Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
London (LHR) - Hong Kong (HKG) | 30.01.2025 - 09.02.2025 | CA |
|
|
Wien (VIE) - Hong Kong (HKG) | 30.01.2025 - 05.02.2025 | HU |
|
|
Adresse:
Flughafen Hong Kong,
1 Sky Plaza Road,
Lantau,
China
Gründung: 1998
Land: China
ICAO-Code: VHHH
Position: 22.3089 / 113.9146
Weiterführende Links:
Regal Airport Hotel Hongkong
9 Cheong Tat Road
(852) 2286 8888
˜ 0,4 km entfernt
Hong Kong SkyCity Marriott Hotel
1 Sky City Road East
852-39691888
˜ 0,8 km entfernt
Novotel Citygate Hong Kong
51 Man Tung Road
(+852)36028888
˜ 2,8 km entfernt
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
London (LHR) - Hong Kong (HKG) | 30.01.2025 - 09.02.2025 | CA |
|
|
Wien (VIE) - Hong Kong (HKG) | 30.01.2025 - 05.02.2025 | HU |
|
|
Amsterdam (AMS) - Hong Kong (HKG) | 22.02.2025 - 13.03.2025 | CZ |
|
|
Paris (CDG) - Hong Kong (HKG) | 30.01.2025 - 12.02.2025 | MU |
|
|
Mailand (MXP) - Hong Kong (HKG) | 01.03.2025 - 07.03.2025 | CA |
|
|
Dublin (DUB) - Hong Kong (HKG) | 01.02.2025 - 03.02.2025 | HU |
|
|
Brüssel (BRU) - Hong Kong (HKG) | 21.02.2025 - 24.02.2025 | HU |
|
|
Budapest (BUD) - Hong Kong (HKG) | 26.02.2025 - 05.03.2025 | CA |
|
|
St Petersburg (LED) - Hong Kong (HKG) | 05.03.2025 - 09.03.2025 | MU |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Hong Kong (HKG) | 06.03.2025 - 12.03.2025 | CZ |
|
|
München (MUC) - Hong Kong (HKG) | 04.03.2025 - 09.03.2025 | CA |
|
|
Stockholm (ARN) - Hong Kong (HKG) | 18.02.2025 - 25.02.2025 | CA |
|
|
Dubai (DXB) - Hong Kong (HKG) | 02.02.2025 - 09.02.2025 | MIX |
|
|
Prag (PRG) - Hong Kong (HKG) | 26.01.2025 - 31.01.2025 | AF |
|
|
Berlin (BER) - Hong Kong (HKG) | 27.02.2025 - 08.03.2025 | HU |
|
|
Luxemburg (LUX) - Hong Kong (HKG) | 30.01.2025 - 12.02.2025 | KL |
|
|
Adresse: Airport Authority Hongkong, HKIA Tower 1, 1 Sky Plaza Road, Hongkong International Airport, Lantau, Hongkong.
Lage des Flughafens: Der Flughafen Hongkong ist vom Stadtzentrum Hongkong 40 Kilometer entfernt.
Check In-Schalter: Der Check-In erfolgt im Terminal 1 und 2 rund um die Uhr. Online Check In ist auch möglich.
Landesvorwahl / Telefon: Die Telefonnummer des Flughafens lautet: 22 18 18 88 8. Die Landesvorwahl ist +85, zu wählen als: 0085.
Ortszeit / Zeitzone: Die Ortszeit berechnet sich aus der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) plus sieben Stunden.
Fläche: 1255 Hektar
Kapazität: 50 Millionen Flugpassagiere
Essen und Trinken: Für den kulinarischen Genuss auf dem Flughafen Hongkong sorgen 3 asiatische Restaurants, vier Back-Shops, vier chinesische Restaurants und Coffee-Shops, 2 Eisdielen, 15 Fast-Food-Restaurants und 16 europäische und amerikanische Restaurants, Bars und Cafés am Terminal 1. Am Terminal 2 gibt es für den großen und kleinen Hunger vier asiatische Restaurants, ein Back-Shop, 7 chinesische Restaurants und Coffee-Shops, 7 Fast-Food-Restaurants und zwei Eisdielen und ein Starbucks zur Verfügung.
Telekommunikation: Über das flughafeneigene WLAN-Netz können Gäste in beiden Terminals mit dem Laptop auf das Internet zugreifen. Im Telefon und Business Center sind Computer mit Internetzugriff vorhanden sowie kostenlose Telefone für lokale Telefongespräche vorhanden.
Geld: Banken, Wechselstuben und Geldautomaten sind überall auf dem Flughafen Hongkong zu finden und machen einen schnellen Zugriff auf Bargeld möglich.
Shopping: Auf dem Flughafen Hongkong gibt es unzählige Geschäfte und Shops für alle Bedürfnisse. Im Terminal 1 finden sich: Elektronikartikel, Designer Mode und Lederaccessoires und -taschen, Duty Free Shops für Alkohol und Tabakwaren, Gesundheits- und Schönheitsartikel, Apotheken und Geschäfte für Uhren, Schmuck und Brillen. Im Terminal 2 gibt es Büchergeschäfte, Kunstshops, Bekleidungsartikel und Geschäfte für Kinder- und Reisebedarf.
Gepäck: Es stehen eine Gepäckaufbewahrung und Schließfächer auf dem Flughafen Hongkong zur Verfügung. Auf der Ebene 3 des Terminal 2 gibt es eine kurzzeitige Gepäckaufbewahrung. Diese ist geöffnet von 05:30 Uhr am Morgen bis 01:30 in der Nacht. Pro Stunden kommen 12 HK$ (etwa 1,20 Euro) und pro Tag 140 HK$ ( etwa 14 Euro) an Kosten auf.
Airport Hotel: Am Flughafen Hongkong gibt es 3 Hotels. Das Regal Airport Hotel ist mit Terminal 1 über eine Brücke verbunden. Mit 1.171 Zimmern ist es das größte der drei Hotels. Zum Angebot gehören umfangreiche Tagungs- und Konferenzräume und mehrere Restaurants und Bars mit weltweiter Küche. Das zweite Flughafenhotel SkyCity Marriott hat über 650 Zimmer mit fünf Sterne Luxus. Es ist mit High-Tech ausgerüstet, verfügt über große Tagungsräume, Restaurants und Unterhaltung. Das Novotel Citygate Hong Kong ist nur fünf Minuten vom Flughafen entfernt. Es hat 440 Zimmer, einen 24 Stunden Fitnessraum, einen Pool, zwei Restaurants und eine Bar. Shuttle bringen im 15-Minuten-Takt die Gäste direkt zum Flughafen.
Tagungs- und Geschäftseinrichtungen: Die AsiaWorld-Expo des Flughafens Hongkong bietet über 70.000 Quadratmeter Mietfläche für Ausstellungen, Versammlungen, Konzerte, Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen.
Airport Lounges: Auf dem Flughafengelände des Flughafens Hongkong gibt es 19 Lounges. Diese werden von den verschiedenen Fluggesellschaften für ihre Fluggäste unterhalten. Die Lounges sind unterteilt in solche für Passagiere der Business Class und Passagiere der First Class. Die Öffnungszeiten sind unterschiedlich, aber die meisten Lounges haben vom frühen Morgen bis in die späte Nacht geöffnet. In der Travelers Lounge sind alle Passagiere willkommen, diese ist auch 24 Stunden durchgehend geöffnet. Hier kann man entspannen, duschen, ein Buffet genießen, hat Internetzugang, Nachrichten über CNN, Magazine und Zeitungen sowie Massagestühle.
Einrichtungen für Behinderte: Der Flughafen Hongkong ist für alle Passagiere einfach und übersichtlich, auch für Menschen mit Handicap. Rampen und Lifts verbinden beide Terminals direkt mit dem Transportcenter, was den Zugang mit Rollstühlen einfach macht. Es gibt einen Rollstuhlservice für abfliegende und ankommende Passagiere, wie auch für den Transfer zwischen zwei Flügen. 24 Stunden am Tag kann die Hilfe von speziellem Personal in Anspruch genommen werden. Alle Aufzüge sowie die öffentlichen Telefone sind rollstuhlgerecht.
Einrichtungen für Kinder: Für Reisende mit Kindern gibt es komfortable sanitäre Einrichtungen mit Wickelräumen und eine Kinderspielzone mit TV-Lounge auf dem Gelände des Flughafens Hongkong.
Weitere Einrichtungen: Die Besucher Hongkongs können sich schnell und verständlich über die Stadt informieren. Dafür sind in den Ankunftshallen verschiedene Informationsstände zuständig, an denen ein breites Angebot an Literatur und Informationsvideos geboten wird. Außerdem bieten 3 spezielle Touristeninformationen in der Ankunftshalle des Flughafens Hongkong informative Broschüren an. Auf dem Flughafengelände gibt es viele komfortable Einrichtungen, die den Aufenthalt für die Flughafengäste angenehm machen. Immer zur Seite stehen die sogenannten Flughafengesandten, sie begrüßen Passagiere, helfen bei der Orientierung, helfen Behinderten, sind für die Sicherheit verantwortlich und helfen bei besonderen Anlässen. Nützlich sind die zusätzlichen Service: Batterien aufladen, elektrische Wagen, Gepäckservice, Kopierservice und einige mehr. Weiterhin gibt es: große Kundeninformationscenter, Gesundheits- und Medizinischer Service, einen Fotoservice, ein Polizeibüro, eine Post und knapp 180 Informations- und Hilfetelefone. Natürlich ist auch ein Fundbüro vorhanden. Für kleine Ruhe- und Entspannungspausen sorgen kleine Gärten und Aufenthaltsräume. Im Andachtsraum können sich Gläubige und auch Nichtgläubige für etwas Ruhe und Andacht oder für ein Gebet zurückziehen. In der Shower&Pay-in Lounge, welche für alle Passagiere zugänglich ist kann man, gegen eine Gebühr, eine heiße Dusche nehmen und ein Buffet genießen. Sogar für Unterhaltung und Freizeitaktivitäten ist auf beiden Terminals des Flughafens Hongkong hinreichend gesorgt. So gibt es neben schier unerschöpflichen anderen Möglichkeiten ein Kino, ein Playstation Center, Sportsimulatoren und sogar einen Golfplatz. Rauchen ist wie auf jedem anderen großen Flughafen untersagt, Raucher-Zonen sind jedoch in Reichweite.
Parken: Der Flughafen Hongkong verfügt über fünf Parkplätze. Ein Parkplatz liegt im Freien, und bei den anderen vier handelt es sich um mehrstöckige Parkhäuser. In allen Parkzonen wurde auch an Parkplätze für behinderte Menschen gedacht. Sie befinden sich in der Nähe der Lifts. Diese Parkplätze sind gebührenpflichtig und können per Kreditkarte bezahlt werden. Insgesamt sind über 3.200 Kurz- und Langzeitparkplätze vor Ort.
Mietwagen: Der Verkehr in Hongkong ist sehr chaotisch. Aus diesem Grund setzen sich die wenigsten Menschen, die am Flughafen ankommen, anschließend an das Steuer eines Autos. Demzufolge gibt es keinen Mietwagenservice auf dem Flughafen Hongkong. Allerdings stellen in der Ankunftshalle Autovermieter Wagen mit Fahrer bereit. Diesen Service bieten die Firmen International Hire Cars und Parklane Limousine Service.
PKW: Von der Hongkong-Insel kommend, führt die Anfahrt über den Western Harbour Tunnel über den West Kowloon Expressway und die Tsing Tsing Ma Bridge auf die Flughafeninsel. Dort gelangt man über den North Lantau Highway zum Flughafen Hongkong.
Taxi: Taxis warten vor den Terminalgebäuden auf Kundschaft. Es können auch Limousinen mit Chauffeur gemietet werden.
Bus: Zwischen beiden Terminals verkehrt ein Shuttle-Bus. Außerdem befördern Busse Passagiere vom Flughafen Hongkong zu den verschiedensten Zielen oder bringen sie von außerhalb zum Flughafen. Hotel-Busse fahren ihre Gäste zudem zu den größten Hotels der Stadt. Der internationale Flughafen Hongkong ist ein Knotenpunkt für viele Verkehrsanbindungen über Land und See. So gibt es viele Busverbindungen zum Festland und zu Fähren, die zu den 6 Festlandhäfen pendeln. Nächste große Städte sind Hongkong (40 Kilometer), Kowloon (20 Kilometer), Ngong Ping (8 Kilometer), Lantan Island (5 Kilometer) und Yam O (5 Kilometer).
Bahn / Zug / U-Bahn: Der Airport-Express ist ein Zug, der im 12-Minuten-Takt die Distanz zwischen Innenstadt und Flughafen überbrückt. Er bringt alle Gäste innerhalb von 24 Minuten zum Zielpunkt. Der Zug verkehrt ebenfalls zu anderen Zielen.
Sonstiges: Auf dem Flughafengelände kann man sich mit einem der 14 elektrischen Wagen schnell von einem Ort zum anderen bewegen.
Besonderheiten: Der Flughafen Hongkong hat bereits mehrere Awards für den besten Flughafen erhalten. 2005 wurde er zum fünften Mal in Folge als World's Best Airport ausgezeichnet. Das 4D Kino und der PlayStation Bereich macht ihn zu etwas besonderem. Der Hongkong International Airport verfügt über gesonderte Parkplätze, Toiletten und Aufzüge für behinderte Menschen. Es gibt einen gesonderten Transportservice, den Rehabus, welcher allen Menschen mit Behinderungen zur Verfügung steht.
Flughafen Terminalplan: https://www.hongkongairport.com/en/map/
Flughafen Webseite: http://www.hongkongairport.com/eng