Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main (FRA) - Sapporo (CTS) | 26.05.2025 - 08.06.2025 | CA |
|
|
Berlin (BER) - Sapporo (CTS) | 16.05.2025 - 20.05.2025 | CA |
|
|
Sapporo, die größte Stadt auf der japanischen Insel Hokkaido, ist ein beliebtes Ziel für Reisende, die sowohl städtisches Leben als auch die Nähe zur Natur genießen möchten. Als eine der kältesten Großstädte Japans bietet Sapporo im Winter ideale Bedingungen für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarding, insbesondere im nahegelegenen Skigebiet Niseko. Doch auch im Sommer locken die milden Temperaturen und die malerische Landschaft zahlreiche Besucher an. Sapporo ist bekannt für sein jährliches Schneefestival, bei dem beeindruckende Eis- und Schneeskulpturen zu bestaunen sind, sowie für kulinarische Spezialitäten wie Ramen und die berühmte Sapporo-Biermarke, die im örtlichen Biermuseum verkostet werden kann.
Die offizielle Sprache in Sapporo ist Japanisch, die Währung ist der Yen (JPY). Mit etwa 2 Millionen Einwohnern ist die Stadt ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Landes. Das Klima in Sapporo ist kontinental geprägt, mit schneereichen Wintern und angenehmen Sommern. Die beste Reisezeit für Sapporo hängt von den persönlichen Vorlieben ab: Wintersportfans bevorzugen die Monate Dezember bis Februar, während für Wanderungen und Festivals der Sommer (Juni bis August) ideal ist. Wer die berühmte Kirschblüte erleben möchte, sollte zwischen Ende April und Anfang Mai anreisen.
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main (FRA) - Sapporo (CTS) | 26.05.2025 - 08.06.2025 | CA |
|
|
Berlin (BER) - Sapporo (CTS) | 16.05.2025 - 20.05.2025 | CA |
|
|
München (MUC) - Sapporo (CTS) | 27.05.2025 - 10.06.2025 | MU |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Sapporo (CTS) | 19.05.2025 - 26.05.2025 | AF |
|
|
Stuttgart (STR) - Sapporo (CTS) | 05.05.2025 - 09.05.2025 | AF |
|
|
Dresden (DRS) - Sapporo (CTS) | 05.05.2025 - 09.05.2025 | LX |
|
|
Es gibt mehrere Optionen für Flüge von Deutschland nach Sapporo, wobei die meisten Verbindungen einen Zwischenstopp beinhalten. Ab den großen deutschen Flughäfen, wie Frankfurt, München und Berlin, bieten zahlreiche Fluggesellschaften wie Lufthansa, ANA und Japan Airlines Verbindungen nach Sapporo an. Ein Direktflug von Deutschland nach Sapporo ist aktuell nicht verfügbar, weshalb in der Regel ein Zwischenstopp in Städten wie Tokio, Seoul oder Helsinki erforderlich ist. Diese Flüge dauern im Durchschnitt zwischen 13 und 16 Stunden, abhängig von der Route und der Aufenthaltsdauer am jeweiligen Umsteigeort.
Für Reisende aus Deutschland stehen zahlreiche wöchentliche Flugoptionen zur Verfügung. Besonders geeignet für die Reise nach Sapporo sind die Abflughäfen in Frankfurt und München, da diese größere Flexibilität und häufigere Verbindungen bieten. Die Flüge werden von einer Vielzahl von Airlines durchgeführt, darunter bekannte internationale Fluggesellschaften wie Cathay Pacific und Scandinavian Airlines, die ebenfalls Verbindungen mit einem Stopp nach Sapporo anbieten. Die Flugpreise variieren, doch im Allgemeinen können Reisende mit Kosten ab etwa 870 Euro für Hin- und Rückflüge rechnen. Bei der Planung sollte der Zeitunterschied zwischen Deutschland und Sapporo berücksichtigt werden: Während der Winterzeit beträgt der Unterschied +8 Stunden, im Sommer +7 Stunden, und die Uhren müssen bei der Ankunft entsprechend vorgestellt werden.
Der New Chitose Airport (CTS) ist der Hauptflughafen für internationale Flüge nach Sapporo und liegt etwa 45 Kilometer südlich der Stadt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um vom Flughafen ins Zentrum von Sapporo zu gelangen. Die schnellste und kostengünstigste Option ist der JR Rapid Airport Zug, der alle 15 Minuten verkehrt und etwa 37 Minuten bis zum Sapporo Hauptbahnhof benötigt. Die einfache Fahrt kostet rund 1.150 Yen (ca. 7 Euro). Alternativ können Reisende auch den Bus nehmen, der etwa eine Stunde benötigt und regelmäßig zwischen dem Flughafen und verschiedenen Zielen in der Innenstadt verkehrt.
Für Reisende, die mehr Komfort bevorzugen oder viel Gepäck dabei haben, bieten Taxis und private Transfers eine bequeme Option. Eine Taxifahrt ins Stadtzentrum dauert etwa 50 Minuten, abhängig vom Verkehr, und kostet im Durchschnitt 10.000 Yen (ca. 65 Euro). Mietwagen sind ebenfalls direkt am Flughafen erhältlich, allerdings ist der Verkehr in Sapporo und Umgebung gut geregelt, sodass die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oft die bessere Wahl ist. Die Entscheidung für einen Mietwagen könnte jedoch sinnvoll sein, wenn Sie Ausflüge in die umliegenden Regionen wie Niseko oder den Shikotsu-Toya-Nationalpark planen, die nur schwer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind.