Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Washington (DCA) - Miami (MIA) | 09.02.2025 - 14.02.2025 | DL |
|
|
Washington (IAD) - Miami (MIA) | 09.02.2025 - 14.02.2025 | UA |
|
|
Adresse:
Miami International Airport,
4200 NW 21 St,
FL 33102-5504
Miami,
USA
Gründung: 1928
Land: USA
ICAO-Code: KMIA
Position: 25.7933 / -80.2906
Weiterführende Links:
Hampton Inn & Suites
777 NW 57th Avenue
305.262.5400
˜ 0,9 km entfernt
HYATT house Miami Airport
5710 Blue Lagoon Drive
+1 305 269 1922
˜ 1,3 km entfernt
Hilton Miami Airport
5101 Blue Lagoon Drive Miami
+1 305 262 1000
˜ 1,6 km entfernt
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Washington (DCA) - Miami (MIA) | 09.02.2025 - 14.02.2025 | DL |
|
|
Washington (IAD) - Miami (MIA) | 09.02.2025 - 14.02.2025 | UA |
|
|
Houston (HOU) - Miami (MIA) | 03.03.2025 - 13.03.2025 | MIX |
|
|
Houston (IAH) - Miami (MIA) | 01.03.2025 - 13.03.2025 | UA |
|
|
Orlando (MCO) - Miami (MIA) | 08.03.2025 - 10.03.2025 | AA |
|
|
Raleigh Durham (RDU) - Miami (MIA) | 02.03.2025 - 16.03.2025 | MIX |
|
|
Lissabon (LIS) - Miami (MIA) | 07.03.2025 - 12.03.2025 | UX |
|
|
Oslo (OSL) - Miami (MIA) | 07.03.2025 - 11.03.2025 | AA |
|
|
Toulouse (TLS) - Miami (MIA) | 03.02.2025 - 18.02.2025 | IB |
|
|
Barcelona (BCN) - Miami (MIA) | 02.02.2025 - 16.02.2025 | TP |
|
|
Porto (OPO) - Miami (MIA) | 02.03.2025 - 13.03.2025 | IB |
|
|
Paris (ORY) - Miami (MIA) | 18.02.2025 - 25.02.2025 | IB |
|
|
Paris (CDG) - Miami (MIA) | 27.02.2025 - 03.03.2025 | BA |
|
|
Billund (BLL) - Miami (MIA) | 16.02.2025 - 03.03.2025 | BA |
|
|
Stockholm (ARN) - Miami (MIA) | 24.02.2025 - 03.03.2025 | AY |
|
|
Zürich (ZRH) - Miami (MIA) | 28.01.2025 - 29.01.2025 | UX |
|
|
Adresse: Miami International Airport, P.O.Box 025504, Miami, Florida 33102-5504, USA.
Lage des Flughafens: Der Flughafen Miami liegt fünf Kilometer nordwestlich vom Stadtzentrum Miamis entfernt.
Landesvorwahl / Telefon: Die Telefonnummer des Flughafens lautet: (0)3 05 87 67 00 0. Die Landesvorwahl ist +1, zu wählen als: 001.
Ortszeit / Zeitzone: Die Ortszeit beträgt im Sommer sowie im Winter MEZ minus sechs Stunden.
Fläche: 3300 ha
Essen und Trinken: Durch die enorme Größe des Flughafens ist auch das Angebot an Restaurants und dergleichen dementsprechend groß. Die meisten Einrichtungen zum Essen und Trinken befinden sich in den Hallen E und F. Darunter sind auch durchgehend geöffnete Snack-Bars und Restaurants.
Telekommunikation: Telefone lassen sich im gesamten Terminalbereich finden. Internetzugang hat man zum Beispiel im Miami International Airport Hotel, dessen Zimmer, neben einem Telefon, über einen Fax- und Modemanschluss verfügen.
Geld: Wer dringend bares Geld benötigt oder dieses wechseln möchte, findet im ganzen Terminalgebäude genügend Wechselstuben, Geldautomaten oder Banken. Zum Beispiel gibt es in Halle D auf der Ebene 4 einen vollständigen Bankservice der Bank of America.
Shopping: Wer Geld ausgeben möchte, dem bieten sich viele Möglichkeiten und unzählige Gelegenheiten. Da der internationale Flughafen von Miami zu den größten Flughäfen innerhalb der USA gehört, ist das Angebot an Geschäften dementsprechend vielfältig. Die meiste Anzahl von Geschäften, Duty-free-Shops zum Beispiel, befinden sich in den Hallen E und F.
Gepäck: Gefundenes Reisegepäck kann im vierten Stock von Halle D an einem Schalter für Fundsachen abgegeben oder auch abgeholt werden. Wenn dieser Geschlossen ist gehen sie zu dem großen Tourist Information Counter in zweiten Stock des Terminals E. Hier gibt es weiterhin im Zentralen Terminal die Möglichkeit, Gepäck zur Aufbewahrung aufzugeben.
Airport Hotel: Ein Highlight ist sicherlich das Miami International Airport Hotel (www.miahotel.com), welches sich in Halle E auf Ebene 2 des Central-Terminalgebäudes befindet. Dieses verfügt nicht nur über ein ausgezeichnetes Restaurant und eine schöne Sushi-Bar, sondern bietet auch eine Cocktail-Lounge sowie eine gemütliche Snack-Bar am hoteleigenen Swimmingpool. Alle aktiven Sportfans können sich über ein qualitativ hochwertiges Fitness-Center freuen.
Tagungs- und Geschäftseinrichtungen: Geschäftsleuten bietet das Hotel ein sehr gut ausgestattetes Businesscenter. Für geschäftliche Treffen eigenen sich die komplett mit audiovisuellen Einrichtungen ausgestatteten Tagungsräume. Dort finden bis zu 12 Personen Platz. Ebenso gibt es einen Konferenzsaal für mehr als 200 Personen mit zusätzlichem Cateringservice. Das Hotel verfügt weiterhin über 259 Zimmer. Es ist ausgesprochen komfortabel. Als weitere empfehlenswerte Hotels, die sich in der Nähe des Flughafens befinden, sind unter anderem das Best Western Airport Inn, Courtyyard Miami Airport, Farfield Inn Airport South, Hilton Miami Airport & Towers, Holiday Inn Express Airport, Holiday Inn Miami Airport, Sleep Inn Miami Airport und Wyndham Miami Airport. Hier erwartet die Gäste ein hervorragender Service und alle erdenklichen Annehmlichkeiten, die ausgezeichnete Hotels zu bieten haben.
Airport Lounges: Telefon, Fax oder Internet können Gäste beziehungsweise Passagiere in den Lounges des Flughafens nutzen. Verschiedene Fluggesellschaften verfügen im Flughafen von Miami über Lounges. Informationen können Sie über die einzelnen Gesellschaften beziehen. Im Miami International Airport Hotel befindet sich das Executive Conference Center. Neben Tagungsräumen gibt es auch einen Konferenzraum mit einem Fassungsvermögen von maximal 200 Personen.
Einrichtungen für Behinderte: Der Flughafen von Miami ist sehr gut zugänglich für Rollstuhlfahrer, denn die meisten Toiletten und Aufzüge sind rollstuhlgerecht eingerichtet. Hörbehinderte können im Kundenzentrum auf Ebene 2 mit Hilfe der TDD-Telefone (Texttelefone) telefonieren. Parkplätze für Inhaber von Behindertenausweise befinden sich auf der Ebene 3 der Parkgaragen, direkt in der Nähe der Aufzüge.
Einrichtungen für Kinder: Im Miami International Airport Hotel gibt es Kinder- sowie Babybetten. Außerdem befinden sich im Flughafen Miami spezielle Einrichtungen für Kinder, die zum Spielen und Austoben einladen.
Weitere Einrichtungen: Insgesamt ist der Flughafen von Miami sehr übersichtlich strukturiert und ausgesprochen gut beschildert. Für die erste Orientierung und bei akuten Fragen: In der Halle E auf Ebene 2 des Flughafenterminals befindet sich das Informationszentrum für Touristen. Wenn man sich nicht gerade dort aufhält, hat man jedoch jederzeit die Chance, im gesamten Gebäude ausreichend Touristen-Informationsschalter und Telefone zu finden. Für alle Fragen und Belange stehen ehrenamtliche Mitarbeiter, die so genannten VIPs, an den Info-Schaltern für die Passagiere und Kunden zur Verfügung. Ein vollständiges Postamt befindet sich im Bankservice der Bank of Amerika. Weiterhin beherbergt das Central Terminal unter anderem eine Apotheke, einen Friseursalon, einen Schuhputzservice und eine Kunstgalerie für alle Kunstinteressierten. Gläubige können die Kapelle im North Terminal aufsuchen. Des Weiteren befindet sich im Terminal ein Meditationszentrum. Für Gäste des Flughafens, die Ruhe und Entspannung suchen oder einfach nur neue Energie tanken möchten, ist dieses eine fantastische kleine Oase.
Parken: Der internationale Flughafen von Miami besitzt nicht nur viele Parkplätze, sondern bietet seinen Gästen und Kunden vor allem gut ausgeschilderte und übersichtliche Parkmöglichkeiten für unterschiedliche Anforderungen. Für alle Langzeit- beziehungsweise Dauerparker stellt der Flughafen von Miami zwei mehrstöckige Parkgaragen zur Verfügung: einerseits die Dolphin Garage (North Terminal) und andererseits die Flamingo Garage (South Terminal). Beide besitzen einen direkten Zugang zum Terminal, der sich jeweils auf der dritten Ebene der Parkgaragen befindet. Die Gebühren sind wie folgt gestaffelt: Die ersten zwei Stunden werden mit 4 $ pro Stunde veranschlagt, jede weitere Stunde kostet dann 2 $, nach der vierten Stunde werden 15 $ fällig. Der Höchstparkbetrag beläuft sich auf 15 $ pro Tag. Natürlich ist auch ein Parkplatz für die Kurzzeitparker vorhanden. Dieser befindet sich auf einem Gelände in der Nähe der Halle H. Ausgeschildert ist der Parkplatz als Upper and Lower Level Park One. Alle Kurzzeitparker bezahlen für 30 Minuten 2,50 $, der Höchstparkbeitrag liegt hier bei 30 $ pro Tag.
Mietwagen: Eine große Anzahl unterschiedlichster Mietwagenfirmen sind mit ihren Schaltern in der Gepäckhalle auf Ebene 1 des Terminals vertreten, beispielsweise Alamo, Avis, Budget, Enterprise, Hertz oder National – um nur einige zu nennen. Vom Flughafen von Miami weiter entfernte Anbieter können mit Hilfe eines kostenlosen Shuttlebusses angefahren werden. Mietwagen können gut vorab per Internet gebucht werden.
PKW: 1. Aus der Richtung Downtown Miami: einfach die Interstate 95 in Richtung Norden fahren. Die Ausfahrt LeJeune Road nordwärts (NW 42 Avenue) nehmen und den Schildern zum Flughafen folgen. 2. Aus dem Südwesten: entweder über die 826 Nord, oder aber über die Autobahn Nord zur 836 Ost (gebührenpflichtige Autobahn) bis zur Ausfahrt LeJeune Road nordwärts (NW 42 Avenue) fahren. Dann der Beschilderung zum Flughafen folgen. 3. Aus dem Norden: hier über die Interstate 95 in Richtung Süden bis zum Airport Expressway (112 in westlicher Richtung) fahren und den Schildern zum Flughafen folgen. 4. Aus der Richtung South Beach: am besten über den MacArthur Causeway in Richtung Westen zur 836 West fahren. Die Ausfahrt LeJeune Road nordwärts (NW 42 Avenue) nehmen und den Schildern folgen.
Taxi: Taxis stehen vor den Ankunftshallen der Gepäckausgabe des Flughafens bereit. Die Preise sind festgelegt und ersichtlich auf der Website des Flughafens. http://www.miami-airport.com/hotel_shuttles.asp
Bus: Es gibt unterschiedliche Busverbindungen: vom Busbahnhof im Erdgeschoss des Terminalgebäudes, genau vor dem Bereich der Gepäckabgabe, fährt der SuperShuttleBus ab, und zwar zu den unterschiedlichsten Zielorten in Miami. Für eine reibungslose Anbindung in alle Gebiete von Miami, Brickell und Dade County sorgt das Metro-Dade Transit Department. Sowohl die regionalen Stadtbusse, die MetroBusse, der Metromover, als auch die regionalen Busse fahren von Ebene 1 der Halle E vom Flughafen ab. Zur Stadtmitte von Miami fährt die Stadtbuslinie 7, mit der Linie 37 geht es nach Hialeah und Miami South, und zu den Golden Glades, Opa Locka und Coconut Grove fährt die Linie 42. Zu den Florida Keys fährt ein Sonderbus.
Bahn / Zug / U-Bahn: Eine direkte Zugverbindung zum internationalen Flughafen von Miami existiert nicht. Jedoch befindet sich ein Flughafen-Bahnhof, der Tri-Rail-Station Miami Airport, direkt östlich neben dem Flughafen, genau auf der anderen Seite der LeJeune Road (42 Avenue) in der NW 21. Street. Vom Bahnhof fahren täglich Züge nach Broward und Palm Beach. MetroBusse verbinden den Bahnhof mit dem Flughafen.
Sonstiges: Vom Bahnhof West Palm Beach kann man mit Hilfe sogenannter Shuttle-Busse mühelos zum Flughafen gelangen.
Besonderheiten: Zu den Besonderheiten des Flughafens von Miami zählt sicherlich das Meditationszentrum im Terminalgebäude. Gäste, Besucher, Kunden oder auch Mitarbeiter finden hier einen Ort der Stille und Entspannung. Die behindertengerechte Einrichtung von Toiletten und Aufzügen für Rollstuhlfahrer, sowie die Möglichkeit der Nutzung von TDD-Telefonen für Hörbehinderte sind im Flughafen von Miami erstklassig, ebenso das freundliche Personal und die ausgezeichneten Sicherheitsvorkehrungen. Die Sicherheitskontrollen gehen außerdem zügig vonstatten: im Schnitt warten 98 % der 34 Millionen Passagiere gerade einmal zehn Minuten in den Sicherheitskontrollen des internationalen Flughafens von Miami.
Flughafen Terminalplan: http://www.miami-airport.com/terminal_gates.asp
Flughafen Webseite: http://www.miami-airport.com/