Flüge nach Miami

Flug Miami - unsere günstigsten Angebote:

Route Datum Airline Preis
Bremen (BRE) - Miami (MIA) 05.09.2025 - 07.09.2025 KL ab 443,00 € ab 443,00 € wählen wählen
Berlin (BER) - Miami (MIA) 03.09.2025 - 11.09.2025 LH ab 451,00 € ab 451,00 € wählen wählen

Flüge nach Miami – nonstop in den Sunshine State

Mit seinen weiten Sandstränden, dem internationalen Flair und dem ganzjährig warmen Klima ist Miami ein begehrtes Reiseziel im Süden Floridas. Von Deutschland aus ist die Metropole im Sunshine State gut per Flug erreichbar. Im Folgenden erfahren Reisende alles Wichtige zu Flugverbindungen, zum Flughafen Miami und zur Planung des Aufenthalts vor Ort.

Flüge von Deutschland nach Miami – direkt oder mit Zwischenstopp

Mehrere deutsche Flughäfen bieten Verbindungen nach Miami an. Am wichtigsten ist Frankfurt – von dort gibt es sogar tägliche Direktflüge in den Sunshine State. Sowohl Lufthansa als auch Condor fliegen die Strecke Frankfurt–Miami nonstop. Auch ab München bietet Lufthansa Nonstop-Flüge (mehrmals pro Woche, je nach Saison). Von anderen großen Abflughäfen in Deutschland – etwa Berlin, Düsseldorf oder Hamburg – gelangen Reisende meist nur mit Zwischenstopp nach Miami. Typische Umsteigeverbindungen führen über europäische Drehkreuze wie London-Heathrow, Paris-CDG oder Amsterdam, teils auch über amerikanische Hubs wie New York oder Atlanta.

Ein Direktflug von Deutschland nach Miami dauert im Schnitt etwa 10 Stunden. Verbindungen mit Zwischenlandung sind entsprechend länger – je nach Route und Umsteigezeit zwischen ca. 13 und 16 Stunden. Außerdem müssen sich Passagiere auf einen deutlichen Zeitunterschied einstellen: Miami befindet sich in der Eastern Time Zone und liegt zeitlich 6 Stunden hinter Deutschland. Durch die Zeitverschiebung und den langen Flug kann ein gewisser Jetlag auftreten.

Für die Einreise in die USA ist zwingend auf die aktuellen Bestimmungen zu achten. Deutsche Staatsangehörige können im Rahmen des Visa Waiver-Programms visumfrei bis zu 90 Tage in die USA reisen, benötigen dafür aber eine gültige elektronische Einreisegenehmigung (ESTA). Dieser Antrag muss vorab online gestellt werden. Wichtig ist außerdem ein biometrischer Reisepass, der für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig ist. Bei der Pass- und Zollkontrolle in Miami sollten Reisende etwas Zeit einplanen, da die Einreisebefragungen in den USA oft gründlich ausfallen.

Weitere Flug-Themen

Flüge Miami - weitere Angebote:

Route Datum Airline Preis
Bremen (BRE) - Miami (MIA) 05.09.2025 - 07.09.2025 KL ab 443,00 € ab 443,00 € wählen wählen
Frankfurt am Main (FRA) - Miami (MIA) 01.09.2025 - 06.09.2025 UA ab 460,00 € ab 460,00 € wählen wählen
Berlin (BER) - Miami (MIA) 04.09.2025 - 11.09.2025 LH ab 464,00 € ab 464,00 € wählen wählen
Köln Bonn (CGN) - Miami (MIA) 28.08.2025 - 10.09.2025 BA ab 469,00 € ab 469,00 € wählen wählen
Düsseldorf (DUS) - Miami (MIA) 02.09.2025 - 08.09.2025 BA ab 471,00 € ab 471,00 € wählen wählen
Hannover (HAJ) - Miami (MIA) 01.09.2025 - 08.09.2025 BA ab 482,00 € ab 482,00 € wählen wählen
Stuttgart (STR) - Miami (MIA) 01.09.2025 - 09.09.2025 BA ab 488,00 € ab 488,00 € wählen wählen
Hamburg (HAM) - Miami (MIA) 18.08.2025 - 03.09.2025 AA ab 489,00 € ab 489,00 € wählen wählen
München (MUC) - Miami (MIA) 04.09.2025 - 07.09.2025 LH ab 519,00 € ab 519,00 € wählen wählen
Nürnberg (NUE) - Miami (MIA) 29.08.2025 - 11.09.2025 DL ab 548,00 € ab 548,00 € wählen wählen
Leipzig (LEJ) - Miami (MIA) 30.08.2025 - 06.09.2025 AC ab 573,00 € ab 573,00 € wählen wählen
Dresden (DRS) - Miami (MIA) 01.09.2025 - 07.09.2025 CL ab 585,00 € ab 585,00 € wählen wählen
Münster Osnabrück (FMO) - Miami (MIA) 14.08.2025 - 18.08.2025 CL ab 589,00 € ab 589,00 € wählen wählen
Dortmund (DTM) - Miami (MIA) 30.08.2025 - 06.09.2025 LH ab 4.422,00 € ab 4.422,00 € wählen wählen
Saarbrücken (SCN) - Miami (MIA) 24.07.2025 - 28.07.2025 AY ab 4.680,00 € ab 4.680,00 € wählen wählen
Erfurt (ERF) - Miami (MIA) 02.08.2025 - 06.08.2025 LX ab 7.425,00 € ab 7.425,00 € wählen wählen

Flughafen Miami (MIA) – Weiterreise in die Stadt

Der Miami International Airport (MIA) liegt etwa 12 Kilometer westlich der Innenstadt. Die Fahrt vom Flughafen ins Zentrum dauert mit dem Auto je nach Verkehrslage rund 15 bis 30 Minuten. MIA zählt zu den größten Drehkreuzen der USA und verfügt über eine gute Verkehrsanbindung. Direkt am Terminal bringt ein kostenloser People Mover, der MIA Mover, die Passagiere zum Miami Intermodal Center. Dort befinden sich die Bahnstation, ein zentraler Busbahnhof sowie das Mietwagenzentrum des Flughafens (Rental Car Center).

Auch ohne Auto gelangen Reisende bequem vom Flughafen in die City. Vom Miami Airport Station (am Intermodal Center) fährt die Metrorail-Linie Orange Line direkt bis Downtown Miami (Government Center Station). Die Fahrt dauert nur etwa 15 Minuten. Außerdem verbinden mehrere Metrobus-Linien den Airport mit der Umgebung – unter anderem pendelt der „Airport Flyer“ (Metrobus Route 150) regelmäßig zwischen MIA und Miami Beach. Eine einfache Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist mit ca. 2,25 $ sehr günstig. Fahrkarten werden über das örtliche EASY Card-System gelöst, das am Flughafen erhältlich ist. Zusätzlich stehen am Airport auch Shuttlebusse sowie ein kostenloser City Trolley zur Verfügung, die Ziele in der näheren Umgebung anfahren.

Für die Weiterreise bieten sich natürlich auch Taxis und App-basierte Fahrdienste (Uber, Lyft) an. Taxistände befinden sich vor den Ankunftsbereichen; die Fahrt nach Miami Beach dauert je nach Verkehr etwa 30 Minuten. Die Kosten für eine Taxifahrt ins Stadtzentrum liegen bei ungefähr 25–30 US-Dollar (Trinkgeld noch nicht eingerechnet) und damit deutlich über dem ÖPNV-Tarif. Viele Urlauber übernehmen direkt am Flughafen einen Mietwagen, um Florida auf eigene Faust zu erkunden. Im Rental Car Center vor Ort sind alle großen Autovermieter vertreten, und der MIA Mover verbindet das Terminal direkt mit diesem Mietwagenzentrum. Für einen rein städtischen Aufenthalt in Miami ist ein Auto jedoch nicht unbedingt nötig – Parkplätze in Miami Beach oder Downtown sind teuer, und viele Attraktionen lassen sich mit Metro, Bus oder zu Fuß erreichen.


Flugziel Miami – Sonne, Strand und Kultur in Florida

Miami gilt als eine der spannendsten Metropolen der USA und lockt Urlauber mit einer einzigartigen Mischung aus tropischer Strandidylle und urbanem Leben. Die Stadt liegt an der Südspitze Floridas direkt am Atlantik und ist berühmt für ihre kilometerlangen Sandstrände, das vielfältige Kulturangebot und das pulsierende Nachtleben. Im vorgelagerten Feriengebiet Miami Beach – insbesondere im bekannten Stadtteil South Beach – treffen sich Sonnenanbeter vor einer Kulisse aus historischer Art-déco-Architektur. Gleichzeitig spürt man in Vierteln wie Little Havana und Little Haiti das lateinamerikanische Flair der Einwandererstadt. Miami hat außerdem den Beinamen „Magic City“, da es Anfang des 20. Jahrhunderts in kurzer Zeit rasant wuchs und bis heute als schillernde Party-Hochburg gilt. Darüber hinaus ist die Stadt ein idealer Ausgangspunkt, um den Süden Floridas zu bereisen – etwa via Overseas Highway zu den Florida Keys oder auf Ausflügen in die nahegelegenen Everglades-Sümpfe.

In Miami selbst leben rund 450.000 Menschen, im Ballungsraum Südflorida sind es über 6 Millionen Einwohner. Die Bevölkerung ist sehr international geprägt; neben Englisch ist Spanisch nahezu überall zu hören. Für Besucher aus Europa wichtig zu wissen: In den USA gilt das imperiale Messeinheitensystem, d.h. Entfernungen werden in Meilen angegeben und Temperaturen in Grad Fahrenheit statt Celsius.

Das Klima in Miami ist ganzjährig warm und feucht-heiß – typisch tropisch. Als beste Reisezeit gelten die Monate November bis April, wenn in Südflorida Trockenzeit herrscht. Dann ist das Wetter mit warmen Temperaturen um 25 °C und sehr wenig Regen am angenehmsten. Im Sommer dagegen dauert die Regenzeit von Mai bis Oktober an, oft mit heftigen nachmittäglichen Gewittern. In diese Zeit fällt auch die Hurrikan-Saison: Zwischen etwa Juni und November besteht erhöhtes Risiko tropischer Wirbelstürme, mit einem Höhepunkt der Sturmwahrscheinlichkeit im Spätsommer (August bis Oktober). Reisende sollten dies bei ihrer Planung berücksichtigen – schwere Hurrikans treffen Florida zwar nicht in jedem Jahr, ausgeschlossen sind sie aber nie.