Der türkische Flughafen Adana im Osten des Landes bietet vorwiegend Flüge in das Inland an. Istanbul, Ankara und Izmir sind die Hauptflugziele. Ein internationales Ziel, Dschidda in Saudi-Arabien, wird auch angeflogen.
Der türkische Flughafen Adiyaman wurde im Jahr 1998 eröffnet und verfügt über ein Terminal mit einer Kapazität von 300.000 Passagieren pro Jahr.
Der Afyon Flughafen ist ein Militärflughafen in der Province Afyon. Dieser türkische Flughafen besitzt zwei Betonpisten mit 3000 und 3659 m Länge.
Der türkische Flughafen Agri wurde 1997 eröffnet und durch die staatliche DHMI betrieben.
Taxi, Shuttlebus oder Mietwagen bringen Reisende in maximal einer Stunde aus der türkischen Metropole zum internationalen Flughafen Ankara Esenboga.
Der türkische Flughafen Antakya, geöffnet seit 2007, ist ein ziviler Airport und liegt im Süden der Türkei. DHMI ist der Eigentümer.
Drei Terminals, vier Start- und Landebahnen und eine Passagierkapazität von 14 Millionen pro Jahr, so lauten die Eckdaten des Flughafens der türkischen Metropole Antalya.
Der Balıkesir Airport ist ein von der Öffentlichkeit und dem Militär genutzter Flughafen in der Türkei. Er wird regelmäßig von der Airline Borajet angeflogen.
Der Batman Airport ist ein türkischer Flughafen bei der gleichnamigen Stadt. Er wird regelmäßig von Turkish Airlines, Sunexpress und Pegasus Airlines angeflogen.
Die beiden Terminals des internationalen Airports Bodrum verbinden die türkischen Touristenzentren Bodrum und Milas mit Zielen in der ganzen Welt.
Der Flughafen Bursa in der Türkei verfügt zwar über zwei Start- und Landebahnen, jedoch wird nur eine davon für Arrivals und Departures benutzt. Ankara ist die einzige Transferlinie, die mehrmals wöchentlich beflogen wird.
Canakkale ist ein türkischer Flughafen, der 1995 eröffnet wurde. Die Airline AnadoluJet verbindet Canakkale je einmal täglich mit Istanbul und Ankara.
In der südlichen Ägäis liegt der türkische Flughafen Dalaman. Während die Linienmaschinen vorzugsweise Inlandsziele anfliegen, bieten mehrere Chartergesellschaften auch internationale Flüge an.
Der Flughafen Denizli ist ein nationaler Verkehrs- und Militärflughafen in der Provinz Denizli und gehört mit durchschnittlich 160.000 Passagieren pro Jahr zu den kleineren türkischen Flughäfen.
Der türkische Flughafen Diyarbakir befindet sich im Südosten des Landes. Linienflugzeuge der Gesellschaften Pegasus Airlines und Türkish Airlines bedienen von hier vor allem nationale Ziele.
Der Flughafen Elazig befindet sich in der Türkei im Innern des Landes und wird vor allem von der Turkish Airlines bedient, die von hier aus nach Istanbul und Ankara fliegen.
Der Flughafen Erzincan ist ein seit 1988 in Betrieb befindlicher türkischer Flughafen, der sowohl zivil als auch militärisch genutzt wird.
Erzurum ist ein türkischer Flughafen im Osten des Landes. Er verfügt über zwei Start- und Landebahnen. Istanbul und Izmir gehören zu den nationalen Transitstrecken.
Der türkische Flughafen Eskisehir, in der Nähe der Stadt Eskisehir befindlich, wird von der DHMI, einer türkischen Staatsbehörde für zivile Flughäfen, betrieben.
Der türkische Flughafen Gaziantep ist ein Regionalflughafen, der eine einzige Verbindung ins Ausland unterhält. Neben den inländischen Zielen, wie Ankara, Istanbul und Sabiha, wird Stuttgart angeflogen.
Der Gazipaşa Flughafen liegt in der Provinz Antalya und ist ein türkischer Airport mit einer 2000 m langen Asphalt-Beton-Lande- und Startbahn.
Der Igdir Airport ist ein türkischer Flughafen in der Provinz Igdir. Er wurde 2012 für den zivilen Luftverkehr eröffnet und wird bedient von Turkish-Airlines.
Am 21. Juli 1997 ist der türkische Flughafen Isparta Süleyman Demirel Airport eingeweiht worden. Er liegt nahe der Stadt Isparta.
Der Flughafen Istanbul-Atatürk ist hinsichtlich des Passagieraufkommens einer der größten Airports in der Türkei. 2019 soll er jedoch durch einen kompletten Neubau an anderer Stelle ersetzt werden.
Im asiatischen Teil der türkischen Metropole Istanbul befindet sich der 2001 eröffnete Flughafen Sabiha Gökcen. Neben 2 Passagierterminals gibt es auch eines für Fracht.
Izmir ist die drittgrößte Stadt in der Türkei. Im Einzugsgebiet des 18 Kilometer südlich gelegenen Flughafens liegen die touristisch wichtigen antiken Städte Pergamon und Ephesus.
Der türkische Flughafen Kahramanmaras wurde im Jahr 1996 eröffnet und wird derzeit nur von Turkish Airlines angeflogen. Hier ist eine Abfertigung von bis zu 400.000 Reisenden pro Jahr möglich.
Im Nordosten der Türkei liegt der Flughafen Kars. Gebaut wurde der Regionalflughafen im Jahr 1988, er wird vorwiegend zivil genutzt.
Kayseri ist ein türkischer Flughafen, welcher im asiatischen Teil des Landes liegt. Er wurde 1998 eröffnet und soll 5,5 Millionen Fluggäste betreuen. Die meisten Flüge gehen nach Istanbul.
Den türkischen Flughafen Konya gibt es seit dem Jahr 2000. Er wird von Turkish Airlines und Pegasus Airlines bedient, die von hier aus nach Istanbul, Izmir und Amsterdam fliegen.
Der Flughafen Malatya liegt in der Türkei und wird von den Gesellschaften Turkish Airlines und Pegasus Airlines bedient. Diese fliegen vor allem nationale Ziele an.
Den Flughafen Mardin gibt es seit 1999 und er wird vor allem von den Gesellschaften Turkish Airlines sowie Pegasus Airlines genutzt, um nach Ankara, Izmir und Istanbul zu fliegen.
Der 2008 in Betrieb genommene türkische Flughafen Merzifon im Norden der Türkei wird von der staatlichen DHMI betrieben und bedient ca. 120.000 Passagiere jährlich.
Der Flughafen Mus im Osten der Türkei hat eine lange Landebahn von 3.551 Metern, wird aber nur für Inlandsflüge genutzt.
Der 1998 gegründete internationale Nevsehir Airport ist ein türkischer Flughafen mit einem Terminal, in dem 1.500.000 Passagiere abgefertigt werden können.
Samsun ist die größte türkische Stadt am Schwarzen Meer und verfügt daher auch über einen Airport. Vom türkischen Flughafen ist Istanbul und Ankara zu erreichen. Internationale Flüge werden nur saisonal angeboten.
In der Sanliurfa-Provinz im Südosten der Türkei bei Gölgen dieser Flughafen. Eröffnet wurde der türkische Flughafen 2007.
Der Flughafen Gardabya dient der militärischen und zivilen Nutzung und ist ein Airport in Libyen, der 16 km von Siirt entfernt liegt.
Der Flughafen Sivas ist ein türkischer Flughafen, der 1957 eröffnet wurde und fast ausschließlich für Inlandsflüge genutzt wird.
Der Flughafen Tokat gehört zur gleichnamigen Stadt in Anatolien. Den türkischen Airport fliegt die Fluglinie Borajet mit Ziel Istanbul und Ankara an.
Der Flughafen Trabzon ist ein türkischer Airport an der östlichen Schwarzmeerküste. Die Fluglinien Pegasus und Turkish Airlines fliegen nach Istanbul und Adana. Internationale Flüge werden saisonal neu verhandelt.
Der Flughafen von Uşak gehört zu den wichtigsten türkischen Flughäfen in der ägäischen Region und wird von Turkish Airlines angeflogen.
Der Van Ferit Melen Airport ist ein Flughafen in der Türkei und beförderte 2011 etwas über eine Million Passagiere.
Der Flughafen Zonguldak liegt im Westen der Türkei. Der Flughafen in der Türkei besitzt ein gemeinsames Terminal für Abflug und Ankunft und fertigt durchschnittlich 500.000 Passagiere pro Jahr ab.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Köln Bonn (CGN) - Istanbul (SAW) | 15.03.2025 - 19.03.2025 | MIX |
|
|
Köln Bonn (CGN) - Antalya (AYT) | 17.02.2025 - 21.02.2025 | MIX |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Istanbul (SAW) | 08.03.2025 - 12.03.2025 | MIX |
|
|
Saarbrücken (SCN) - Antalya (AYT) | 31.01.2025 - 02.02.2025 | XQ |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Antalya (AYT) | 07.02.2025 - 14.02.2025 | FH |
|
|
München (MUC) - Istanbul (IST) | 14.03.2025 - 14.03.2025 | MIX |
|
|
München (MUC) - Istanbul (SAW) | 06.03.2025 - 09.03.2025 | MIX |
|
|
Stuttgart (STR) - Istanbul (SAW) | 09.03.2025 - 11.03.2025 | MIX |
|
|
Dortmund (DTM) - Istanbul (SAW) | 12.02.2025 - 15.02.2025 | PC |
|
|
Hannover (HAJ) - Istanbul (SAW) | 15.02.2025 - 18.02.2025 | MIX |
|
|
Nürnberg (NUE) - Antalya (AYT) | 08.02.2025 - 14.02.2025 | MIX |
|
|
Berlin (BER) - Antalya (AYT) | 01.03.2025 - 06.03.2025 | XQ |
|
|
Köln Bonn (CGN) - Izmir (ADB) | 10.03.2025 - 16.03.2025 | XQ |
|
|
Nürnberg (NUE) - Izmir (ADB) | 09.03.2025 - 16.03.2025 | XQ |
|
|
Hamburg (HAM) - Antalya (AYT) | 18.02.2025 - 23.02.2025 | MIX |
|
|
Hamburg (HAM) - Istanbul (SAW) | 05.02.2025 - 07.02.2025 | MIX |
|
|