Wer einen Kurzurlaub in Marokko plant, sollte bedenken, dass es sich hier um ein islamisches Land handelt, welches jedoch in vielen Beziehungen sehr liberal geworden ist. Alkohol wird daher nur in den Touristenorten frei angeboten. Wer ein Wochenende in Marokko verbringt, wird Diskotheken, Bars, Clubs und Nachtlokale vornehmlich nur in den großen Städten antreffen. Natürlich sind diese auch in den Hotelanlagen vor Ort anzutreffen. Ein besonderes Highlight bei einem Städtetrip nach Marokko ist die Stadt Casablanca. Hier locken weltbekannte Casinos, Diskotheken, Pubs und Restaurants direkt am Meer im legendären 20er-Jahre-Stil zu einem Aufenthalt ein. Aber auch in Marrakesch sorgen die Jongleure, Feuerschlucker und die Tierschauen für einen erlebnisreichen Abend.
Ihre Vorteile
- 550 Airlines im direkten Vergleich
- Auswahl aus über 200.000 Hotels weltweit
- Mehr als 50 Veranstalter im Preisvergleich
Alle Hotels zum
besten Preis.
besten Preis.
Alle Veranstalter zum
besten Preis.
besten Preis.
Mietwagen zum besten Preis!
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Städtereisen Marokko
Auf einer Städtereise von Marokko aus nach Europa schauen
Im nördlichen Westen von Afrika liegt das Königreich Marokko, welches über die Straße von Gibraltar vom europäischen Festland getrennt ist. Das Land erstreckt sich über eine Fläche von 446.550 km², wobei die Wüstengebiete der Sahara noch nicht mit einberechnet wurden. Hier leben in etwa 32,9 Millionen Menschen.Städtereisen nach Marokko - eine bezaubernde Märchenwelt erleben
Viele bekannte Städte an der Küste, wie Agadir, Casablanca, Safi und die Hauptstadt Rabat laden zu einem Marokko Flug und Hotel ein. Die Bevölkerung setzt sich aus Berber und Araber zusammen, die alle dem muslimischen Glauben angehören. Auf einer Marokko Kurzreise sollte man unbedingt einmal an der alten, traditionellen Teezeremonie teilnehmen. Die Maghrebinische Teekultur wird in nahezu jedem örtlichen Gasthof den Reisenden angeboten. Kurzreisen nach Marokko stehen sowohl für einen unvergessenen Badeurlaub, aber auch für eine interessante Städtetour. An vielen Orten gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die man einfach gesehen haben muss. Oft werden solche Touren auch mit einer Kamel-Tour angeboten. Wer möchte nicht einmal auf einem solchen Wüstenschiff dahingleiten und die Welt, sprich Sahara, von oben sehen. In den Suks bzw. Basare können mit etwas Verhandlungsgeschick die schönsten Souvenirs gekauft werden. Ein Urlaub nach Marokko kann nur empfohlen werden.Angebote für einen Kurzurlaub in Marokko
Top Angebote für Flüge nach Marokko
Datum | Route | Airline | Preis p.P ab | |
---|---|---|---|---|
1 | 15.03. - 23.03.2020 | Frankfurt-Casablanca | Air Europa | |
2 | 26.01. - 01.02.2020 | Düsseldorf-Casablanca | Air Europa | |
3 | 19.01. - 01.02.2020 | Berlin-Casablanca | Air Europa | |
4 | 25.01. - 01.02.2020 | München-Casablanca | Air France | |
5 | 02.06. - 15.06.2020 | Hamburg-Casablanca | Air France | |
6 | 24.01. - 05.02.2020 | Stuttgart-Casablanca | Air Europa | |
7 | 06.03. - 12.03.2020 | Köln-Bonn-Casablanca | Ryanair | |
8 | 01.06. - 01.07.2020 | Hannover-Casablanca | Air France | |
9 | 01.01. - 12.01.2020 | Leipzig-Casablanca | Lufthansa | |
10 | 21.05. - 04.06.2020 | Dresden-Casablanca | KLM |
1. Nachtleben Marokko
2. Essen Marokko
Bei einem Urlaub in Marokko wird man als Reisender von der schmackhaften Küche überrascht sein. Hier treffen sich arabische, berbische und europäische Kochkünste und laden zu wahren Geschmacksexplosionen ein. Bei einer Kurzreise nach Marokko werden insbesondere die traditionellen marokkanischen Gerichte, wie Couscous oder Tajine empfohlen. Sie werden mit Fisch, Fleisch und Gemüse in vielen Varianten dargeboten. Ein Geheimtipp auf Städtereisen mit Flug nach Marokko ist Kaliy, ein berbisches Gericht, welches aus Lammfleisch, Tomaten, Paprika und Zwiebeln recht würzig zubereitet wird. In Marokko wird der Reisende die Vielfalt orientalischer Gewürze kennenlernen, wie zum Beispiel Kreuzkümmel oder Kurkuma.
3. Shopping Marokko
Ein Marokko Urlaub kann als Shoppingerlebnis bezeichnet werden. Die vielen Basare bieten ein reiches Angebot an Lederwaren, Schmuck, Keramik, Gewürze, Andenken und Modeartikel. Handeln gehört auf einer Marokko Städtereise zum guten Ton und sollte man als Urlauber erlebt haben. Die Währung ist der Dirham. Jedoch sollte man nicht sofort beim Kauf den genannten Preis akzeptieren. Nur wer hartnäckig bleibt, kann mit einem Schnäppchen nach Hause gehen. Recht eindrucksvoll sind die verschiedenen Handwerks-Viertel in den Altstädten, die nur von einer speziellen Zunft bewohnt werden. Auch hier kann man schöne Andenken finden.
4. Klima Marokko
Auf Städtereisen nach Marokko mit Flug und Hotel spielt auch das Klima eine besondere Rolle. Im Nordwesten des Landes ist das Klima mediterran und daher für Europäer recht angenehm. Das Wüstenklima im Süden des Landes, nahe der Sahara, ist mit 45 Grad Celsius viel zu heiß. Generell kann ein Flug und Hotel nach Marokko ganzjährig empfohlen werden. Jedoch gibt es in den Sommermonaten auch den gefürchteten heißen Wüstenwind Scirocco, der direkt aus der Sahara kommt und vornehmlich in den Randgebieten des Atlasgebirges auftritt. Die Sommermonate bieten sich für einen Badeurlaub am Mittelmeer geradezu an.
Top Sehenswürdigkeiten
- Hassan II Moschee in Casablanca
- Befestigte Stadt Aït-Ben-Haddou
- Strasse der Kasbahs
- Nationalpark Ifrane
- Atlasgebirge
Wissenswertes über Ihre Marokko Städtereise
- Office National Marocain du Tourisme
- Ecke Avenue al Abtal und Rue Oued
- 30000 Fès
- Tel. 037 775171