Flughafen Stavanger (SVG)

Die beliebtesten Flüge zum Flughafen Stavanger

Route Datum Airline Preis
London (LGW) - Stavanger (SVG) 01.07.2025 - 22.07.2025 DY ab 116,00 € ab 116,00 € wählen wählen
Oslo (OSL) - Stavanger (SVG) 07.07.2025 - 15.07.2025 DY ab 118,00 € ab 118,00 € wählen wählen

Der Flughafen Stavanger, auch bekannt unter dem IATA-Code SVG, ist ein bedeutender internationaler Flughafen in Norwegen, der die Region Rogaland bedient. Er befindet sich etwa 14 Kilometer südwestlich von Stavanger, in der Gemeinde Sola. Der Flughafen ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Luftverkehr in Westnorwegen und spielt eine zentrale Rolle für die Offshore-Industrie, da er zahlreiche Flüge zu den Ölplattformen in der Nordsee anbietet. SVG ist der drittgrößte Flughafen Norwegens, gemessen an der Passagierzahl, und bietet sowohl Inlands- als auch internationale Flüge an. Die wichtigsten Fluggesellschaften, die den Flughafen bedienen, sind SAS, Norwegian Air Shuttle und Widerøe, die Verbindungen zu Zielen in ganz Europa und darüber hinaus anbieten.

Die Geschichte des Flughafens reicht bis in die 1930er Jahre zurück, als er 1937 offiziell eröffnet wurde. Ursprünglich als Militärflughafen konzipiert, wurde er während des Zweiten Weltkriegs von der deutschen Luftwaffe genutzt. Nach dem Krieg wurde der Flughafen für den zivilen Luftverkehr geöffnet und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. In den letzten Jahrzehnten wurden zahlreiche Modernisierungen und Erweiterungen durchgeführt, um den steigenden Passagierzahlen gerecht zu werden und die Infrastruktur zu verbessern. Heute ist der Flughafen mit modernen Einrichtungen ausgestattet, die den Reisenden ein komfortables und effizientes Reiseerlebnis bieten.

Der Flughafen Stavanger verfügt über zwei Start- und Landebahnen. Die Hauptlandebahn 18/36 ist 2.556 Meter lang und kann auch größere Flugzeuge aufnehmen, während die kürzere Bahn 11/29 eine Länge von 2.449 Metern hat. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Flughafen, eine Vielzahl von Flugzeugtypen zu bedienen und den Betrieb auch bei unterschiedlichen Wetterbedingungen aufrechtzuerhalten. Der Flughafen hat ein Hauptterminal, das in verschiedene Bereiche für Inlands- und internationale Flüge unterteilt ist. Die Terminaleinrichtungen bieten den Passagieren eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Restaurants, Geschäfte und Lounges, um den Aufenthalt am Flughafen so angenehm wie möglich zu gestalten.

Details zum Flughafen Stavanger

Adresse:

Stavanger Airport, Sola,
Flyplassvegen 230,
4055 Stavanger,
Norwegen

Gründung: 1937

Land: Norwegen

ICAO-Code: ENZV

Position: 58.8806 / 5.6275

Nahegelegene Hotels

Clarion Hotel Air
Utsolaarmen 16, 4055 Sola, Norwegen
+47 51 71 85 00
˜ 1,50 km entfernt.

Scandic Stavanger Airport
Flyplassvegen 226, 4055 Sola, Norwegen
+47 21 61 48 00
˜ 0,80 km entfernt.

Quality Hotel Stavanger Airport
Sømmeveien 1, 4055 Sola, Norwegen
+47 51 94 20 00
˜ 1,70 km entfernt.

Weitere Angebote für Flüge zum Flughafen Stavanger

Route Datum Airline Preis
London (LGW) - Stavanger (SVG) 01.07.2025 - 22.07.2025 DY ab 116,00 € ab 116,00 € wählen wählen
Oslo (OSL) - Stavanger (SVG) 07.07.2025 - 15.07.2025 DY ab 118,00 € ab 118,00 € wählen wählen
Kopenhagen (CPH) - Stavanger (SVG) 03.07.2025 - 06.07.2025 DY ab 166,00 € ab 166,00 € wählen wählen
Trondheim (TRD) - Stavanger (SVG) 07.08.2025 - 11.08.2025 SK ab 193,00 € ab 193,00 € wählen wählen
Stockholm (ARN) - Stavanger (SVG) 08.08.2025 - 10.08.2025 SK ab 194,00 € ab 194,00 € wählen wählen
Aberdeen (ABZ) - Stavanger (SVG) 08.08.2025 - 11.08.2025 WF ab 195,00 € ab 195,00 € wählen wählen
Oslo (TRF) - Stavanger (SVG) 07.07.2025 - 15.07.2025 WF ab 219,00 € ab 219,00 € wählen wählen
Nürnberg (NUE) - Stavanger (SVG) 04.07.2025 - 13.07.2025 KL ab 220,00 € ab 220,00 € wählen wählen
München (MUC) - Stavanger (SVG) 07.07.2025 - 14.07.2025 LH ab 224,00 € ab 224,00 € wählen wählen
Krakau (KRK) - Stavanger (SVG) 13.07.2025 - 17.07.2025 DY ab 239,00 € ab 239,00 € wählen wählen
Berlin (BER) - Stavanger (SVG) 07.07.2025 - 21.07.2025 DY ab 240,00 € ab 240,00 € wählen wählen
Zürich (ZRH) - Stavanger (SVG) 07.07.2025 - 14.07.2025 KL ab 246,00 € ab 246,00 € wählen wählen
Düsseldorf (DUS) - Stavanger (SVG) 06.07.2025 - 12.07.2025 KL ab 255,00 € ab 255,00 € wählen wählen
Basel (BSL) - Stavanger (SVG) 02.07.2025 - 20.07.2025 LH ab 256,00 € ab 256,00 € wählen wählen
London (LHR) - Stavanger (SVG) 01.07.2025 - 22.07.2025 KL ab 256,00 € ab 256,00 € wählen wählen
Hamburg (HAM) - Stavanger (SVG) 18.07.2025 - 01.08.2025 SK ab 262,00 € ab 262,00 € wählen wählen

Flughafen-Informationen Stavanger

Fakten

Adresse: Flughafen Stavanger, Flyplassvegen 230, 4055 Sola, Norwegen

Lage des Flughafens: Der Flughafen Stavanger Sola (SVG) liegt etwa 14 Kilometer südwestlich der Stadt Stavanger.

Check In-Schalter: Die Check-In-Schalter am Flughafen Stavanger (SVG) befinden sich in der Abflughalle. Es gibt auch Möglichkeiten für Selbst-Check-in.

Landesvorwahl / Telefon: Die Landesvorwahl für Norwegen ist +47. Die Telefonnummer des Flughafens Stavanger (Sola) ist +47 67 03 10 00.

Ortszeit / Zeitzone: Der Flughafen Stavanger (SVG) liegt in der Zeitzone Mitteleuropäische Zeit (MEZ), die im Sommer als Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) gilt.

Fläche: 13 Hektar

Kapazität: 4,3 Millionen Passagiere (2019)

Verpflegung & Shopping

Essen und Trinken: Der Flughafen Stavanger (SVG), auch bekannt als Flughafen Sola, bietet Reisenden eine Vielzahl an gastronomischen Optionen. Wer vor dem Abflug noch eine Kleinigkeit essen möchte, findet hier mehrere Cafés, die frische Sandwiches, Salate und Gebäck anbieten. Für Kaffeeliebhaber gibt es gemütliche Cafés, die neben Kaffee- und Teespezialitäten auch süße Snacks und Kuchen servieren. Darüber hinaus stehen mehrere Restaurants zur Verfügung, die sowohl lokale norwegische Spezialitäten als auch internationale Gerichte anbieten. Somit ist für jeden Geschmack und jede Tageszeit etwas Passendes dabei, um die Wartezeit angenehm zu gestalten.

Telekommunikation: Für eine zuverlässige Kommunikation stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Im gesamten Gebäude haben Sie Zugang zu kostenlosem WLAN, das einfach und schnell nutzbar ist. Darüber hinaus befinden sich an mehreren Stellen öffentliche Telefone, mit denen Sie bequem lokale oder internationale Gespräche führen können. Falls Sie unterwegs mobiles Internet benötigen, erhalten Sie bei verschiedenen Verkaufsstellen passende Prepaid-SIM-Karten regionaler Mobilfunkanbieter. Zudem sind zahlreiche Sitzbereiche sowie gastronomische Einrichtungen mit Steckdosen ausgestattet, damit Ihre elektronischen Geräte stets einsatzbereit bleiben.

Geld: Passagiere können an verschiedenen Stellen im Terminal Bargeld beziehen oder tauschen. Es gibt gut platzierte Geldautomaten sowie Wechselstuben, die eine Vielzahl von Währungen bedienen. Diese Einrichtungen sind leicht zugänglich und bieten bequeme Dienstleistungen für Reisende.

Shopping: Reisende können eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten genießen, darunter Duty-Free-Shops, die eine breite Palette an Parfums, Spirituosen und Kosmetika anbieten. Es gibt auch Geschäfte, die lokale Souvenirs und norwegische Spezialitäten verkaufen, ideal für diejenigen, die ein Stück Norwegen mit nach Hause nehmen möchten. Modebegeisterte finden Bekleidungsgeschäfte mit internationalen Marken, während Technikliebhaber in Elektronikläden stöbern können. Die Auswahl an Geschäften sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Gepäck & Einrichtungen

Gepäck: Am Flughafen gibt es verschiedene Optionen, um Gepäck sicher zu lagern. Eine der bequemsten Möglichkeiten ist die Nutzung der Gepäckschließfächer, die sich in der Nähe der Ankunftshalle befinden. Diese Schließfächer sind rund um die Uhr zugänglich und bieten ausreichend Platz für Koffer und kleinere Taschen. Die Gebühren sind stundenweise oder für längere Zeiträume verfügbar, was Flexibilität für Reisende bietet. Die Schließfächer sind mit einem sicheren Schließsystem ausgestattet, sodass man sich keine Sorgen um die Sicherheit des Gepäcks machen muss.

Airport Hotel: Es gibt mehrere Optionen für Übernachtungen direkt am Flughafen. Das Clarion Hotel Air ist nur wenige Gehminuten vom Terminal entfernt und bietet modernen Komfort sowie ein Restaurant. Eine weitere Möglichkeit ist das Scandic Stavanger Airport Hotel, das ebenfalls in unmittelbarer Nähe liegt und mit einem Fitnesscenter sowie Konferenzräumen ausgestattet ist. Beide Hotels bieten einen idealen Ausgangspunkt für Reisende, die früh abfliegen oder spät ankommen.

Tagungs- und Geschäftseinrichtungen: Für Geschäftsreisende stehen mehrere Konferenzräume zur Verfügung, die flexibel genutzt werden können. Diese Räume sind mit moderner Präsentationstechnik ausgestattet und befinden sich in der Nähe der Hauptterminals, was einen schnellen Zugang ermöglicht.

Airport Lounges: Es gibt mehrere Lounges, die Reisenden zur Verfügung stehen. Eine der bekanntesten ist die SAS Lounge, die sich im internationalen Abflugbereich befindet. Diese Lounge bietet eine entspannte Atmosphäre mit bequemen Sitzgelegenheiten, kostenlosem WLAN und einer Auswahl an Snacks und Getränken. Sie ist ideal für Passagiere, die vor ihrem Flug noch etwas arbeiten oder entspannen möchten. Eine weitere Option ist die Lounge von Widerøe, die sich ebenfalls im Abflugbereich befindet. Diese Lounge bietet eine ruhige Umgebung mit einer Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter Erfrischungen und bequeme Sitzmöglichkeiten. Sie ist besonders bei Vielfliegern beliebt, die den Komfort und die Ruhe vor ihrem Flug schätzen.

Einrichtungen für Behinderte: Der Flughafen arbeitet eng mit Fluggesellschaften zusammen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse von Passagieren mit Behinderungen berücksichtigt werden. Vorab angemeldete Unterstützung wird koordiniert, um einen reibungslosen Übergang vom Check-in bis zum Boarding zu gewährleisten.

Einrichtungen für Kinder: Für Familien mit kleinen Kindern stehen Wickelräume zur Verfügung, die mit allem Notwendigen ausgestattet sind. Diese Einrichtungen bieten eine ruhige und saubere Umgebung, um den Bedürfnissen der Kleinsten gerecht zu werden. Die Wickelräume sind strategisch günstig in der Nähe der Gates platziert.

Weitere Einrichtungen: Der Flughafen bietet auch eine Kunstgalerie, die regelmäßig wechselnde Ausstellungen lokaler und internationaler Künstler zeigt. Diese kulturelle Bereicherung macht den Aufenthalt angenehmer und bietet Reisenden eine willkommene Abwechslung. Zusätzlich gibt es einen ruhigen Gebetsraum, der Reisenden einen Ort der Besinnung und Ruhe bietet. Dieser Raum ist für alle Glaubensrichtungen offen und bietet eine friedliche Atmosphäre.

Parken & Verkehrsmittel

Parken: Am Flughafen Stavanger (SVG) gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Reisenden gerecht werden. Für Kurzzeitparker, die jemanden abholen oder absetzen möchten, stehen spezielle Kurzzeitparkplätze in unmittelbarer Nähe des Terminals zur Verfügung. Diese sind ideal für Aufenthalte von wenigen Minuten bis zu einigen Stunden. Für längere Parkzeiten bietet der Flughafen mehrere Langzeitparkplätze, die etwas weiter vom Terminal entfernt liegen, aber durch einen Shuttle-Service gut angebunden sind. Diese Parkplätze sind kostengünstiger und eignen sich für Reisende, die mehrere Tage oder Wochen verreisen. Zudem gibt es spezielle Parkplätze für Elektrofahrzeuge mit Ladestationen, die umweltbewussten Reisenden die Möglichkeit bieten, ihr Fahrzeug während der Abwesenheit aufzuladen. Für Vielflieger und Geschäftsreisende bietet der Flughafen Stavanger auch Premium-Parkplätze an, die näher am Terminal liegen und zusätzlichen Komfort bieten.

Mietwagen: Am Flughafen gibt es mehrere renommierte Autovermietungen, die eine breite Palette von Fahrzeugen anbieten. Ob Sie ein kompaktes Auto für die Stadt oder einen geräumigen SUV für Ausflüge in die Umgebung benötigen, die Auswahl ist groß. Die Mietwagenanbieter befinden sich in der Ankunftshalle, sodass Sie Ihr Fahrzeug direkt nach der Landung abholen können.

PKW: Die Anreise mit dem Pkw ist eine bequeme Option, da der Flughafen gut an das Straßennetz angebunden ist. Die E39, eine der Hauptverkehrsadern Norwegens, verläuft in der Nähe und bietet eine direkte Verbindung zum Flughafen. Diese Autobahn ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Anfahrt aus verschiedenen Richtungen, sei es aus dem Stadtzentrum von Stavanger oder aus weiter entfernten Regionen. Die Beschilderung ist klar und deutlich, sodass auch Ortsfremde den Weg problemlos finden können. Zudem ist die Strecke landschaftlich reizvoll, was die Fahrt angenehm gestaltet.

Taxi: Die Anreise mit dem Taxi ist eine bequeme und flexible Möglichkeit, um direkt zum Terminal zu gelangen. Taxis stehen rund um die Uhr zur Verfügung und bieten eine schnelle Verbindung, besonders wenn Sie es eilig haben oder viel Gepäck mit sich führen. Die Fahrtzeit vom Stadtzentrum beträgt in der Regel etwa 15 bis 20 Minuten, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Die Taxifahrer sind in der Regel ortskundig und können alternative Routen wählen, um Staus zu vermeiden. Es ist ratsam, im Voraus ein Taxi zu buchen, insbesondere zu Stoßzeiten oder in den frühen Morgenstunden, um Wartezeiten zu minimieren.

Bus: Die Anbindung mit dem Bus ist komfortabel und zuverlässig. Regelmäßige Busverbindungen verbinden den Flughafen mit dem Stadtzentrum von Stavanger sowie umliegenden Gemeinden. Die Fahrtzeit ins Zentrum beträgt etwa 20 bis 30 Minuten, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Tickets können direkt beim Fahrer oder über eine mobile App erworben werden. Die Haltestellen befinden sich direkt vor dem Terminalgebäude, sodass Reisende bequem und schnell zu ihrem Ziel gelangen.

Bahn / Zug / U-Bahn: Der Flughafen verfügt zwar über keine direkte Zug- oder U-Bahn-Anbindung, jedoch ist der nächstgelegene Bahnhof Stavanger Zentrum bequem erreichbar. Vom Terminal aus gelangen Reisende mit Taxi oder Mietwagen in etwa 15 Minuten zum Hauptbahnhof Stavanger, von wo aus regelmäßige Zugverbindungen in Richtung Kristiansand, Oslo und weitere norwegische Städte bestehen. Die Züge bieten komfortable Sitzplätze und kostenfreies WLAN, was die Weiterreise angenehm gestaltet. Alternativ stehen am Bahnhof auch zahlreiche Anschlussmöglichkeiten im regionalen Nahverkehr zur Verfügung, sodass Reisende problemlos ihr endgültiges Ziel erreichen können.