Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Madrid (MAD) - Lissabon (LIS) | 28.05.2025 - 03.06.2025 | UX |
|
|
Faro (FAO) - Lissabon (LIS) | 04.06.2025 - 11.06.2025 | TP |
|
|
Adresse:
Lisbon Airport,
1700-111
Lissabon,
Portugal
Gründung: 1942
Land: Portugal
ICAO-Code: LPPT
Position: 38.7813 / -9.1359
Weiterführende Links:
Holiday Inn Express Lisbon Airport
Rua Da Guine Nr. 10 Prior Velho
351-21-0080800
˜ 1,5 km entfernt
Lisbon Radisson BluHotel
Av Marechal Craveiro Lopes 390
+351 (21) 004-5000
˜ 2,7 km entfernt
Olissippo Oriente
Av. D. Joao II, Lote 1.03.2.2
(+351) 291 724 332
˜ 3,4 km entfernt
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Madrid (MAD) - Lissabon (LIS) | 28.05.2025 - 03.06.2025 | UX |
|
|
Faro (FAO) - Lissabon (LIS) | 04.06.2025 - 11.06.2025 | TP |
|
|
Porto (OPO) - Lissabon (LIS) | 01.06.2025 - 08.06.2025 | TP |
|
|
La Coruna (LCG) - Lissabon (LIS) | 07.06.2025 - 14.06.2025 | UX |
|
|
Malaga (AGP) - Lissabon (LIS) | 06.06.2025 - 09.06.2025 | UX |
|
|
Alicante (ALC) - Lissabon (LIS) | 27.05.2025 - 29.05.2025 | UX |
|
|
Barcelona (BCN) - Lissabon (LIS) | 04.06.2025 - 11.06.2025 | TP |
|
|
Bilbao (BIO) - Lissabon (LIS) | 06.05.2025 - 12.05.2025 | UX |
|
|
Valencia (VLC) - Lissabon (LIS) | 02.06.2025 - 05.06.2025 | UX |
|
|
Ibiza (IBZ) - Lissabon (LIS) | 12.06.2025 - 16.06.2025 | UX |
|
|
Palma de Mallorca (PMI) - Lissabon (LIS) | 31.05.2025 - 02.06.2025 | UX |
|
|
Luxemburg (LUX) - Lissabon (LIS) | 01.06.2025 - 04.06.2025 | TP |
|
|
Nantes (NTE) - Lissabon (LIS) | 12.06.2025 - 16.06.2025 | V7 |
|
|
Mailand (MXP) - Lissabon (LIS) | 10.06.2025 - 17.06.2025 | TP |
|
|
Teneriffa (TFN) - Lissabon (LIS) | 13.05.2025 - 20.05.2025 | UX |
|
|
Lanzarote (ACE) - Lissabon (LIS) | 06.06.2025 - 13.06.2025 | UX |
|
|
Adresse: Lisbon Airport, Alameda das Comunidades Portuguesas, 1700-111 Lisboa, Portugal.
Lage des Flughafens: Der Flughafen Lissabon befindet sich an der Atlantikküste. Durch die geringe Entfernung zur Hauptstadt konnte er sich als größter Flughafen Portugals etablieren.
Check In-Schalter: Um langes Warten zu vermeiden, haben Sie die Möglichkeit die Self-Check-In und Online-Check-In Dienste zu nutzen. In den Terminals 1 und 2 befinden sich Check-In Schalter, mit denen Sie problemlos selber einchecken können. Über das Online Check-In können Sie bereits zu Hause oder im Büro Ihren Flug buchen, drucken und sichern. Einige Fluggesellschaften bieten den Ckeck-In online an. Bitte prüfen Sie die möglichen Verfahren bei Ihrer Fluggesellschaft im Voraus nach.
Landesvorwahl / Telefon: Die Telefonnummer des Flughafens lautet: 21 84 13 50 0. Die Landesvorwahl ist +351, zu wählen als: 00351.
Ortszeit / Zeitzone: Die Ortszeit beträgt Mitteleuropäische Zeit (MEZ) minus eine Stunde.
Kapazität: 16 Millionen Passagiere
Essen und Trinken: Für den kleinen Hunger findet man zahlreiche Restaurants und Bars. Von Mc Donald’s über Pizza Hut bis hin zu zahlreichen Bars, wie dem Meeting Point, der Cockpit Bar oder dem Harrods Café, ist für jeden etwas dabei. Die Öffnungszeiten beschränken sich jedoch nur auf das Tagesgeschäft, was bedeutet, dass alle Bars und Restaurants in der Regel zwischen 6.00 Uhr und 23.00 Uhr geöffnet sind. Eine Ausnahme bildet aber die Snackbar Astrolábio. Diese hat rund um die Uhr geöffnet und bietet Kleinigkeiten, wie belegte Brötchen und Kaffee, an.
Telekommunikation: Für Geschäftsreisende und auch andere Passagiere mit einem Laptop ist es möglich, den lokalen Internetzugang im Flughafen Lissabon zu nutzen. Die ersten 30 Minuten sind kostenlos und die Homepage des Flughafens sowie aktuelle Fluginformationen können umsonst aufgerufen werden. Eine Postfiliale der CTT Correios befindet sich im Abflugbereich und ist wochentags von 9 bis 20 Uhr und am Wochenende von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Geld: Für die Duty-Free-Shops ist es nicht erforderlich, eine Wechselstube aufzusuchen. Fliegt man jedoch in ein Land außerhalb der Grenzen der europäischen Währung ist es notwendig, sein Geld wechseln zu lassen. Hierfür gibt es Wechselstuben im Flughafen Lissabon. Diese befinden sich unter anderem in der Abflugs- und der Ankunftshalle und sind durchgängig geöffnet. Sonstige Bankgeschäfte können zu Geschäftszeiten bei Totta erledigt werden.
Shopping: Auf dem Flughafen Lissabon hat man nicht nur die Möglichkeit, sich zu verköstigen, er bietet auch eine Vielfalt von verschiedenen anderen Geschäften, wie zum Beispiel diverse Einzelhandelsläden mit lokalen Besonderheiten. Läden wie Accessorize, Swatch und Lacoste bieten diverse Accessoires und Kleidung zu portugiesischen Europreisen an. Es sind ebenfalls Duty-Free Shops vorhanden.
Gepäck: Bezüglich des Gepäcks der Passagiere gibt es zum einen ein Fundbüro, welches sich im Abflugbereich befindet und rund um die Uhr geöffnet ist, und zum anderen eine Gepäckaufbewahrung. Diese befindet sich im Ankunftsbereich in der Nähe des Parkplatzes P2 und ist 24 Stunden täglich geöffnet. Die Preise richten sich nach dem Gewicht des Gepäcks und schwanken zwischen 2,90 Euro und 8,60 Euro pro Tag.
Airport Hotel: Möchte man einmal vor Ort in einem Hotel übernachten oder ist dazu gezwungen, weil man zum Beispiel den Anschlussflug verpasst hat, dann kann man die Hotels in der Umgebung nutzen. Der Flughafen Lissabon selbst hat kein Flughafenhotel. Erstes Anlaufgebiet für die Suche nach einer Schlafmöglichkeit in der Nähe des Flughafens ist die Stadt Lissabon. Hier gibt es Hotels verschiedener Kategorien, zum Beispiel das Turim Iberia Hotel mit vier Sternen oder das VIP Grand Lisboa Hotel mit fünf Sternen. Außerdem gibt es noch das Holiday Inn Express Lisbon Airport und das Radisson SAS Hotel ganz in der Nähe des Flughafens.
Tagungs- und Geschäftseinrichtungen: Spezielle Konferenz- und Aufenthaltsräume für Geschäftspersonen stehen ebenfalls zur Verfügung. Das ABC Airport Business Centre befindet sich im Abflugbereich über dem Meeting Point Café und verfügt über zwei Lounges, sechs Besprechungsräume und einen VIP Raum. Das Icaro Auditorium verfügt über ein Amphitheater mit 90 Sitzplätzen und einen kleineren Konferenzraum für 30 Personen. Der Flughafen Lissabon hat übrigens auch eine spezielle TAP Premium Lounge für geschäftlich Reisende. Diese unterteilt sich in einen Ruhe-, einen Unterhaltungs- und einen Multimediabereich. Für die Organisation von Kongressen oder Versammlungen bietet der Flughafen Lissabon über den so genannten Public Relation Service Unterstützung an.
Airport Lounges: Der Flughafen Lissabon verfügt über eine öffentliche Lounge sowie über spezielle Lounges. Diese gehören zu den einzelnen Airlines, wie zum Beispiel die Premium Lounge von der Airline TAP Portugal oder der Air France, und sind somit an die Tickets gebunden. Alle Lounges haben ein angenehm helles Flair und sind mit bequemen Sesseln und einer Bar ausgestattet.
Einrichtungen für Behinderte: Für Menschen mit Handicap gibt es spezielle Sanitärräume, wie zum Beispiel Toiletten und Duschen. Außerdem haben sie über Rollstuhlrampen und Fahrstühle Zugang zu allen Einrichtungen und auch Parkplätzen. Ein Begleitservice des Unternehmens MyWay kann zur Verfügung gestellt werden, muss aber mindestens 48 Stunden vor Abflug angefragt werden.
Einrichtungen für Kinder: Die kleinen Reisenden und deren Familien haben die Möglichkeit, an einer Führung im Flughafen Lissabon teilzunehmen. Diese wird für maximal 30 Kinder angeboten und bietet einen angenehmen Zeitvertreib. Darüber hinaus gibt es auf dem Flughafen Lissabon zwei Spielecken für Kinder, die sich beide auf der Ebene 5 des Terminals 1 befinden und 24 Stunden am Tag geöffnet sind.
Weitere Einrichtungen: Wenn man sich als Fluggast auf einem fremden Flughafen befindet, ist es wichtig, Orientierungshilfen in Anspruch nehmen zu können. Dafür gibt es Informationscenter. Der Flughafen Lissabon hat mehrere dieser Informationsstellen, um eine sichere Reise zu gewährleisten. Mindestens einer befindet sich jeweils in den Ankunfts- und Abflugshallen. Diese sind in der Regel durchgehend geöffnet. Im Einstiegsbereich bei den Flugsteigen gibt es außerdem Touristen-Informationsstellen. Wenn diese nicht geöffnet sein sollten, sind in der Not auch Informationstelefone ausgewiesen. Auch das Reisebüro Geotur in der Abflugshalle ist immer geöffnet. Alle anderen Geschäfte, wie die Post oder auch die Versicherungsdienste, sind nur tagsüber zugänglich. Separate Duschen werden auf dem Flughafen ebenfalls angeboten.
Parken: Der Flughafen Lissabon verfügt über verschiedene Parkgelegenheiten. Diese sind teilweise überdacht und abgesichert. Die ersten beiden Parkdecks, mit dem Namen P1 und P2, befinden sich an den beiden Hallen. Das Parkdeck 1 ist an der Abflughalle und das Parkdeck 2 an der Ankunftshalle zu finden. Beide sind nur zum Kurzzeitparken gedacht und somit nicht für längere Aufenthalte geeignet. Sie sind direkt mit dem Terminal 1 verbunden. Das dritte Parkhaus ist etwas weiter vom Flughafen entfernt, ist aber auch für Langzeitparker gedacht. Ein kostenloser Shuttle-Bus sorgt für die sichere Fahrt zum Flughafen. Es gibt momentan noch kein separates Parkhaus für den Terminal 2. Für die Verbindung zwischen den Parkhäusern und dem Terminal existiert ebenfalls ein Shuttle-Bus. Das Langzeitparken schlägt für 9 Tage mit 56 Euro zu Buche, für 14 Tage werden 88,40 Euro fällig.
Mietwagen: Der Flughafen Lissabon verfügt über verschiedene Autovermietungsfirmen. So gibt es zum Beispiel Avis, Europcar, National/Alamo, Budget oder auch Hertz und Sixt. Es sind auch lokale Firmen wie Auto Jardim und Guerin anwesend. Alle Vermietungsfirmen haben einen Schalter in der Ankunftshalle des Flughafens. Die Preise sind je nach ausgewähltem Mietwagen und nach Vermietungsfirma unterschiedlich. Hier kommt es auch auf den individuellen Anspruch an.
PKW: Wenn man mit dem eigenen Auto anreisen möchte, gibt es dafür auf der offiziellen Homepage des Flughafens genaue Wegbeschreibungen für die verschiedenen Anfahrtsrichtungen. Hier ist es ratsam, sich vorher genau zu informieren.
Taxi: Am Flughafen Lissabon befinden sich zwei Taxistände: einer am Abflug und einer bei der Ankunft. Außerhalb des Stadtbereiches kostet ein Kilometer 0,42 Euro, dazu kommen Kosten für die Abholung am Flughafen sowie gegebenenfalls für den Transport von Gepäck. Viele Hotels in der Nähe des Flughafens Lima bieten immer häufiger auch einen Transferservice an, der die Gäste sowohl vom Flughafen abholt als auch wieder hinbringt. Diese Shuttles sind eine relativ kostengünstige Möglichkeit, um zu seiner Unterkunft zu gelangen. Außerdem spart man sich noch Zeit und Nerven, da das Hotel alles Notwendige regelt. Solche Transfers müssen allerdings im Voraus mit dem jeweiligen Hotel vereinbart werden, da sie meist nicht zum Standardservice gehören.
Bus: Mit dem Bus hat man verschiedene Möglichkeiten. Der offizielle Verkehrsbetrieb ist die Rede Nacional de Expressos Buses. Diese bietet sechs verschiedene Linien, nämlich die 5, 22, 44, 45, 83, 208 und 745. Die Linie 91, auch Aerobus genannt, pendelt zwischen dem Zentrum von Lissabon und dem Flughafen und ist von 7.40 Uhr bis 20.15 Uhr in regelmäßigen Abständen von 20 Minuten verfügbar. Die Linie 96, auch Aeroshuttle genannt, verbindet über den Flughafen die Haltestellen Gare Oriente und Praça de Espanha und operiert in halbstündigen Abständen von 7 Uhr morgens bis 23 Uhr nachts. Welche Linie man benutzt, hängt von der jeweiligen Richtung ab, von der man kommt. Der Preis für die einzelnen Tickets liegt zwischen 1,50 Euro und 3,50 Euro. Diese sind jeweils beim Fahrer zu kaufen. Das Unternehmen Rede Nacional de Expressos Buses bietet darüber hinaus verschiedene Buslinien durch ganz Portugal an. Zwischen den Terminals des Flughafens kann man auch pendeln. Dafür steht ein kostenloser Shuttle-Bus zur Verfügung.
Bahn / Zug / U-Bahn: Eine weitere Möglichkeit bietet die nahe gelegene S-Bahn. Diese hat jedoch keine direkte Anbindung an den Flughafen, sondern ist nur mit einem Umstieg zum Bus zu erreichen. Die nächst gelegenen Stationen Gare do Oriente und die Areeiro Station sind 15 Minuten entfernt. Der Beförderungspreis ist mit 0.80 Euro jedoch sehr günstig und bei einer geringen Schwere des Gepäcks eine gute Alternative. Den Flughafen Lissabon können Sie nun direkt mit der U-Bahn erreichen. Der U-Bahn Bahnhof arbeitet von 06:30 bis 01:00 Uhr. Diese Verbindung führt vom Flughafen zur Innenstadt in 21 Minuten und kostet pro Person 1,40 Euro.
Sonstiges: Auf der offiziellen Homepage vom Flughafen Lissabon sind alle Anfahrtsmöglichkeiten aufgezählt und die einzelnen Routen genau beschrieben. Alle Wege, um zum Flughafen Lissabon zu gelangen, haben ihre Vor- und Nachteile. Für welche Beförderung man sich entscheidet, hängt von den persönlichen Vorlieben ab.
Besonderheiten: Im Flughafen Lissabon gibt es keine speziellen Besonderheiten, die beachtet werden müssten. Der Check-In-Vorgang ist wie in jedem anderen Flughafen, und auch die Vorgänge nach der Ankunft sind nicht speziell. Es ist jedoch auf die verschiedenen Kontrollen zu achten, je nachdem, ob man in ein Land fliegt, das dem Schengenabkommen unterliegt oder nicht. Auch bei der Ankunft im Flughafen Lissabon aus einem Land außerhalb des Schengen-Gebietes ist dies unterschiedlich. Ansonsten entspricht der Flughafen Lissabon allen Anforderungen, so ist zum Beispiel vollständige Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer gegeben.
Flughafen Terminalplan: http://www.golisbon.com/maps/lisbon-airport.pdf
Flughafen Webseite: http://www.ana.pt/en-US/Aeroportos/lisboa/Lisboa/Pages/HomeLisboa.aspx