Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Barcelona (BCN) - Düsseldorf (DUS) | 07.02.2025 - 11.02.2025 | VY |
|
|
Zagreb (ZAG) - Weeze (NRN) | 24.02.2025 - 28.02.2025 | FR |
|
|
Adresse:
Flughafen Düsseldorf GmbH,
Flughafenstraße 120,
40474
Düsseldorf,
Deutschland
Gründung: 1927
Land: Deutschland
ICAO-Code: EDDL
Position:
51.2894 / 6.7727
Weiterführende Links:
Maritim Hotel Düsseldorf
Maritim Platz 1
+ 49 (0) 211 5209-0
˜ 0,3 km entfernt
Hotel Destination 21
Niederrheinstraße 21
+49.(0) 211 210213-21
˜ 1,6 km entfernt
Holiday Inn Düsseldorf Airport Ratingen
Broichhofstraße 3
+49 (0) 2102 - 45 60
˜ 3,2 km entfernt
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Barcelona (BCN) - Düsseldorf (DUS) | 07.02.2025 - 11.02.2025 | VY |
|
|
Zagreb (ZAG) - Weeze (NRN) | 24.02.2025 - 28.02.2025 | FR |
|
|
Thessaloniki (SKG) - Weeze (NRN) | 02.03.2025 - 11.03.2025 | FR |
|
|
Palma de Mallorca (PMI) - Weeze (NRN) | 03.02.2025 - 05.02.2025 | FR |
|
|
Dublin (DUB) - Düsseldorf (DUS) | 03.02.2025 - 06.02.2025 | EI |
|
|
Vilnius (VNO) - Düsseldorf (DUS) | 06.03.2025 - 10.03.2025 | BT |
|
|
Palma de Mallorca (PMI) - Düsseldorf (DUS) | 06.02.2025 - 09.02.2025 | EW |
|
|
Lissabon (LIS) - Düsseldorf (DUS) | 12.03.2025 - 14.03.2025 | VY |
|
|
Madrid (MAD) - Düsseldorf (DUS) | 17.02.2025 - 18.02.2025 | VY |
|
|
Porto (OPO) - Düsseldorf (DUS) | 12.03.2025 - 17.03.2025 | VY |
|
|
Rom (FCO) - Düsseldorf (DUS) | 25.02.2025 - 04.03.2025 | VY |
|
|
Istanbul (SAW) - Düsseldorf (DUS) | 06.02.2025 - 09.02.2025 | PC |
|
|
Berlin (BER) - Düsseldorf (DUS) | 12.02.2025 - 14.02.2025 | EW |
|
|
Bergamo (BGY) - Düsseldorf (DUS) | 07.02.2025 - 10.02.2025 | EW |
|
|
Split (SPU) - Düsseldorf (DUS) | 08.02.2025 - 15.02.2025 | EW |
|
|
Catania (CTA) - Düsseldorf (DUS) | 15.02.2025 - 24.02.2025 | EW |
|
|
Adresse: Flughafen Düsseldorf GmbH, Flughafenstraße 120, D-40474 Düsseldorf
Lage des Flughafens: Der Flughafen Düsseldorf liegt sechs Kilometer nördlich der Stadt Düsseldorf an der Autobahn A44 in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Bis nach Ratingen sind es nur vier Kilometer. Weitere Städte in der Nähe sind Essen und Köln.
Landesvorwahl / Telefon: Die Telefonnummer des Flughafens lautet: 0211 4210. Die Landesvorwahl für Deutschland ist +49, zu wählen als: 0049.
Ortszeit / Zeitzone: Die Ortszeit richtet sich nach der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ).
Fläche: 613 ha
Kapazität: 20,8 Millionen
Essen und Trinken: Überall auf dem Flughafen finden Sie Möglichkeiten, etwas zu essen und zu trinken. Wenn Sie Zeit haben, können Sie sich in einem der vielen Bistros niederlassen und eine Kleinigkeit essen – egal, ob ein schneller Snack bei Bäcker Kamps oder ein Besuch bei Anadolu, der eine Vielfalt der anatolischen Küche bietet. Vielleicht soll es auch nur ein Kaffee zum Mitnehmen sein? Dann werden Sie bei Mc Café oder Starbucks fündig.
Telekommunikation: Überall auf dem Flughafen Düsseldorf befinden sich öffentliche Telefone. Auch einen drahtlosen Internetzugang via Notebook gibt es. Der Flughafen Düsseldorf ist einer der größten W-Lan-Hotspots Nordrhein-Westfalens. Wer möchte, hat so auch die Gelegenheit, kostenlose Angebote des Flughafens Düsseldorf zu nutzen, weil dem Internetzugang die Startseite des Flughafens vorgeschaltet ist. Wer seinen eigenen Laptop nicht dabei haben sollte, kann eines der sechs Internetterminals benutzen, die einfach an jedem Gate zu finden sind. Wer Fragen zum Internetzugang hat, kann sich entweder an einen der Informationsschalter wenden oder die Telefonnummer 021 14 21 0 wählen.
Geld: Eine Sparkassenfiliale liegt auf der Ankunftsebene direkt außerhalb des Terminalgebäudes. Geldautomaten gibt es in allen Abflugsbereichen, am Bahnhof und im zentralen Ankunftsbereich.
Shopping: Über 60 Shops in den Arkaden des Flughafens Düsseldorf laden zum Shoppen ein. Egal, was Sie suchen: ob Kosmetika und Parfums, Geschenke und Souvenirs, Handys und CDs, Mode oder Printmedien – alles können Sie hier kaufen. Es gibt eine Einkaufzone für Besucher und Passagiere. Wobei Letztere natürlich mit vielen Duty-Free-Geschäften ausgestattet ist.
Gepäck: Auf Grund festgelegter Sicherheitsstandards ist der Zugang zu Gates und Flugsteigen nur mit Handgepäck möglich, egal, wie groß Ihr Gepäck ist. Die Gepäckaufbewahrung im Erdgeschoss von Parkhaus 3 nimmt es gern entgegen. Dort befindet sich auch das Fundbüro für verloren gegangene Gegenstände, das von 4 Uhr früh bis Mitternacht geöffnet ist und auch telefonisch unter der Nummer 021 14 21 25 15 erreicht werden kann.
Airport Hotel: Direkt am Flughafen Düsseldorf gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Das renommierte Sheraton Düsseldorf ist vor Ort, ebenso wie das Maritim Airport Hotel. Auch in der Umgebung des Flughafens befinden sich mehrere Hotels, unter anderem das Air-Hotel Wartburg und das Van der Valk Airporthotel. Natürlich können Sie auch über einen gebührenfreien Direktruf bei weiteren Hotels in der Umgebung Zimmer reservieren (Telefon: 0211-172020).
Tagungs- und Geschäftseinrichtungen: Auf Ebene 3 des Terminalgebäudes befindet sich ein großes Konferenzzentrum - das Wöllhaf Konferenz- und Bankettcenter. Dabei arbeitet Der Flughafen Düsseldorf arbeitet auch eng mit anderen Partnern zusammen: dem Sheraton Düsseldorf Airport Hotel, dem Maritim Airport Hotel und dem Station Airport. Deswegen kann der Flughafen Düsseldorf Ihnen ein breites Tagungsangebot bieten. Von modernsten Präsentationstechniken, Gastronomie auf höchstem Niveau über ein Tagungs- und Übernachtungsangebot aus einer Hand sowie einen Veranstaltungsraum, der Platz für 2.450 Personen hat. Vom Konferenzraum aus können Sie ganz schnell am Check-In-Schalter sein oder in zehn Minuten in der Altstadt Düsseldorfs.
Airport Lounges: An den verschiedenen Flugterminals stehen zahlreiche Lounges zur Verfügung. Auf der Galerie-Ebene im Flugsteig A befindet sich die Lufthansa Business Lounge und die Lufthansa Senator Lounge. Am Flugsteig B finden Sie die Hugo Junkers Lounge, die gegen ein Entgelt von 21 Euro für jeden Passagier nutzbar ist. Beachten Sie bitte, dass dieses Entgelt nicht bar bezahlt werden kann, sondern nur per EC- oder Kreditkarte. Lediglich Priority-Pass-Inhaber haben freien Zutritt. Die Lounge bietet 160 Sitzplätze, die variabel gruppiert werden können. Außerdem gibt es eine Bar mit Snacks und Getränken. TV und Internet sind den Besuchern zugänglich und auch internationale Zeitungen und Zeitschriften liegen aus. Die Air Berlin Lounge sowie die Emirates Lounge befinden sich am Flugsteig C.
Einrichtungen für Behinderte: Mit Ausnahme des Duty-Free-Shops in der Abflughalle C ist der Flughafen Düsseldorf gut zugänglich für behinderte Reisende. Auch Rollstühle können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Fluggäste mit Behinderungen werden gebeten, ihre Fluggesellschaften im Voraus über ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren. Die Niederflur-Shuttlebusse am Flughafen sind rollstuhlgerecht und erleichtern gehbehinderten Passagieren das Ein- und Aussteigen. Auch die Kabinen des SkyTrain sind behindertengerecht ausgestattet. Fahrer mit Behindertenausweis können überall kostenlos parken. Jedoch ist es empfohlen, die Tiefgarage P1 oder die Parkhäuser P2 und P3 anzusteuern.
Einrichtungen für Kinder: Wickelräume für die ganz Kleinen finden sich auf dem gesamten Flughafengelände.
Weitere Einrichtungen: Natürlich ist der Flughafen Düsseldorf mit einer Ersten-Hilfe-Einrichtung ausgestattet. In den Arkaden des Flughafens Düsseldorf gibt es auch einen Zahnarzt, der besonders kundenfreundliche Öffnungszeiten hat und daher auch für Reisende geeignet ist. Für einen schnellen Urlaub gibt es einen Reisemarkt, der nicht nur Last-Minute-Anbieter beinhaltet, sondern auch normale Reisebürofilialen. Ein Vergleich lohnt sich immer. Ein Fundbüro und eine Gepäckaufbewahrung (24 Stunden geöffnet) befinden sich im Erdgeschoss von Parkhaus 3. Auf Ebene 3 des Terminals gibt es auch einen konfessionsfreien Gedenkraum. Auch eine (kostenpflichtige) Besucherterrasse ist am Flughafen Düsseldorf zu finden, von der aus das Geschehen auf dem Rollfeld beobachtet werden kann – der Aufstieg zur Terrasse befindet sich auf Ebene 3.
Parken: Am Flughafen stehen Ihnen zahlreiche Parkplätze und Parkgaragen zur Verfügung. Dabei können Sie schon im Voraus einen Parkplatz als Langzeitparker über die Internetseite des Flughafens Düsseldorf reservieren. Wenn Sie nur jemanden abholen oder zum Abflug bringen möchten, dann nutzen Sie den Parkplatz 11 direkt vor dem Abflugterminal C. Direkt vor dem Ankunftsterminal C steht als Ihnen als Kurzzeitparkplatz der Parkplatz 12 zur Verfügung. Unter dem Terminalgebäude liegen die Tiefgaragen P1 und P8. Parkhäuser mit direktem Zugang zu den Terminalhallen sind P2 und P3. Die Parkplätze P22 und P30 liegen in Terminalnähe. Der Fußweg von diesen Parkhäusern und Parkplätzen zu den Terminalhallen beträgt nur wenige Minuten. Das Flughafenhotel Maritim Hotel verfügt ebenfalls über eine Tiefgarage. Langzeitparkplätze sind P4, P5, P6 und P 25. Sie sind etwas weiter entfernt. Im neuen Parkhaus 5 (P5) können auf sechs Ebenen und einer Außenfläche insgesamt 3.000 Autos parken. Über eine Fußgängerüberquerung ist es an die Sky-Train-Station im P4 angebunden. Auch P6 hat Anbindung an den SkyTrain. Kalkulieren Sie für den Fußweg zu den Terminalhallen etwa 10-15 Minuten ein. Die Parkplätze P23, P24 und P25 die etwas entfernter vom Terminal liegen, bieten Langzeit-Spar-Parken. Der Flughafen Düsseldorf bietet zum Parken mehrere Services an. Zum einen können Sie Ihr Auto parken lassen, falls Sie es eilig haben. Die Servicegebühr dafür beträgt 15 Euro. Zum anderen gibt es einen Wasch- und Reparaturservice. Falls Sie einmal Starthilfe brauchen oder eine Panne haben, können Sie schnell Hilfe anfordern über: 0211-421-6637.
Mietwagen: In der zentralen Ankunftshalle befinden sich die Mietwagenschalter. Große Firmen wie Avis, Europcar, Hertz, Sixt und National Alamo sind Ihnen bei Ihrer Auswahl des Mietautos behilflich. Die Abholung und Rückgabe der Fahrzeuge erfolgt im Mietwagenzentrum des Flughafens Düsseldorf. Auf dem Flughafen Düsseldorf selbst gibt es eine Tankstelle, an der Sie vorher noch einmal Ihren Mietwagen auftanken können.
PKW: Der Flughafen Düsseldorf International ist mit einer eigenen Ausfahrt direkt an die Autobahn A 44 angebunden, die in Ost-West-Richtung am Flughafen vorbeiführt. Die Flughafenausfahrt des Flughafens Düsseldorf selbst ist gut ausgeschildert, und die A44 bietet Anschlüsse zur A52 nach Norden sowie zur A3 (Nord-Süd-Verbindung). Nutzen Sie für die Anfahrt auch den Routenplaner, der Ihnen auf der Internetseite des Flughafens zur Verfügung steht (http://www.duesseldorf-international.de).
Taxi: Die Taxistände befinden sich direkt vor den Ankunftshallen. 15 Minuten fahren Sie mit dem Taxi in das Zentrum von Düsseldorf bei einem Preis von 20 Euro. Die Fahrt in das Duisburger Zentrum kostet etwa 43 Euro, nach Essen bezahlen Sie etwa 48 Euro. Natürlich können Taxis auch telefonisch vorbestellt werden: bei Rhein Taxi unter der Telefonnummer 021 12 12 12 1, bei Düsseldorf Taxi unter der Nummer 021 13 33 33.
Bus: Der Busbahnhof liegt direkt vor der zentralen Ankunft. Mit der Buslinie 760 können Sie regelmäßig ins Stadtzentrum Ratingen fahren. Bei Messeveranstaltungen in Köln, Düsseldorf und Essen stehen Sonderbuslinien zu dem jeweiligen Messegelände zu Ihrer Verfügung. Auch die Linien 721 sowie SB51 halten direkt vor dem Terminalgebäude. Ein weiterer Busbahnhof befindet sich am Bahnhof Düsseldorf Flughafen. Zum Airport-Bahnhof fahren folgende Linienbusse: Linie 729 nach Theodor-Heuss-Brücke (Düsseldorf-Golzheim), Linie 759 nach Ratingen Ost und Linie 776 nach Mercedesstraße (Düsseldorf-Derendorf). Auch die Linie SB51 Richtung Nordfriedhof, Meerbusch hält noch einmal am Bahnhof. Ihre Reise mit dem ÖPNV-Nahverkehr können Sie auch problemlos auf der Internetseite des Flughafens Düsseldorf planen.
Bahn / Zug / U-Bahn: Der Flughafen Düsseldorf ist direkt an das deutsche und europäische Bahnnetz angeschlossen und wird täglich von 350 Zügen angefahren. Besonders praktisch ist der vollautomatische Shuttlezug SkyTrain, der zwischen dem Flughafen-Bahnhof und dem Terminalgebäude pendelt und dabei einen Zwischenstopp bei Parkhaus 4 einlegt. Darüber hinaus halten die Stadtbahnzüge im unterirdischen S-Bahnhof des Terminalgebäudes, unter anderem die Linie S11 nach Bergisch Gladbach.
Sonstiges: Die Entfernungen zwischen den Terminals sind sehr kurze Wege, so dass man sie bequem per Fuß erreichen kann.
Besonderheiten: Der Flughafen Düsseldorf verfügt über eine Zuschauerterrasse auf dem Dach des Flugsteigs B. Von hier aus können Sie den Vorfeldverkehr sowie Abfertigungsprozesse gut beobachten. Gegen ein geringes Entgelt können Sie die Terrassen besuchen. Der Bahnhof ist durch den SkyTrain mit dem Terminal verbunden. Die Eintrittskarte zur Zuschauerterrasse ist gleichzeitig Ihre Fahrkarte für den SkyTrain. Interessierte Besucher haben auch die Möglichkeit, eine Flughafenführung zu machen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite des Flughafens Düsseldorf (http://www.dus.com/dus/besucherservice/).