Istanbul - die Stadt, in der Welten aufeinandertreffen
Drei Stadtteile, die ihr in Istanbul besuchen solltet

Sultanahmet

Beyoğlu
Kadıköy

Drei Sehenswürdigkeiten, die ihr bei eurem ersten Besuch in Istanbul nicht verpassen dürft

Topkapi-Palast
Der Große Basar
Hagia Sophia
Die vier besten Spots, um euer Instagram-Profil zu tunen
Hamdi Restaurant Eminönü
Wenn ihr ein Rooftop-Restaurant mit einer großartigen Aussicht sucht, seid ihr im Hamdi Restaurant Eminönü genau richtig. Dank des 180-Grad-Rundumblickes seht ihr von hier aus die Süleymaniye-Moschee, die Rüstem-Paşa-Moschee, Galataturm und den Bosporus. Dazu solltet ihr euch die köstlichen Köfte und gerösteten Auberginen schmecken lassen.
Küçüksu-Palast
Im asiatischen Teil von Istanbul gelegen, diente dieser Palast dem Sultan einst als luxuriöse Sommerresidenz. Er befindet sich an der schmalsten Stelle des Bosporus, mit freiem Blick auf die europäische Seite. Angesichts der großen Anzahl an Palästen in Istanbul verirren sich vergleichsweise wenige Touristen an diesen Ort, was das ungestörte Fotografieren deutlich einfacher macht.
Galatabrücke
Okay, das Bauwerk am Bosporus ist keine Schönheit. Dennoch solltet ihr abends unbedingt einen Spaziergang über die von Anglern gesäumte Brücke unternehmen. Von hier aus habt ihr nämlich – vor allem zum Sonnenuntergang – einen atemberaubenden Blick auf die vielen Moscheen auf den Hügeln der Stadt.
Han Karaköy - Somewhere under the Rainbow
Karaköy ist ein geschichtsträchtiges Viertel mit kleinen Gässchen, winzigen Restaurants und Cafés. Hier findet ihr mit der Hoca Tahsin Sokak die sogenannte Umbrella Street, früher auch bekannt als Şemsiyeli Sokak. Nirgendwo in Istanbul ist es so farbenprächtig, denn ihr lauft hier unter einem Regenbogen aus aufgehängten Regenschirmen. Für den kleinen Appetit gibt es bei Han Karaköy köstliche Kekse und einen hervorragenden Kaffee.
How to Hamam – erlebt ein echtes türkisches Bad
Geht man in der Türkei zum „Baden“, so ist dies ein entspannendes Erlebnis, das mit dem Besuch eines Spa bei uns zu vergleichen ist. Zwar können die Badeerlebnisse von Hamam zu Hamam leicht variieren, in der Regel läuft ein Besuch aber wie folgt ab:
1) Ihr betretet den Hauptempfangsbereich des Badehauses.
2) Dann geht ihr in den Umkleidebereich und zieht euch aus.
3) Entspannt eine Weile in einer der Saunen.
4) Gönnt euch danach eine Kurz-, Schulter- oder Nackenmassage.
5) Wascht euch mit warmem Wasser und Seife.
6) Entspannt auf der zentralen Plattform, und lasst euch ein schönes Peeling verpassen. (Goodbye, Sommerbräune!)
7) Dann noch eine weitere Seifenwaschsitzung und ab mit euch ins Kaltwasserbecken.
Ihr werdet euch mit Sicherheit noch nie so porentief rein gefühlt haben wie nach einem türkischen Bad.
Summer Party Open Air
Zwischen Mai und Oktober feiert Istanbul den Sommer unter freiem Himmel.
KLEIN.Garten
Das KLEIN.Garten ist die Sommerversion des mittlerweile sehr bekannten Clubs KLEIN. Die Clubreihe findet auf dem Dach von NuTeras in Beyoğlu statt und ein Muss für alle Liebhaber elektronischer Musik. Den ganzen Sommer über legen internationale DJs auf, und die Küche serviert kleine Raffinessen unter dem Sternenhimmel von Istanbul.
Suma Beach
20 Minuten vom Zentrum entfernt, finden am Suma Beach unter der Woche Yoga- und Pilates-Workshops statt. Am Wochenende ist Party Time mit Kunst, Musik und Beachlife. Tagsüber spielen Elektro-DJs und Soundsysteme im schattigen Zauberwald ihre Sets, abends verlagert sich das Geschehen dann an den Strand.
Flüge nach Istanbul suchen
Wir hoffen, dass wir euch einige schöne Tipps für eure Reise nach Istanbul geben konnten, und wünschen euch eine tolle Zeit in der Stadt zwischen Orient und Okzident!
Flug nach Istanbul finden