Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Wien (VIE) - Zadar (ZAD) | 21.07.2025 - 23.07.2025 | FR |
|
|
Pula (PUY) - Zadar (ZAD) | 03.08.2025 - 04.08.2025 | OU |
|
|
Der Flughafen Zadar (IATA: ZAD, ICAO: LDZD) ist ein internationaler Flughafen in Kroatien, der sich etwa 8 Kilometer östlich der Stadt Zadar befindet. Er ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Region Dalmatien und bietet sowohl Inlands- als auch internationale Flüge an. Der Flughafen ist bekannt für seine strategische Lage an der Adriaküste, die ihn zu einem beliebten Ziel für Touristen macht, die die malerische Küstenlandschaft und die historischen Städte Kroatiens erkunden möchten. Der Flughafen Zadar ist relativ klein, aber effizient und bietet eine angenehme und stressfreie Erfahrung für Reisende.
Die Geschichte des Flughafens Zadar reicht bis in die 1960er Jahre zurück, als er ursprünglich als Militärflugplatz genutzt wurde. Im Laufe der Jahre wurde er schrittweise für den zivilen Luftverkehr geöffnet und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. In den letzten Jahrzehnten hat der Flughafen mehrere Modernisierungsprojekte durchlaufen, um den steigenden Passagierzahlen gerecht zu werden und den Anforderungen des internationalen Flugverkehrs zu entsprechen. Heute ist der Flughafen Zadar ein moderner Flughafen, der mit den neuesten Technologien ausgestattet ist, um den Passagieren einen hohen Komfort und Sicherheit zu bieten.
Der Flughafen Zadar verfügt über eine Start- und Landebahn, die eine Länge von 2.500 Metern hat und für die meisten Flugzeugtypen geeignet ist. Es gibt ein Hauptterminal, das sowohl für Ankünfte als auch für Abflüge genutzt wird. Das Terminal ist gut ausgestattet und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Restaurants, Geschäfte, Autovermietungen und Informationsschalter. Der Flughafen ist auch gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, mit regelmäßigen Busverbindungen in die Stadt Zadar und andere nahegelegene Orte. Insgesamt ist der Flughafen Zadar ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur der Region und spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Tourismus und der wirtschaftlichen Entwicklung in Dalmatien.
Adresse:
Zračna luka Zadar,
Ulica I/2 1,
23000
Zadar,
Kroatien
Gründung: 1966
Land: Kroatien
ICAO-Code: LDZD
Position: 44.1083 / 15.3467
Hotel PortoNikole Jurišića 2, 23000 Zadar, Kroatien+385 23 292 300˜ 7,00 km entfernt
Hotel KolovareBože Peričića 14, 23000 Zadar, Kroatien+385 23 203 200˜ 10,00 km entfernt
Falkensteiner Hotel AdrianaMajstora Radovana 7, 23000 Zadar, Kroatien+385 23 206 300˜ 12,00 km entfernt
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Wien (VIE) - Zadar (ZAD) | 21.07.2025 - 23.07.2025 | FR |
|
|
Pula (PUY) - Zadar (ZAD) | 03.08.2025 - 04.08.2025 | OU |
|
|
Münster Osnabrück (FMO) - Zadar (ZAD) | 21.08.2025 - 28.08.2025 | FR |
|
|
Nürnberg (NUE) - Zadar (ZAD) | 15.07.2025 - 16.07.2025 | FR |
|
|
Zagreb (ZAG) - Zadar (ZAD) | 22.08.2025 - 25.08.2025 | OU |
|
|
Memmingen Allgäu (FMM) - Zadar (ZAD) | 08.08.2025 - 12.08.2025 | FR |
|
|
Weeze (NRN) - Zadar (ZAD) | 19.08.2025 - 27.08.2025 | FR |
|
|
Köln Bonn (CGN) - Zadar (ZAD) | 21.08.2025 - 25.08.2025 | FR |
|
|
Berlin (BER) - Zadar (ZAD) | 10.08.2025 - 13.08.2025 | FR |
|
|
Stuttgart (STR) - Zadar (ZAD) | 26.07.2025 - 28.07.2025 | EW |
|
|
Frankfurt am Main (HHN) - Zadar (ZAD) | 12.08.2025 - 19.08.2025 | FR |
|
|
Bremen (BRE) - Zadar (ZAD) | 13.08.2025 - 23.08.2025 | FR |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Zadar (ZAD) | 22.08.2025 - 29.08.2025 | MIX |
|
|
Karlsruhe (FKB) - Zadar (ZAD) | 06.08.2025 - 15.08.2025 | FR |
|
|
Leipzig (LEJ) - Zadar (ZAD) | 20.08.2025 - 25.08.2025 | MIX |
|
|
Hamburg (HAM) - Zadar (ZAD) | 24.08.2025 - 31.08.2025 | OU |
|
|
Adresse: Flughafen Zadar, Ulica I/2A, 23222, Zemunik Donji, Kroatien
Lage des Flughafens: Der Flughafen Zadar liegt etwa 8 Kilometer entfernt vom Stadtzentrum Zadar, im Südosten der Stadt.
Check In-Schalter: Die Check-In-Schalter am Flughafen Zadar (ZAD) befinden sich in der Abflughalle. Es gibt auch Selbst-Check-in-Automaten.
Landesvorwahl / Telefon: Die Landesvorwahl für Kroatien ist +385. Die Telefonnummer des Flughafens Zadar (ZAD) ist +385 23 205 800.
Ortszeit / Zeitzone: Der Flughafen Zadar (ZAD) liegt in der Zeitzone Mitteleuropäische Zeit (MEZ), die im Sommer als Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) gilt.
Fläche: etwa 45 Hektar.
Kapazität: 1,3 Millionen Passagiere (2022)
Essen und Trinken: Der Flughafen Zadar bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Essen und Trinken, um Reisende vor ihrem Abflug oder nach ihrer Ankunft zu versorgen. Im Terminalgebäude finden sich mehrere Cafés und Snackbars, die eine Auswahl an leichten Snacks, Sandwiches und Getränken anbieten. Für diejenigen, die eine herzhaftere Mahlzeit bevorzugen, gibt es Restaurants, die lokale und internationale Küche servieren. Zudem stehen Automaten mit Getränken und Snacks für den schnellen Hunger zur Verfügung. Diese Einrichtungen sorgen dafür, dass Passagiere in entspannter Atmosphäre ihre Wartezeit angenehm gestalten können.
Telekommunikation: Der Flughafen Zadar bietet Reisenden verschiedene Telekommunikationsmöglichkeiten, um während ihres Aufenthalts in Verbindung zu bleiben. Kostenloses WLAN steht im gesamten Terminal zur Verfügung, sodass Passagiere problemlos im Internet surfen oder mit Freunden und Familie kommunizieren können. Für diejenigen, die keine eigenen Geräte dabei haben, gibt es Internetterminals, die gegen eine geringe Gebühr genutzt werden können. Zudem sind Ladestationen für mobile Geräte vorhanden, um sicherzustellen, dass Smartphones und Tablets stets einsatzbereit sind. Diese Einrichtungen tragen dazu bei, den Aufenthalt am Flughafen komfortabel und vernetzt zu gestalten.
Geld: Reisende können am Flughafen Zadar ZAD Geld an mehreren Geldautomaten abheben. Zudem gibt es Wechselstuben, die verschiedene Währungen umtauschen. Diese Einrichtungen sind strategisch in den Terminals platziert, um den Passagieren maximalen Komfort zu bieten.
Shopping: Der Flughafen Zadar bietet Reisenden eine Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten, die den Aufenthalt angenehm gestalten. Im Terminal finden sich Duty-Free-Shops, in denen internationale und lokale Produkte wie Parfums, Spirituosen und Souvenirs angeboten werden. Für Reisende, die auf der Suche nach kroatischen Spezialitäten sind, gibt es Geschäfte, die regionale Delikatessen und Weine verkaufen. Zudem stehen Kioske bereit, die Zeitschriften, Bücher und Reiseutensilien führen. Diese Einkaufsmöglichkeiten bieten eine willkommene Gelegenheit, letzte Besorgungen zu erledigen oder ein Andenken an die Reise mitzunehmen.
Gepäck: Reisende, die ihr Gepäck am Flughafen Zadar (ZAD) sicher aufbewahren möchten, können den Gepäckaufbewahrungsservice nutzen. Dieser Service bietet eine praktische Lösung für Passagiere, die ihre Taschen oder Koffer für einige Stunden oder sogar Tage lagern müssen. Die Gepäckaufbewahrung befindet sich in der Nähe der Ankunftshalle und ist gut ausgeschildert, sodass sie leicht zu finden ist. Die Preise sind in der Regel stunden- oder tageweise gestaffelt, was Flexibilität für unterschiedliche Bedürfnisse bietet. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Öffnungszeiten und eventuelle Beschränkungen zu informieren, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Airport Hotel: In der Nähe des Flughafens Zadar gibt es mehrere Übernachtungsmöglichkeiten, die Reisenden Komfort und Bequemlichkeit bieten. Das Hotel "Falkensteiner Hotel Adriana" ist eine beliebte Wahl und liegt nur eine kurze Fahrt entfernt. Ebenfalls in der Nähe befindet sich das "Hotel Porto", das für seine Gastfreundschaft bekannt ist. Beide Hotels bieten einen Shuttleservice zum Flughafen an, was den Transfer für Gäste erleichtert.
Tagungs- und Geschäftseinrichtungen: Der Flughafen Zadar bietet Geschäftsreisenden eine moderne Business Lounge, die sich im Abflugbereich befindet. Diese Lounge ist mit komfortablen Sitzgelegenheiten, kostenlosem WLAN und Konferenzräumen ausgestattet, um Meetings und geschäftliche Aktivitäten in einer angenehmen Umgebung zu ermöglichen.
Airport Lounges: Der Flughafen Zadar bietet Reisenden die komfortable Zadar Airport Business Lounge. Diese befindet sich im Abflugbereich nach der Sicherheitskontrolle und bietet eine entspannte Atmosphäre mit Annehmlichkeiten wie kostenfreiem WLAN, Snacks und Getränken. Die Lounge ist ideal für Passagiere, die vor ihrem Flug noch etwas Ruhe und Erholung suchen. Zugang erhalten Fluggäste mit bestimmten Tickets oder Mitgliedschaften in Lounge-Programmen.
Einrichtungen für Behinderte: Der Flughafen Zadar bietet eine Reihe von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, um einen barrierefreien Zugang zu gewährleisten. Dazu gehören spezielle Parkplätze, rollstuhlgerechte Toiletten und Aufzüge. Zudem steht ein Assistenzservice zur Verfügung, der Passagieren bei der Ankunft, beim Check-in und beim Boarding hilft.
Einrichtungen für Kinder: Der Flughafen Zadar bietet verschiedene Einrichtungen für Kinder, um den Aufenthalt angenehm zu gestalten. Es gibt spezielle Spielbereiche, die den kleinen Reisenden Unterhaltung bieten, während die Eltern entspannen können. Zudem sind Wickelräume vorhanden, die den Komfort für Familien mit Kleinkindern erhöhen.
Weitere Einrichtungen: Zadar bietet Reisenden eine entspannte Atmosphäre mit kostenlosem WLAN im gesamten Terminal. Kunstliebhaber können lokale Ausstellungen genießen, während ein Informationsschalter für Touristen wertvolle Tipps zur Region bietet. Zudem gibt es eine Erste-Hilfe-Station für medizinische Notfälle und einen Duty-Free-Shop mit einer Auswahl an regionalen Produkten und internationalen Marken.
Parken: Für Reisende, die mit dem Auto zum Flughafen Zadar (ZAD) anreisen, stehen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung, die sowohl Kurzzeit- als auch Langzeitparken abdecken. Direkt vor dem Terminalgebäude befindet sich ein gut zugänglicher Parkplatz, der ideal für Kurzzeitparker ist, die jemanden abholen oder absetzen möchten. Für längere Reisen bietet der Flughafen spezielle Langzeitparkplätze, die sich etwas weiter vom Terminal entfernt befinden, jedoch durch einen Shuttle-Service bequem erreichbar sind. Diese Parkplätze sind in der Regel kostengünstiger und bieten eine sichere Abstellmöglichkeit für Fahrzeuge. Zudem gibt es spezielle Bereiche für Personen mit eingeschränkter Mobilität, die sich in unmittelbarer Nähe des Terminals befinden. Reisende sollten im Voraus online buchen, um von möglichen Rabatten zu profitieren und sich einen garantierten Stellplatz zu sichern.
Mietwagen: Am Flughafen Zadar stehen Reisenden verschiedene Mietwagenanbieter zur Verfügung, die eine bequeme Weiterreise ermöglichen. Internationale Firmen wie Hertz, Avis und Europcar sowie lokale Anbieter bieten eine breite Auswahl an Fahrzeugen. Die Mietwagenschalter befinden sich in der Ankunftshalle, sodass die Abwicklung schnell und unkompliziert erfolgt. Eine vorherige Online-Reservierung kann Zeit sparen und oft günstigere Konditionen sichern.
PKW: Der Flughafen Zadar ist bequem mit dem Pkw erreichbar und bietet eine gute Anbindung an das Straßennetz der Region. Von der Stadt Zadar aus führt die gut ausgebaute D424 direkt zum Flughafen und ermöglicht eine schnelle Anreise in etwa 15 bis 20 Minuten, je nach Verkehrslage. Für Reisende aus anderen Teilen Kroatiens ist die Autobahn A1 eine wichtige Verbindung, die eine zügige Anfahrt aus Städten wie Split oder Zagreb ermöglicht. Die Beschilderung entlang der Strecke ist klar und deutlich, sodass auch Ortsfremde den Weg problemlos finden können. Zudem gibt es in der Umgebung des Flughafens mehrere Tankstellen, die eine letzte Gelegenheit bieten, den Tank vor der Rückgabe eines Mietwagens aufzufüllen. Die Anreise mit dem Pkw ist somit eine komfortable Option für Reisende, die Flexibilität und Bequemlichkeit schätzen.
Taxi: Die Anbindung des Flughafens Zadar mit dem Taxi ist eine bequeme und flexible Option für Reisende, die eine direkte und stressfreie Fahrt bevorzugen. Taxis stehen direkt vor dem Terminalgebäude bereit und bieten eine schnelle Möglichkeit, das Stadtzentrum von Zadar oder andere umliegende Ziele zu erreichen. Die Fahrt ins Stadtzentrum dauert in der Regel etwa 20 Minuten, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Die Preise für Taxifahrten sind festgelegt, jedoch empfiehlt es sich, den Fahrpreis vor Antritt der Fahrt mit dem Fahrer zu besprechen, um Missverständnisse zu vermeiden. Viele Taxis akzeptieren sowohl Bargeld als auch Kreditkarten, was die Bezahlung erleichtert. Darüber hinaus bieten einige Taxiunternehmen die Möglichkeit, im Voraus zu buchen, was besonders in der Hochsaison von Vorteil sein kann. Insgesamt stellt das Taxi eine komfortable und effiziente Möglichkeit dar, um vom Flughafen Zadar zu Ihrem gewünschten Ziel zu gelangen.
Bus: Der Flughafen Zadar ist gut mit dem Bus erreichbar, was eine bequeme Option für Reisende darstellt. Regelmäßige Shuttlebusse verbinden den Flughafen mit dem Stadtzentrum von Zadar, wobei die Fahrzeit etwa 20 Minuten beträgt. Die Busse sind auf die Ankunfts- und Abflugzeiten der Flüge abgestimmt, um einen reibungslosen Transfer zu gewährleisten. Tickets können direkt beim Fahrer oder online erworben werden, was den Zugang zu dieser kostengünstigen Transportmöglichkeit erleichtert.
Bahn / Zug / U-Bahn: Der Flughafen Zadar ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Eine der bequemsten Möglichkeiten, den Flughafen zu erreichen, ist der Shuttlebus, der regelmäßig zwischen dem Stadtzentrum von Zadar und dem Flughafen verkehrt. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten und bietet eine kostengünstige und direkte Verbindung. Alternativ können Reisende auch Taxis nutzen, die vor dem Terminal verfügbar sind. Obwohl es keine direkte Zug- oder U-Bahn-Verbindung zum Flughafen gibt, ermöglichen die Busse eine einfache Anbindung an den Hauptbahnhof von Zadar, von wo aus weitere Reiseziele in Kroatien erreichbar sind.