Der Flughafen Aalesund befindet sich auf der norwegischen Insel Vigra und ist mit Alesund durch einen Tunnel verbunden. Er wird bedient von airBaltic, SAS und Norwegian.
Der norwegische Flughafen Alta liegt auf einem künstlich angelegten Ufer und wird vor allem genutzt von SAS, Widerøe und Norwegian Air Shuttle.
Der norwegische Flughafen Andenes wurde 1954 als Militärflughafen gegründet. Seit 1960 wird er auch zivil genutzt und derzeit von zwei norwegischen Fluglinien angeflogen.
Die einzige zivile Flugverbindung am Flughafen Bardufoss im Norden Norwegens ist der Transit von und nach Oslo mehrmals täglich. Der Airport dient hauptsächlich militärischen Zwecken.
Seit 1955 betreibt Avinor den Flughafen in der norwegischen Stadt Bergen. Besonders die Strecke in die Hauptstadt Oslo ist stark frequentiert.
Der norwegische Flughafen Bodo hat eine Kapazität von über einer Million Fluggästen jährlich. Er wird genutzt, um die Schiffe der Hurtigruten zu erreichen, da sich in Bodo dafür der Hafen befindet.
Der norwegische Flughafen Bronnoysund wurde im Jahr 1968 eröffnet. Betreiber ist das Unternehmen Avinor AS.
Der norwegische Flughafen Evenes wird auch als Airport Harstad/Narvik bezeichnet. Er bedient vor allem tägliche Flüge nach Trondheim, Oslo, Bodo und Tromso.
Der Flughafen Floro ist mit seinen circa 150.000 Passagieren jährlich der größte regionale Flughafen in Norwegen.
Der norwegische Flughafen Norde wurde in den 70er Jahren eröffnet. 2009 durchreisten ca. 78.400 Passagiere den Airport.
Eröffnet wurde der Regionalflughafen in Norwegen im Jahr 1974, er liegt im Norden in der Region Finnmark. Das Passagieraufkommen lag 2011 bei knapp 148.000.
Der Flughafen Haugesund liegt auf der norwegischen Insel Karmøy. Von hier aus verkehren Flüge nach Bergen, Oslo sowie London der Fluggesellschaften Ryanair und SAS Braathens.
In der Nähe des Nordkaps in Norwegen liegt der Flughafen Honningsvåg Valan, der im Jahr 1977 eröffnet wurde.
Der norwegische Flughafen Kirkenes wird von den Gesellschaften Scandinavian Airlines und Widerøe bedient. Sie fliegen nationale Ziele an, aber auch nach Murmansk, Köln, München oder Kopenhagen.
Der norwegische Flughafen Kristiansand bedient im Linienflug die Strecken nach Oslo, Bergen, Stavanger, Amsterdam und Kopenhagen. Norwegian Air Shuttle und bmi fliegen auch nach Großbritannien.
Der norwegische Verkehrsflughafen in Kristiansund ist ein fester Bestandteil des nationalen Flugnetzes. Oslo, Bergen und Trondheim werden regelmäßig angeflogen. Ebenso sind Flüge aus diesen Städten im Flight Plan verankert.
Der Lakselv Flughafen in Norwegen wird von der Avinor AS betrieben. Er befindet sich im Norden des Landes etwa 180 Kilometer vom Nordkap entfernt.
Der Flugplatz Leknes ist einer der nördlichsten norwegischen Flughäfen. Mit Flugzeugen der Linie Wideroe sind die Städte Bodo und Rost zu erreichen.
Der norwegische Flughafen bei Longyearbyen auf Spitzbergen ist vor allem für die Versorgung der Insel enorm wichtig. Via Tromso und Oslo ist das Archipel mit SAS Scandinavian Airlines im Sommer zu erreichen.
Dieser Flughafen in Norwegen liegt in der Nähe von Rossvoll. Im Jahr 2005 betrug das Passagieraufkommen knapp 72.000.
Der Flughafen Molde, bekannt als Årø Airport, befindet sich in Norwegen nahe der gleichnamigen Stadt. Diese hat einen Hafen für die Schiffe der Hurtigruten.
Der Namsos Airport, Høknesøra am Fluss Namsen. Dieser regionale Flughafen in Norwegen fertigt jährlich über 25000 Passagiere ab.
Benutzt wird der norwegische Flughafen “Ørland Airport” für den zivilen sowie den militärischen Flugdienst. Gegründet wurde er 1941 bei Ørland.
Der norwegische Flughafen Orsta-Volda ist ein Kleinflugplatz, der mit zweimotorigen Propellermaschinen des Typs Bombardier Dash 8 Bergen, Oslo, Floro und Sogndal anfliegt.
Oslos internationaler Flughafen liegt rund 50 Kilometer nördlich der norwegischen Hauptstadt. Einmalig auf der ganzen Welt ist hier ein Automat zum selbstständigen Verzollen mitgebrachter Ware.
Der regionale norwegische Flughafen der Inselkommune Vikna liegt bei Rørvik. Im Jahr 2010 lag das Passagieraufkommen des Airports bei 38.000.
Im Jahr 1986 wurde der Røst Airports eröffnet. Dieser Flughafen in Norwegen meistert ein jährliches Aufkommen von über 12000 Passagieren.
Wegen des schwierigen Terrains mit Bergen und Gewässern ist es für Piloten stets eine Herausforderung, im norwegischen Flughafen Sandane zu landen.
Der regionale Flughafen Sandnessjoen in Norwegen wird von Avinor geleitet.
Sogndal ist ein norwegischer Flughafen, der vom Staatsbetrieb Avinor betrieben wird. Die Fjordlandschaft um Sogndal wird von kleinen Verkehrsflugzeugen der Gesellschaft Wideroe angeflogen. Direktverbindungen bestehen von und nach Oslo, Bergen und Sandane.
Der Flughafen Stavanger ist nach Oslo und Bergen der wichtigste Flughafen in Norwegen. Von hier aus werden Urlaubsländer am Mittelmeer ebenso angeflogen wie auch eher unübliche Reiseziele wie Island oder die Färöer Inseln.
Der norwegische Flughafen Stokmarknes befindet sich im Nordwesten des Landes und wurde im Jahr 1972 eröffnet.
Der norwegische Flughafen Svolvaer befindet sich ca. 6 km von Svolvaer entfernt in Helle. Im Jahr 2011 wurden ca. 81.921 Passagiere abgefertigt.
Der norwegische Flughafen Tromso hatte 2011 ein Passagieraufkommen von 1,8 Mio. Menschen. Die achtgrößte Stadt des Landes liegt ganz im Norden von Norwegen.
Der Airport in Trondheim ist nach Bergen, Oslo und Stavanger der viertgrößte Flughafen in Norwegen. Neben Inlandsflügen werden einige europäische Hauptstädte und Urlaubsorte am Mittelmeer angeflogen.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Hamburg (HAM) - Oslo (OSL) | 26.06.2023 - 16.07.2023 | DY |
|
|
Berlin (BER) - Oslo (OSL) | 20.06.2023 - 21.06.2023 | DY |
|
|
Berlin (BER) - Oslo (TRF) | 04.07.2023 - 25.07.2023 | ARL |
|
|
Berlin (BER) - Bergen (BGO) | 13.07.2023 - 27.07.2023 | DY |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Oslo (OSL) | 30.06.2023 - 14.07.2023 | DY |
|
|
Hamburg (HAM) - Bergen (BGO) | 29.06.2023 - 18.07.2023 | W6 |
|
|
Hamburg (HAM) - Oslo (TRF) | 30.06.2023 - 28.07.2023 | W6 |
|
|
München (MUC) - Oslo (OSL) | 14.06.2023 - 21.07.2023 | DY |
|
|
Berlin (BER) - Trondheim (TRD) | 11.07.2023 - 27.07.2023 | DY |
|
|
Stuttgart (STR) - Oslo (OSL) | 20.07.2023 - 27.07.2023 | SK |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Bergen (BGO) | 10.07.2023 - 23.07.2023 | DY |
|
|
Frankfurt am Main (HHN) - Oslo (TRF) | 11.07.2023 - 22.07.2023 | RK |
|
|
Nürnberg (NUE) - Oslo (OSL) | 05.07.2023 - 12.07.2023 | LH |
|
|
Berlin (BER) - Aalesund (AES) | 05.07.2023 - 23.07.2023 | DY |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Molde (MOL) | 26.06.2023 - 29.06.2023 | DY |
|
|
Hamburg (HAM) - Stavanger (SVG) | 10.07.2023 - 19.07.2023 | DY |
|
|