Ein Bordmagazin (auch 'Boardmagazin', oder 'Inflight Magazin' genannt) bezeichnet eine Zeitung oder Zeitschrift einer Fluggesellschaft, die für die Flugpassagiere an Bord einer Maschine zur Verfügung steht. Nicht nur als Zeitvertreib dient diese Publikation, sondern vor allem dazu, die Fluggäste über wichtige und/oder interessante Themen und Sachverhalte zu informieren.
In einem Bordmagazin kann sich die jeweilige Airline gut präsentieren, einen bleibenden (positiven) Eindruck beim Leser hinterlassen und somit die Chance vergrößern, dass dieser seinen Flug wieder bei dieser Fluggesellschaft bucht. Das Bordmagazin gilt als Hochglanzmagazin, dessen Auflage stetig wächst. Airlines wie zum Beispiel die Lufthansa, British Airways, American Airlines oder Air France bringen solche Magazine heraus.
Dieses Printerzeugnis befindet sich an Bord, in Reichweite des jeweiligen Passagiers. Ein Bordmagazin erscheint zwischen zwei und zwölf Mal im Jahr. In diesem lassen sich unter anderem Themen wie Reisen, Kultur und Wellness finden. In der Regel werden Berichte, Artikel oder Ähnliches in diesem Magazin sowohl in der Landessprache als auch in der Weltsprache Englisch verfasst. So richtet sich das Magazin nicht nur an inländische, sondern auch an international Reisende. Dadurch wird eine breite Masse angesprochen sowie eine große Leserschaft erlangt.
Die Bordmagazine werden selbstverständlich auch dafür genutzt, um verschiedene Produkte anzubieten und Käufer für diese zu gewinnen.
Allgemein ist es ist wichtig, dass man sein Bordmagazin übersichtlich gestaltet, es mit interessanten sowie ansprechenden Themen füllt und auf viele Illustrationen zurückgreift, damit der Leser sonst von der Textmenge nicht „erschlagen“ wird und das Magazin möglicherweise wieder beiseite legt.