauptsächlich über die Autobahn A14, die entlang der italienischen Ostküste verläuft. Reisende aus Richtung Bologna oder Rimini nehmen die Ausfahrt Ancona Nord und folgen anschließend der klaren Beschilderung zum Flughafen, der nur wenige Kilometer entfernt liegt. Aus südlicher Richtung, beispielsweise von Pescara oder Bari kommend, empfiehlt sich die Ausfahrt Ancona Sud-Osimo, von wo aus man über gut ausgebaute Landstraßen direkt zum Flughafengelände gelangt. Die Zufahrtsstraßen sind übersichtlich gestaltet und ermöglichen eine stressfreie Anreise. Von der Innenstadt Anconas aus ist der Flughafen in etwa 15 bis 20 Minuten erreichbar, was ihn zu einer praktischen Option für Reisende aus der Region Marken macht.
Taxi: Wer nach der Ankunft am Aeroporto delle Marche (AOI) schnell und bequem weiterreisen möchte, findet direkt vor dem Terminalgebäude eine zuverlässige Taxiverbindung. Die Taxis stehen rund um die Uhr bereit und ermöglichen eine unkomplizierte Weiterfahrt in die Innenstadt von Ancona oder zu anderen Zielen in der Region. Die Fahrt ins Zentrum dauert in der Regel etwa 15 bis 20 Minuten, je nach Verkehrslage. Die Kosten für eine Taxifahrt sind moderat und richten sich nach Entfernung und Tageszeit. Es ist ratsam, den Preis vor Fahrtbeginn mit dem Fahrer zu klären oder sicherzustellen, dass das Taxameter eingeschaltet ist. Für Reisende, die besonderen Komfort wünschen oder in größeren Gruppen unterwegs sind, stehen auf Anfrage auch Minivans oder spezielle Transferdienste zur Verfügung. Somit stellt das Taxi eine praktische und komfortable Option dar, um vom Flughafen schnell ans Ziel zu gelangen.
Bus: Für Passagiere, die den Bus nutzen möchten, steht unmittelbar vor dem Terminal eine Haltestelle zur Verfügung. Von dort verkehren regelmäßig Busse, die das Flughafengelände mit dem Zentrum von Ancona und weiteren regionalen Zielen verbinden. Die Fahrtzeit ins Stadtzentrum beträgt durchschnittlich 25 bis 30 Minuten. Tickets können bequem beim Fahrer oder an Automaten im Flughafengebäude gekauft werden. Tagsüber fahren die Busse in kurzen Intervallen, während abends und am Wochenende die Fahrten etwas weniger häufig stattfinden.
Bahn / Zug / U-Bahn: Für Bahnreisende bietet sich der nahegelegene Bahnhof Castelferretti an, der nur etwa 1,5 Kilometer vom Flughafengelände entfernt liegt. Dieser Bahnhof ist bequem zu Fuß oder per Taxi erreichbar und bietet regelmäßige Zugverbindungen zum Hauptbahnhof Ancona. Von dort aus bestehen zahlreiche Anschlussmöglichkeiten an das nationale Eisenbahnnetz, sodass Reisende bequem Ziele in ganz Italien erreichen können. Eine direkte Anbindung an das U-Bahn-Netz existiert nicht, jedoch stellt die bestehende Zugverbindung eine komfortable und effiziente Alternative dar, um schnell und unkompliziert weiterzureisen.