Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Düsseldorf (DUS) - Ljubljana (LJU) | 24.06.2025 - 26.06.2025 | EW |
|
|
Prag (PRG) - Ljubljana (LJU) | 24.07.2025 - 28.07.2025 | LX |
|
|
Der Flughafen Ljubljana, offiziell bekannt als Flughafen Jože Pučnik Ljubljana (IATA: LJU, ICAO: LJLJ), ist der internationale Flughafen der slowenischen Hauptstadt Ljubljana. Er liegt etwa 26 Kilometer nördlich von Ljubljana in der Nähe der Stadt Brnik und ist der größte Flughafen Sloweniens. Der Flughafen wurde 1963 eröffnet und ersetzte den alten Flughafen Polje, der den steigenden Anforderungen des Luftverkehrs nicht mehr gerecht wurde. Benannt ist der Flughafen nach Jože Pučnik, einem bedeutenden slowenischen Politiker und Intellektuellen, der eine Schlüsselrolle im Prozess der Unabhängigkeit Sloweniens spielte.
Der Flughafen Ljubljana verfügt über eine einzige Start- und Landebahn, die 3.300 Meter lang ist und sowohl für nationale als auch internationale Flüge genutzt wird. Diese Landebahn ist in der Lage, große Flugzeuge aufzunehmen, was den Flughafen zu einem wichtigen Drehkreuz für den Luftverkehr in der Region macht. Der Flughafen hat ein Terminal, das 2021 umfassend modernisiert und erweitert wurde, um den steigenden Passagierzahlen gerecht zu werden. Das neue Terminal bietet eine verbesserte Infrastruktur und modernisierte Einrichtungen, die den Komfort und die Effizienz für Reisende erhöhen.
In den letzten Jahren hat der Flughafen Ljubljana eine stetige Zunahme des Passagieraufkommens verzeichnet, was auf die wachsende Beliebtheit Sloweniens als Reiseziel und die strategische Lage des Flughafens in Mitteleuropa zurückzuführen ist. Der Flughafen bietet Verbindungen zu zahlreichen europäischen Städten und ist ein wichtiger Knotenpunkt für die nationale Fluggesellschaft Adria Airways, die jedoch 2019 den Betrieb eingestellt hat. Seitdem haben andere Fluggesellschaften die Lücke gefüllt, und der Flughafen arbeitet kontinuierlich daran, sein Streckennetz zu erweitern. Neben Passagierflügen spielt der Flughafen auch eine bedeutende Rolle im Frachtverkehr, was seine Bedeutung für die Wirtschaft der Region unterstreicht.
Adresse:
Flughafen Jože Pučnik Ljubljana,
Zgornji Brnik 130a,
1000
Brnik,
Slowenien
Gründung: 1963
Land: Slowenien
ICAO-Code: LJLJ
Position: 46.2233 / 14.4572
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Düsseldorf (DUS) - Ljubljana (LJU) | 24.06.2025 - 26.06.2025 | EW |
|
|
Prag (PRG) - Ljubljana (LJU) | 24.07.2025 - 28.07.2025 | LX |
|
|
München (MUC) - Ljubljana (LJU) | 08.07.2025 - 22.07.2025 | LH |
|
|
Belgrad (BEG) - Ljubljana (LJU) | 24.07.2025 - 28.07.2025 | JU |
|
|
Skopje (SKP) - Ljubljana (LJU) | 30.06.2025 - 07.07.2025 | JU |
|
|
Sofia (SOF) - Ljubljana (LJU) | 24.07.2025 - 30.07.2025 | JU |
|
|
Bukarest (OTP) - Ljubljana (LJU) | 27.06.2025 - 04.07.2025 | JU |
|
|
Dubrovnik (DBV) - Ljubljana (LJU) | 24.07.2025 - 30.07.2025 | JU |
|
|
Luxemburg (LUX) - Ljubljana (LJU) | 25.07.2025 - 04.08.2025 | LH |
|
|
Berlin (BER) - Ljubljana (LJU) | 30.06.2025 - 04.07.2025 | JU |
|
|
Mailand (MXP) - Ljubljana (LJU) | 24.06.2025 - 27.06.2025 | JU |
|
|
London (LHR) - Ljubljana (LJU) | 02.07.2025 - 10.07.2025 | LH |
|
|
Köln Bonn (CGN) - Ljubljana (LJU) | 22.07.2025 - 26.07.2025 | LH |
|
|
Hamburg (HAM) - Ljubljana (LJU) | 29.07.2025 - 03.08.2025 | LO |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Ljubljana (LJU) | 29.07.2025 - 05.08.2025 | LH |
|
|
Nürnberg (NUE) - Ljubljana (LJU) | 29.07.2025 - 05.08.2025 | LH |
|
|
Adresse: Flughafen Ljubljana, Zgornji Brnik 130a, 4210 Brnik, Slowenien
Lage des Flughafens: Der Flughafen Ljubljana liegt etwa 26 Kilometer nördlich von der Stadt Ljubljana entfernt.
Check In-Schalter: Die Check-In-Schalter am Flughafen Ljubljana (LJU) befinden sich in der Abflughalle. Es gibt auch Selbst-Check-in-Automaten.
Landesvorwahl / Telefon: Die Landesvorwahl für Slowenien ist +386. Die Telefonnummer des Flughafens Ljubljana (LJU) ist +386 4 206 1000.
Ortszeit / Zeitzone: Der Flughafen Ljubljana (LJU) liegt in der Zeitzone Mitteleuropäische Zeit (MEZ), die UTC+1 ist. Während der Sommerzeit gilt Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ), die UTC+2 ist.
Fläche: 340 Hektar
Kapazität: 1,2 Millionen Passagiere (2022)
Essen und Trinken: Der Flughafen Ljubljana bietet eine Vielzahl an Optionen für Essen und Trinken, um den unterschiedlichen Geschmäckern und Bedürfnissen der Reisenden gerecht zu werden. Im Terminalgebäude finden sich mehrere Cafés und Restaurants, die sowohl lokale als auch internationale Küche anbieten. Für einen schnellen Snack oder einen Kaffee vor dem Abflug sind die gemütlichen Cafés ideal. Wer mehr Zeit hat, kann in einem der Restaurants eine warme Mahlzeit genießen. Zudem gibt es Bars, die eine Auswahl an Getränken und kleinen Snacks bereithalten, um den Aufenthalt angenehm zu gestalten.
Telekommunikation: Der Flughafen Ljubljana bietet Reisenden verschiedene Telekommunikationsmöglichkeiten, um in Verbindung zu bleiben. Kostenloses WLAN steht im gesamten Terminal zur Verfügung, sodass Passagiere problemlos im Internet surfen oder mit Freunden und Familie kommunizieren können. Für diejenigen, die keine eigenen Geräte dabei haben, gibt es Internetstationen, die gegen eine geringe Gebühr genutzt werden können. Zudem sind an mehreren Stellen Ladestationen für mobile Geräte vorhanden, um sicherzustellen, dass Smartphones und Tablets stets einsatzbereit sind. Diese Einrichtungen tragen dazu bei, dass Reisende während ihres Aufenthalts gut vernetzt bleiben.
Geld: Reisende können an mehreren Geldautomaten im Terminal Bargeld abheben. Zudem stehen Wechselstuben zur Verfügung, die eine Vielzahl von Währungen anbieten, um den Passagieren einen bequemen Geldwechsel zu ermöglichen.
Shopping: Der Flughafen Ljubljana bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, die Reisenden ein angenehmes Erlebnis vor dem Abflug oder nach der Ankunft ermöglichen. Im Terminal finden sich zahlreiche Geschäfte, die eine breite Palette an Produkten anbieten, von Duty-Free-Artikeln wie Parfüms, Spirituosen und Tabakwaren bis hin zu lokalen Spezialitäten und Souvenirs. Modebegeisterte können in Boutiquen internationale Marken entdecken, während Buchläden und Elektronikgeschäfte für Unterhaltung sorgen. Diese vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten machen den Aufenthalt am Flughafen Ljubljana nicht nur praktisch, sondern auch unterhaltsam und abwechslungsreich.
Gepäck: Reisende, die ihr Gepäck am Flughafen Ljubljana (LJU) sicher aufbewahren möchten, können den Gepäckaufbewahrungsservice nutzen. Dieser Service befindet sich in der Nähe des Ankunftsbereichs und bietet eine praktische Lösung für Passagiere, die ihr Gepäck für kurze oder längere Zeiträume abstellen müssen. Die Gepäckaufbewahrung ist täglich geöffnet und bietet flexible Tarife, die sich nach der Dauer der Lagerung richten. Dies ist besonders nützlich für Reisende, die einen Zwischenstopp einlegen oder die Stadt ohne schweres Gepäck erkunden möchten. Der Service ist zuverlässig und gewährleistet die Sicherheit des Gepäcks während der gesamten Aufbewahrungszeit.
Airport Hotel: Für Reisende, die eine Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe des Flughafens Ljubljana suchen, gibt es mehrere Optionen. Das Hotel "Aerodrom" befindet sich in unmittelbarer Nähe und bietet komfortable Zimmer sowie einen Shuttle-Service zum Terminal. Eine weitere Möglichkeit ist das "M Hotel", das etwas weiter entfernt liegt, aber ebenfalls einen bequemen Transfer zum Flughafen anbietet. Beide Hotels sind ideal für Fluggäste, die eine stressfreie Anreise wünschen.
Tagungs- und Geschäftseinrichtungen: Der Flughafen Ljubljana bietet verschiedene Tagungs- und Geschäftseinrichtungen, darunter das "Business Lounge" im Abflugbereich, das mit modernen Annehmlichkeiten für Geschäftsreisende ausgestattet ist. Zudem stehen Konferenzräume im "Aerodrom Ljubljana Business Center" zur Verfügung, die sich ideal für Meetings und Veranstaltungen eignen.
Airport Lounges: Der Flughafen Ljubljana bietet Reisenden zwei komfortable Lounges: die "Business Lounge" und die "Adria Lounge". Die Business Lounge befindet sich im Abflugbereich nach der Sicherheitskontrolle und bietet eine entspannte Atmosphäre mit Snacks, Getränken und kostenlosem WLAN. Die Adria Lounge, ebenfalls im Abflugbereich, bietet ähnliche Annehmlichkeiten und ist für Passagiere der Business Class sowie Inhaber bestimmter Mitgliedskarten zugänglich. Beide Lounges sind ideal für Reisende, die vor ihrem Flug entspannen möchten.
Einrichtungen für Behinderte: Der Flughafen Ljubljana (LJU) bietet eine Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, um einen barrierefreien Zugang zu gewährleisten. Dazu gehören spezielle Parkplätze, rollstuhlgerechte Toiletten und Aufzüge sowie Unterstützung beim Ein- und Aussteigen. Das Personal ist geschult, um individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen und einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.
Einrichtungen für Kinder: Der Flughafen Ljubljana bietet verschiedene Einrichtungen für Kinder, um die Wartezeit angenehm zu gestalten. Dazu gehören spezielle Spielecken, die mit Spielzeug und interaktiven Aktivitäten ausgestattet sind. Diese Bereiche bieten jungen Reisenden eine unterhaltsame Möglichkeit, sich zu beschäftigen, während die Eltern entspannen oder die Reisevorbereitungen treffen.
Weitere Einrichtungen: Ljubljana Flughafen bietet auch eine Kunstgalerie, die lokale slowenische Künstler präsentiert, sowie eine Kapelle für ruhige Momente der Besinnung. Reisende können zudem den kostenlosen WLAN-Zugang im gesamten Terminal nutzen. Für Tierliebhaber gibt es spezielle Bereiche für Haustiere, die den Aufenthalt für Passagiere mit Tieren angenehmer gestalten.
Parken: Für Reisende, die mit dem Auto anreisen, bietet der Flughafen Ljubljana (LJU) eine Vielzahl von Parkmöglichkeiten. Es gibt sowohl Kurzzeit- als auch Langzeitparkplätze, die sich in unmittelbarer Nähe des Terminals befinden. Die Kurzzeitparkplätze sind ideal für Abholer und Bringer, während die Langzeitparkplätze eine kostengünstige Option für Reisende darstellen, die ihr Fahrzeug während ihrer Abwesenheit sicher abstellen möchten. Darüber hinaus gibt es spezielle Parkplätze für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die sich in der Nähe des Terminaleingangs befinden. Für zusätzlichen Komfort können Reisende auch den Valet-Parkservice nutzen, bei dem das Fahrzeug direkt am Terminal abgegeben und von einem Mitarbeiter geparkt wird. Die Parkgebühren sind je nach Dauer des Aufenthalts gestaffelt, und es besteht die Möglichkeit, im Voraus online zu buchen, um sich einen Platz zu sichern und von möglichen Rabatten zu profitieren.
Mietwagen: Am Flughafen Ljubljana stehen Reisenden verschiedene Mietwagenanbieter zur Verfügung, darunter international bekannte Marken wie Avis, Hertz und Europcar sowie lokale Anbieter. Die Mietwagenschalter befinden sich im Ankunftsbereich des Terminals, was eine bequeme Abholung ermöglicht. Eine frühzeitige Online-Reservierung wird empfohlen, um die Verfügbarkeit zu sichern und von möglichen Rabatten zu profitieren. So können Reisende flexibel und unabhängig die Region erkunden.
PKW: Der Flughafen Ljubljana ist über die Autobahn A2 hervorragend mit dem Pkw erreichbar. Diese wichtige Verkehrsader verbindet die Hauptstadt Ljubljana mit dem nördlichen Teil Sloweniens und führt direkt am Flughafen vorbei. Von Ljubljana aus beträgt die Fahrzeit etwa 25 Minuten, was eine schnelle und bequeme Anreise ermöglicht. Auch aus anderen Teilen des Landes ist der Flughafen gut erreichbar, da er in der Nähe wichtiger Verkehrsverbindungen liegt. Die Beschilderung ist klar und deutlich, sodass Reisende den Flughafen problemlos finden können. Zudem gibt es mehrere Tankstellen entlang der Strecke, die eine letzte Gelegenheit bieten, den Tank vor der Abreise aufzufüllen. Die Zufahrtsstraßen sind gut ausgebaut und ermöglichen eine stressfreie Anreise, selbst zu Stoßzeiten. Dies macht den Flughafen Ljubljana zu einem idealen Ausgangspunkt für Reisende, die mit dem Auto anreisen.
Taxi: Die Anbindung des Flughafens Ljubljana mit dem Taxi ist sowohl bequem als auch effizient. Taxis stehen rund um die Uhr zur Verfügung und bieten eine direkte Verbindung vom Flughafen zu verschiedenen Zielen in der Stadt und darüber hinaus. Die Fahrt ins Stadtzentrum von Ljubljana dauert in der Regel etwa 30 Minuten, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Die Taxistände befinden sich direkt vor dem Ankunftsbereich, sodass Reisende nach der Landung schnell und unkompliziert ein Fahrzeug finden können. Es wird empfohlen, sich vorab über die ungefähren Kosten zu informieren oder einen Festpreis mit dem Fahrer zu vereinbaren, um Überraschungen zu vermeiden. Viele Taxiunternehmen bieten auch die Möglichkeit, im Voraus online oder telefonisch zu buchen, was besonders für Reisende mit einem engen Zeitplan von Vorteil sein kann. Die Taxis sind in der Regel modern und komfortabel, was eine angenehme Fahrt garantiert.
Bus: Der Flughafen Ljubljana ist gut mit dem Bus erreichbar, was eine bequeme Option für Reisende darstellt. Regelmäßige Busverbindungen verbinden den Flughafen mit dem Stadtzentrum von Ljubljana sowie mit anderen wichtigen Städten in der Umgebung. Die Busse verkehren in kurzen Intervallen, was eine flexible Planung ermöglicht. Tickets können direkt beim Fahrer oder online erworben werden, und die Fahrzeiten sind auf die Ankunfts- und Abflugzeiten der Flüge abgestimmt, um einen reibungslosen Transfer zu gewährleisten.
Bahn / Zug / U-Bahn: Der Flughafen Ljubljana ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Reisende können den Flughafen bequem mit dem Bus erreichen, der regelmäßig zwischen dem Stadtzentrum von Ljubljana und dem Flughafen verkehrt. Die Fahrt dauert etwa 45 Minuten. Eine direkte Zugverbindung zum Flughafen gibt es derzeit nicht, jedoch können Passagiere den Zug bis zur nahegelegenen Stadt Kranj nehmen und von dort aus mit dem Bus oder Taxi weiterreisen. Alternativ stehen Taxis und private Shuttle-Services zur Verfügung, die eine flexible und schnelle Anbindung an den Flughafen bieten.